Taranto Smart Experience Destination – Taranto Guten Abend

Taranto Smart Experience Destination – Taranto Guten Abend
Taranto Smart Experience Destination – Taranto Guten Abend

Sie findet am Freitag, 28. Juni, in Taranto statt der erste Think Tank seitdem Titel Taranto Smart Experience Reiseziel Neue Szenarien touristischer Innovation: Künstliche Intelligenz und DMO 4.0bestimmt für Experten im Tourismus- und Technologiesektor die Welt des Tourismus zu erweitern und zu erneuern, indem wir die neuen Möglichkeiten, die uns die Technologie bietet, optimal nutzen und meistern.

Die Initiative, organisiert und gefördert vom Start-up Asymmetrica Ed. E-Utopiewird moderiert von Salina Hotel im Sala Roof Garden, in der Via Mediterraneo 1. Der erste Termin Der Think Tank für Tourismus und Innovation wird gesponsert von Region Apulien, Regionale Tourismusabteilung, Gemeinde Taranto, Confcommercio und Confindustria Taranto.

Die Zahlen

Taranto ist eine geschichtsträchtige Stadt mit einem großen künstlerisch-kulturellen Erbe, das seine Wurzeln in der Magna Graecia hat. Trotz des Kreuzfahrtrekords und trotz der Tatsache, dass die Stadt zwischen 2022 und 2023 308.000 Ankünfte und 1.290.000 Besucher zählte, ist es ihr noch nicht gelungen, in die Top 15 der beliebtesten Reiseziele Apuliens einzusteigen.

Wie können wir also die Stadt auf touristischer Ebene neu beleben, ihr materielles und immaterielles Erbe aufwerten und die Verbreitung künstlicher Intelligenz zu unserem Vorteil nutzen?

Schlüsselwörter: Innovation und Tourismus

Innovation und Tourismus: Dies sind die beiden Schlüsselwörter, die zwangsläufig zu einer wesentlichen Verbesserung der Dienstleistungen führen müssen Entwicklung und dasErweiterung der Fähigkeiten von Reiseveranstaltern im Rahmen von Digitalisierung und die Förderung von neue Professionalitäten mit dem Territorium verbunden.

Kommen

Durch SMART Tourism und DMO 4.0 (Destination Marketing Organization).

Wenn wir über „intelligenten“ Tourismus sprechen, meinen wir den Einsatz innovativer Technologien wie Smartphone-Anwendungen, künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Big Data und IoT (Internet der Dinge), die darauf abzielen, das touristische Erlebnis zu vereinfachen und zu verbessern und personalisierte Dienstleistungen anzubieten , Echtzeitinformationen, Ressourcenoptimierung und Reduzierung der Umweltbelastung.

Aus dieser Perspektive sind folgende Punkte von grundlegender Bedeutung: DMO 4.0 Das heißt, Organisationen, die die natürliche Berufung des Territoriums erkennen und es als Touristenziel bewerben, Besucher anlocken, den Ruf der Gemeinde pflegen und neue Marketingstrategien entwickeln und umsetzen. Dank an’ künstliche Intelligenz Sie öffnen sich jedoch neue Szenarien und DMOs können so Markttrends in Echtzeit überwachen, das Touristenverhalten analysieren, Angebote auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse personalisieren und die Kapitalrendite maximieren.

Warum teilnehmen?

Innovation t Tourismus: Das sind die beiden Schlüsselwörter, auch im Hinblick auf die Einführung von MiniPia und Maßnahmen zur Unterstützung des Tourismus, die zwangsläufig zu einer erheblichen Verbesserung der Dienstleistungen führen müssen, durch die Entwicklung und Erweiterung der Fähigkeiten der Tourismusbetreiber im Bereich der Digitalisierung und die Förderung einer neuen, mit dem Gebiet verbundenen Professionalität.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Bitte um das zu bestätigen Teilnahme durch Ausfüllen des Anmeldeformulars unter folgendem Link:

https://www.eventbrite.com/e/smart-experience-destination-nuovi-scenari-dellinnovazione-turistica-tickets-928358945597?utm-campaign=social&utm-content=attendeeshare&utm-medium=discovery&utm-term=listing&utm-source=cp&aff=ebdsshcopyurl

Planen

Teilnehmerregistrierung und Begrüßungsgetränk

Institutionelle Begrüßung und Arbeitsbeginn:

  • Gianfranco Lopane Tourismusrat der Region Apulien
  • Silvia Visciano Sektionsleiter der Region Apulien
  • Cosimo Borraccino Ratspräsident der Region Apulien
  • Edmondo Ruggiero Stadtrat für Stadtplanung, Mobilität und Innovation, Gemeinde Tarent
  • Salvatore Toma Präsident der Confindustria Taranto
  • Marcello De Paola Provinzpräsident Federalberghi Confcommercio Taranto

Beginn der Rede der Redner mit Schwerpunkt auf „Taranto Smart Experience Destination – Neue Szenarien touristischer Innovation: Künstliche Intelligenz und DMO 4.0.“

Sie werden sprechen:

  • Maria Rita CostanzaMitbegründer und CEO von Everywhere SB
  • Giuseppe PirloMitglied der PNRR Mission Structure – European Digital Innovation Hub for Digital Transformation der Universität Bari Aldo Moro
  • Federico Massimo CeschinPräsident Simtur und Botschafter des Vorstands des Europäischen Klimapakts (DG-Klima), Taranto Smart Experience Destination

Präsentation BOARD Smart Experience Destination

  • Marco CapaniCEO des Start-ups Asymmetrica
  • Francesco MarangiBerater für KMU-Netzwerke und Startups
  • Tiziana MagrìDestination Manager/Experte für territoriale Netzwerksysteme/TT-Management
  • Francesco VergalloTrainer und Berater im strategischen Marketing

Moderiert von Gianmarco Sansolino, Journalist von Antenna Sud

Der Anwalt wird teilnehmen. Gianluca Mongelli, Kommunalkoordinator FDI Taranto

PREV San Marco Avenza verpflichtet einen ehemaligen Verteidiger der Serie C und einen Torwart
NEXT Wassernotstand, Pessolano (Aktion): „Wir brauchen einen neuen Ansatz zum Thema Wasser in der Basilikata“