Bauernhöfe in der Toskana, Buchungen rückläufig: „Juni und Juli mit -25 %“

Bauernhöfe in der Toskana, Buchungen rückläufig: „Juni und Juli mit -25 %“
Bauernhöfe in der Toskana, Buchungen rückläufig: „Juni und Juli mit -25 %“

„In verschiedenen Gegenden der Toskana ist während der Tourismussaison für Bauernhöfe im Juni und Juli ein durchschnittlicher Rückgang der Buchungen um 25 % zu verzeichnen. Im August scheint sich die Situation leicht zu erholen.

Das sagt Daniela Maccaferri, Präsidentin von Agriturist Toscana, einer Sektion von Confagricoltura Toscana, die sich mit ländlichem Tourismus befasst, und stellt Buchungen für die Sommermonate des Tourismus in der Toskana zusammen.

„Das Merkmal dieses Jahres in unseren Bauernhöfen ist die Zunahme von Kurzaufenthalten zu Lasten von Langzeitaufenthalten, typisch für den ausländischen Markt“, sagt Maccaferri, „während italienische Kunden weiterhin Last-Minute-Buchungen bevorzugen, die es unmöglich machen, Vorhersagen zu treffen.“ . Die Situation ist jedoch von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Durch Rücksprache mit den verschiedenen angeschlossenen Agriturist-Unternehmen haben wir versucht, eine Karte der Reservierungen in Bauernhöfen in der Toskana zu erstellen.“

„In der Maremma liegt die Gesamtsaison bei -30 %, Familien sind praktisch verschwunden und Buchungen werden oft von Paaren vorgenommen, die Kurzaufenthalte von maximal 4 Tagen buchen“, erklärt Maccaferri.

„Das Gleiche passiert in der Gegend von Siena“, fährt der Präsident fort, „wo es im August zu einer unmerklichen Erholung mit einer großen Präsenz amerikanischer Touristen kommt.“ Allerdings mangelt es an englischen Touristen, die normalerweise in der Gegend verkehren, was möglicherweise an den strengen Ausreisebestimmungen im Zusammenhang mit dem Brexit liegt.“

„In Küstengebieten wie Livorno und Argentario erklären die angeschlossenen Unternehmen von Agriturist, dass sie den Eindruck haben, dass die eigentliche Saison noch nicht begonnen hat“, fährt der Präsident von Agriturist Toscana fort. Bei den Reisenden handelt es sich häufig um Familien und Stammkunden, doch der Trend zu Kurzaufenthalten setzt sich fort. Bemerkenswert ist außerdem die Abwesenheit deutscher Touristen, die jedes Jahr die Gegend besuchen.“

„In der Versilia und im ländlichen Raum Lucca sind die Daten jedoch gegen den Trend, die Unterkünfte verzeichnen einen Anstieg der Übernachtungen um etwa 10-15 %“, fährt Maccaferri fort. „Die Art der Kunden ist zwischen den verschiedenen Jahreszeiten aufgeteilt.“ , im Sommer sind es vor allem Familien. Touristen in diese Gebiete kommen häufig aus Deutschland und Nordeuropa, und auch hier ist eine starke Erholung des amerikanischen Tourismus zu beobachten. Der Tourismus in diesen Gebieten ist häufig mit Öl- und Weinverkostungen in Produktionsbetrieben verbunden, die insbesondere in diesem Jahr einen regelrechten Buchungsboom zu verzeichnen scheinen.“

„Schließlich scheinen die Buchungen auch im Chianti-Gebiet und im klassischen Chianti einem eher positiven Trend zu folgen“, schließt der Präsident von Agriturist Toscana. „Das liegt daran, dass es in den Anlagen viele Stammkunden gibt, die von Jahr zu Jahr eine Buchungsbasis garantieren.“ Was die Neuanträge betrifft, sind die Daten jedoch nicht sehr ermutigend. Interessante Zahlen kommen aus dem Bereich „Erlebnis“, die allerdings keine Übernachtungsgarantie bieten.“

Quelle: Pressestelle

PREV hin und her zwischen MP D’Alfonso und D’Annuntiis
NEXT Das Auto ihrer Schwester überschlägt sich, sie stirbt mit 16: „Hallo Marcolì“