Der schrittweise Schutzstromdienst wird am 1. Juli beginnen, in der Provinz Cuneo wird Hera Comm – The Guide der Betreiber sein

Der schrittweise Schutzstromdienst wird am 1. Juli beginnen, in der Provinz Cuneo wird Hera Comm – The Guide der Betreiber sein
Der schrittweise Schutzstromdienst wird am 1. Juli beginnen, in der Provinz Cuneo wird Hera Comm – The Guide der Betreiber sein

Ab Montag, 1. Juli wird sein Hera Commeine Tochtergesellschaft der Hera-Gruppe, dem neuen Strombetreiber für ca 53.000 Familien der Provinz Cuneo, die sich nicht für Angebote des freien Marktes entschieden haben und daher derzeit auf dem Markt bedient werden Größerer Schutz. Mit dem Ende des geschützten Marktes wechseln diese Kunden automatisch zum Übergangsdienst „Gradual Protection“, der von der Hera-Gruppe bereitgestellt wird. Er kommuniziert es mit einem Pressehinweis Der Multiversorger gewann die Ausschreibung des Einzelkäufers für die Versorgung der Bürger, die derzeit von Maggior Tutela in 37 italienischen Provinzen versorgt werden, darunter neben Cuneo auch die piemontesischen Provinzen Novara, Asti und Alessandria.

Die Bedingungen des Stufenschutzdienstes

Die Bedingungen des schrittweisen Schutzdienstes, die in ganz Italien gleich sind, wie Hera uns erinnert, sind diejenigen, die von der Regulierungsbehörde für Energie, Netze und Umwelt (ARERA) festgelegt wurden. Es wird zwei Hauptkomponenten des Energiepreises geben: Ein erster Teil, der variabel sein wird, die Energieversorgungskosten abdeckt und sich aus dem Durchschnitt der Großhandelsmarktpreise (National Single Price – PUN) ergibt. Hinzu kommt eine feste Komponente zur Deckung der Marketingkosten, die durch die Ausschreibungsrabatte zu Einsparungen für den Kunden im Vergleich zum aktuellen „Mehr Schutz“ führt.

Die Abrechnung erfolgt weiterhin zweimonatlich.

Automatischer Übergang und ohne Gebühr. Kontinuität der Versorgung garantiert

Der Übergang vom derzeitigen Manager erfolgt automatisch, d. h. ohne die Notwendigkeit, einen neuen Vertrag zu unterzeichnen, und ohne Belastung für die Bürger. Dank dieser Automatisierung, die auch etwaige Bankabbuchungen betrifft, wird die Kontinuität der Stromversorgung für alle gewährleistet.

Für gefährdete Kunden bleibt der größte Schutz bestehen

Die Ankunft des neuen Managers hat keine Auswirkungen auf die von ARERA als gefährdet eingestuften Kunden, für die der „Greater Protection“-Service des aktuellen Anbieters weiterhin aktiv bleibt. Gefährdung wird durch eine der folgenden Voraussetzungen ausgelöst: 75 Jahre oder älter sein, Empfänger von Sozialprämien sein, besondere gesundheitliche Probleme oder eine Behinderung haben, auf kleineren, nicht verbundenen Inseln oder nach Katastrophen in Notunterkünften leben.

In den nächsten Monaten ein Schreibtisch in Cuneo. Die dedizierte gebührenfreie Nummer ist bereits aktiv

In den kommenden Monaten wird Hera Comm mit einer Niederlassung in Cuneo präsent sein. In der Zwischenzeit hat Hera für Kunden, die derzeit einen höheren Schutz genießen, eine gebührenfreie Nummer (800.554.000) aktiviert, an die sie sich wenden können, um Informationen zum laufenden Übergang zu erhalten. Darüber hinaus wurde auf der Website von Hera Comm eine Rubrik zum Ende des Stromschutzes eingerichtet

Die Hera-Gruppe

Die Hera-Gruppe ist ein Multiversorger mit überwiegend öffentlichem Kapital (111 Kommunalverwaltungen halten ca. 45,8 %) mit einer bedeutenden Präsenz in der Aktionärsstruktur von Fonds, die auf ESG-Investitionen (Environmental, Social and Governance & Economics) ausgerichtet sind.

mehr wissen

PREV JAZZaltro: das Latin Jazz Atelier Samstag, 29. Juni im MA*GA Museum in Gallarate (Va)
NEXT „Aus Avellino eine Antwort auf den Angriff auf den Süden und die Demokratie“: der Appell von Intellektuellen, Künstlern und Akademikern