In einer Zeit, in der sie oft die Herren sind geplante und vorzeitige Obsoleszenzkann es auch vorkommen, dass der „Ruhestand“ ein Instrument ist, das seit mehreren Generationen zum Alltag gehört: Berichten zufolge Der Druck, Intesa Sanpaolo er hätte beschlossen, die Bankschecks zu verschrotten.
„Ab 8. Mai – Es wird gelesen in einem Schreiben, das das Institut einigen Kunden zustellte – Sie können Ihr Scheckbuch nicht mehr verwenden. Wir informieren Sie auch darüber, dass Sie dies ab demselben Datum tun können Sofortüberweisungen online tätigen ohne zusätzliche Provision, zu den gleichen Kosten wie die Italien-Banküberweisung“. L’Homebankingzusammen mit dem App für mobile und KI-Geräte digitale Zahlungenwäre auch eine der Ursachen für die Entscheidung von Intesa Sanpaolo.
Mehr sehen
Für jetzt sind die interessierten Benutzer ein paar tausendaber schon bald könnte sich das Institut beteiligen die meisten seiner Kontoinhaber. „Viele Kunden – Sie erklären bankinterne Quellen Zu Der Druck – Sie verwenden kaum noch Papierschecks. Wir haben ihnen einen angeboten alternative Zahlungsmethode, digital, daher unmittelbarer und auch konsistenter mit ESG-Entscheidungen. Offensichtlich Zu gleiche wirtschaftliche Bedingungen“.
Um zu bestätigen, dass die Überprüfungen möglicherweise bald aus dem Verkehr verschwinden sind auch die von der Bank von Italien gesammelten Daten. Dem Bericht zufolge im September 2022 Bezahlsystemvon den Gesamtzahlungen, die mit anderen Instrumenten als Bargeld getätigt wurden, waren die per Scheck weniger als 1%. Eine Aktie, die im Vergleich zu 2013, als sie noch rund war, bereits stark gefallen ist um 5%.
Die erste Kontrolle
Das Wort wird daher bald platziert Ende zu einer Geschichte fast tausendjährig. Laut der Treccani-Enzyklopädie wurden tatsächlich die ersten Bankschecks ausgestellt von mittelalterlichen toskanischen Banken.
Fokus es berichtet auch, dass der älteste erhaltene Titel stammt aus dem Jahr 1368 und dass sein Adressat war Michele von Vanni CastellaniInhaber einer Bank von Florenz in welchem Tommaso und Zanobi Tornaquinci Sie hatten ein Girokonto eröffnet. Die beiden Männer, die Testamentsvollstrecker waren Mona-GöttinSeine Beerdigung bezahlte er mit einem kleinen Mädchen rechteckiger Papierstreifen durch die sie die Zahlung angeordnet zweieinhalb Gulden.