Italy 24 Press Deutsch

Cagliari ist die reichste Provinz Sardiniens: Es ist die einzige Provinz, die ein Pro-Kopf-Einkommen von mehr als 20.000 Euro hat

Cagliari ist die sardische Provinz mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen in der Region, wie aus den Daten des Findomestic Observatory hervorgeht: 23.603 Euro pro Jahr (+5,2 % gegenüber 2022) und ist damit die einzige Provinz in der Region über der Quote von 20.000 Euro . Im Jahr 2023 gaben die Cagliaritaner 480 Millionen Euro für langlebige Güter aus, ein Plus von 6,5 % im Vergleich zum Vorjahr (2.381 Euro pro Familie). Für Neuwagen wurden 102 Millionen Euro ausgegeben, was einer Steigerung von 13,8 % entspricht, während die Ausgaben für Gebrauchtwagen um 14,2 % auf 165 Millionen Euro stiegen. Auch Motorräder verzeichneten ein kräftiges Wachstum von 25,1 % und lagen mit 15 Millionen Euro über dem Bundesdurchschnitt (+24,7 %). Bei den Haushaltswaren ist das einzige Wachstum bei Haushaltsgeräten zu verzeichnen: +1,8 % auf 33 Millionen Euro. Die Verluste im Mobiliar sind mit -1,3 % auf 94 Mio. begrenzt, im Telefonbereich mit -0,1 % auf 48 Mio. Die Käufe in der Informationstechnologie gingen stärker zurück, von 13 auf 12 Millionen (-11,4 %), und in der Unterhaltungselektronik (von 15 Millionen im Jahr 2022 auf 10 im Jahr 2023, -29,5 %).

Im Jahr 2023 wurden auf Sardinien über 1,5 Milliarden Euro für langlebige Güter ausgegeben (1 Milliarde und 583 Millionen Euro), 5,7 % mehr als im Jahr 2022. Nach Angaben des Findomestic Observatory (BNP Group) in Zusammenarbeit mit Prometeia Der Anstieg wurde durch den Mobilitätssektor vorangetrieben, mit einem Spitzenwert von +26,6 % bei Zweirädern (42 Millionen Euro gegenüber 33 im Jahr 2022), was der siebthöchste Wert in ganz Italien ist. „Auf Sardinien – kommentiert Claudio Bardazzi, Leiter des Findomestic Observatory – steigen die Ausgaben um 14,6 % für Gebrauchtwagen (537 Millionen Euro) und um 12,7 % für Neuwagen (287 Millionen). Auch Haushaltsgeräte legen im Jahr 2023 zu (1,8 % auf 126 Millionen), während alle anderen Artikel rückläufig sind. Nur die Telefondaten (-0,5 %) sind weniger ungünstig als der italienische Durchschnitt: Mobiltelefone verlieren 1,3 % und der Rückgang der Ausgaben für Unterhaltungselektronik (-30 %) und Informationstechnologie (-9 ,6 %) setzt sich fort.“

Die Familienausgaben für Gebrauchsgüter stiegen auf Sardinien um 5,7 %: Platz 15 in Italien für den Durchschnitt pro Haushalt, d. h. 2.128 Euro. Auf Provinzebene war das nachhaltigste Wachstum in Oristano zu verzeichnen (+7 %), das zugleich die einzige Provinz Sardiniens unter der 2.000-Euro-Marke pro Familie ist. Der erste ist Cagliari mit 2.381 Euro pro Kern. Was die Gesamtausgaben für Gebrauchsgüter betrifft, so sind die Steigerungen in den Provinzen Südsardinien (+4,3 %, 304 Millionen) und Nuoro (+3,9 %, 194 Millionen) begrenzter, während in den anderen drei Provinzen die Schwankungen zwischen 6,3 % und und 6,5 %.

-

Related News :