in Brienno für die Poesie der Steine

In den ersten elf Etappen findet die dritte Ausgabe des Comer See-Wanderfestivals mit dem Titel „Das Bel Paese. Die Steine ​​erzählen eine Geschichte“ statt, ein Projekt, das vom Verein Sentiero dei Sogni in Zusammenarbeit mit der Alessandro Volta-Stiftung und einem Netzwerk lokaler Akteure kuratiert wurde Verwaltungen. Der zwölfte findet am Sonntag statt – Die Poesie der Steine ​​– unterstützt von der Gemeinde Brienno. Die Pfarrei und die Alpini-Gruppe haben zusammengearbeitet, um alle historischen Stätten von Interesse zu öffnen, während der Verein Noi di Brienno das Mittagessen organisiert (optional).

DAS PROGRAMM
Der Tag umfasst zwei Veranstaltungen mit separater Anmeldung, sodass Sie wählen können, ob Sie nur an einer oder an beiden teilnehmen möchten. Der Treffpunkt für beide ist auf dem Kirchhof der Madonna del Ronco, in der Nähe des Friedhofs (Via Regina 124).

10.30-12.15 Uhr
Besuche von drei historischen Denkmälern, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, unterbrochen von Gedichtlesungen:
– Die Kirche der Madonna del Ronco oder Kirche der Unbefleckten Madonna, die zwischen Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts auf einem älteren Oratorium erbaut wurde, liegt auf einem Felsvorsprung mit Blick auf den See, der zum Wandern einlädt der Blick von Como nach Tremezzina.
– Das Comitti-Mausoleum: Grab der gleichnamigen Familie, der das auf die Herstellung hochpräziser Uhren, Barometer und Thermometer spezialisierte Unternehmen gehört. Das Mausoleum wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Luigi Fedele Comitti zu Ehren seines Vaters Onorato Ferdinando Comitti (1819-1887) erbaut.
– Der Minenstollen: Unter dem Kirchhof der Kirche Madonna del Ronco befindet sich der „Puncett-Tunnel“ (der Name leitet sich direkt vom Ortsnamen des Ortes ab, an dem er sich befindet), der aus dem Ersten Weltkrieg stammt und Teil davon ist die sogenannte „Linea Cadorna“, die das Ziel hatte, etwaige Invasionen aus dem Norden abzuwehren.

14:00-17:30 Uhr
Rundwanderung entlang der „Via della Poesia“, einer Route, die Landschaftsblicke und ländliche Wohngebiete mit den Gedichten von Elsa Somalvico verbindet, die Brienno geschrieben und ihr gewidmet sind. Die Strecke ist etwa 5,3 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied von 300 Metern auf, komplett auf Saumpfaden und Pfaden mit verschiedenen Auf- und Abstiegen. Nur für diejenigen geeignet, die es gewohnt sind, in den Bergen zu wandern. Für die Teilnahme sind Trekkingschuhe und Stöcke Pflicht.

DIE INTERVENTIONEN
Grüße von Matteo Vitali, Bürgermeister von Brienno
Moderator/Erzähler Pietro Berra, Journalist, Autor und Präsident von Sentiero dei Sogni
Reden von: Ornella Cruder, Kulturrätin und Schöpferin der „Via della Poesia“; Vertreter der Brienno Alpini Group
Lesungen von Mirna Ortiz, Lorena Mantovanelli, Ramona Rossi und Ornella Canadè
Besonderer Gast ist die russische Dichterin Julia Pikalova

BETEILIGUNG
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter dem Link ist erforderlich

PREV Agrigento, tödlicher Verkehrsunfall in San Leone
NEXT „Von hier aus die besten Energien“