Radio3 Welt | S2024 | Assanges Appell | Rohingya zwischen zwei Bränden in Myanmar | Rai Radio 3

Radio3 Welt | S2024 | Assanges Appell | Rohingya zwischen zwei Bränden in Myanmar | Rai Radio 3
Radio3 Welt | S2024 | Assanges Appell | Rohingya zwischen zwei Bränden in Myanmar | Rai Radio 3

Der Oberste Gerichtshof in London hat Julian Assange eine weitere Berufung gegen die Auslieferung an die Vereinigten Staaten gewährt und die Argumente der Verteidigung des WikiLeaks-Gründers aus Angst vor einem „unfairen“ Prozess im Ausland als „nicht unbegründet“ anerkannt. Das Urteil der Berufungsrichter geht nicht auf die Begründetheit der Berufung ein, sondern wirft die Auslieferungsfrage erneut auf, nachdem bereits im März mit der Aufhebung des „festen Nein“ der britischen Justiz zum Antrag ein erster Hoffnungsschimmer eingeleitet worden war System bei der erstinstanzlichen Verteidigungsbeschwerde. Assange drohen bis zu 175 Jahre Gefängnis, weil er seit 2010 mehr als 700.000 Geheimdokumente über militärische und diplomatische Aktivitäten der USA, insbesondere im Irak und in Afghanistan, veröffentlicht hat. Wir sprechen darüber mit Daniele Fisichella, freiberuflicher Journalist | Andrea Borgninos „Interferences“ lässt uns die Geschichten von Medien entdecken, die in einigen EU- und Nicht-EU-Ländern geschlossen oder zensiert sind. | In den letzten Tagen haben sich die Kämpfe zwischen der myanmarischen Armee und der Arakan-Armee (AA) im westlichen Bundesstaat Rakhine verschärft und gefährden Tausende von Rohingya, überwiegend Muslime, die in der Gegend leben und um ihr Leben fliehen und sich dazwischen befinden die Armee, die vor mehr als drei Jahren durch einen Putsch die Macht übernahm und 2017 ein brutales Vorgehen gegen die Rohingya startete, und die AA. Der südostasiatische Staat steht am Scheideweg: Nach Jahrzehnten der Militärherrschaft und brutaler Unterdrückung haben ethnische Gruppen zusammen mit einer neuen Armee junger Aufständischer die Diktatur an einen Krisenpunkt gebracht: Wir sprechen darüber mit Sara Perria, RAI-Journalistenexpertin Über Myanmar und die Rohingya-Frage hat sie für internationale Publikationen wie FT, Guardian, Nikkei Asia und in Italien La Stampa geschrieben. An den Mikrofonen Marina Lalovic.

22. Mai 2024

NEXT Das Il Volo-Trio erzielte trotz der Kritik hervorragende Ergebnisse