Kvara-Show nach Biraghi und Nzola. Politano, Ärger und Freude

Kvara-Show nach Biraghi und Nzola. Politano, Ärger und Freude
Kvara-Show nach Biraghi und Nzola. Politano, Ärger und Freude

Ziele und Spaß in der Vorfreude auf das 37. Spieltag zwischen Fiorentina und Neapel. Spiel geprägt von vielen Defensivfehlern. Der erste wird von Martinez Quarta begangen, der zulässt Rrahmani ungestört zum 1:0 der Neapolitaner zu springen. Am Ende der ersten Halbzeit reagierte die Viola mit einem Comeback, das dank Toren von gelang Biraghi davor und Nzola Dann. In der zweiten Hälfte Kwaratschelia Er erfindet einen außergewöhnlichen Freistoßtreffer zum 2:2-Endstand. Die Toskaner bleiben Achter, zwei Punkte vor der Region Kampanien.

Fiorentina-Napoli, der Schlüssel zum Spiel

Das scheint fast harmlos Fiorentina-Napoli in dem die Viola auf das Finale der Conference League und die Blues auf eine bessere Zukunft warten. Dennoch steht der achte Platz auf dem Spiel, der nach Europa führt, wenn auch nicht zum Hauptplatz. Italiano verlässt sich auf die derzeit besten 11 Spieler, wobei Nzola Belotti den Vorzug gibt. Calzona entscheidet sich für Simeone als Ersatz für den verletzten Osimhen.

Für die Neapolitaner geht es mit einem Tor sofort bergab Rrahmani. Innerhalb weniger Minuten werfen die Lilien alles um Biraghi bei einem Freistoß und dann Nzola. Wir brauchen die Chance des Champions, um die Dinge in Ordnung zu bringen, und dann kommt es Kwaratschelia mit einem Wunder beim Freistoß. Der Schiedsrichter sieht dann eine Strafe für die Fiorentina wegen einer angeblichen Berührung zwischen Ostigard und Belotti: Der VAR ruft ihn zurück und fordert ihn auf, seine Position zu überprüfen. Somit endet das Spiel mit einem Unentschieden, alles in allem fair, wie wir auf dem Spielfeld gesehen haben.

Klicken Sie hier, um die Emotionen des Spiels noch einmal zu erleben

Neapel, was hat funktioniert

Die Herangehensweise an das Spiel war diskret. Das Tor war kein Zufall, die Azzurri zeigten in den ersten Minuten, dass sie das Spiel in die richtigen Bahnen lenken wollten. Dann passierte es in der zweiten Hälfte Kvara um die Neapolitaner wiederzubeleben.

Neapel, was nicht funktioniert hat

Stets viele individuelle Fehler was die guten Dinge, die Napoli aufbauen will, trübt. Letzte Saison war das Mittelfeld das Aushängeschild der Mannschaft, heute scheint es eine Schwachstelle zu sein wenig Qualität.

Napolis Zeugnisse

  • Meret 6 Keine Verantwortung für hervorzuhebende Tore oder Paraden.
  • Mazzocchi 6 In der zweiten Hälfte wird er zielstrebiger,
  • Rrahmani 6.5 Sein Kopfball markierte den 1:0-Endstand. Beim 1:2 kam er nicht an Nzola heran
  • Ostigard 6 Am Ende riskiert er, sein Spiel zu ruinieren: VAR rettet ihn.
  • Olivera 5.5 Mehrere technische Fehler beim uruguayischen Außenverteidiger.
  • Anguissa 6 Rennen und Doppel. Das war sein Match.
  • Lobotka 6 Zu Beginn hielt er die Hand von Napoli, aber als sich die Fiorentina entschied, auf die Bühne zu kommen, hatte der Slowake mehr Probleme. So sehr, dass er beim 1:1-Freistoß das naive Foul begeht.
  • Cajuste 5 Fast ein Fisch ohne Wasser. Zusammenfassung seiner gesamten Saison.
  • Politano 5.5 Vorlage für Rrahmani ok, aber er ist es, der naiv den Ball an Nzola weitergibt, um das 2:1 zu erzielen. Pech mit dem Beitrag. (Von 76′ Ngonge sv)
  • Simeon 5,5 Großzügig leistet er seinen Teil, schafft es aber nie, aufs Tor zu schießen. (Von 76′ Raspadori sv)
  • Kwaratschelia 7.5 Man kann es in Blitzen sehen, aber in diesen Blitzen stecken all seine Talente. Und seine Mängel: Er ist sehr nervös angesichts der echten Alibi der Rennleitung, die gegenüber seinen Gegnern zu freizügig ist. Das Tor per Freistoß war wunderbar. (Ab 86′ Lindstrom sv)

Top und Flop für die Fiorentina

  • Biraghi 7 Perfekter Freistoß zum 1:1.
  • Nzola 7 Der Italiener bevorzugt ihn gegenüber Belotti und auf dem Platz sieht man, warum. Nicht nur für das Ziel.
  • Dodo 6.5 Kvara leidet, aber wenn er angreift, macht er es gut.
  • Martinez Vierter 5.5 Er lässt sich von Rrahmani überwältigen, ohne zu springen oder zu kontern.
  • Kouame 5.5 Er umgeht den Angriff, ohne einen Weg zu finden, Wirkung zu erzielen.

Fiorentina-Napoli: die Spielanzeige

Markierungen: 8‘ Rrahmani (N), 38‘ Biraghi (F), 42‘ Nzola (F), 58‘ Kvaratskhelia (N)

Florenz (4-2-3-1): Terracciano; Dodo, Milenkovic, Martinez Quarta, Biraghi (Parisi ab 78. Minute); Arthur (ab 87′ Maxime Lopez), Bonaventura; Nico Gonzalez, Beltran (ab 78′ Mandragora), Kouamé (ab 67′ Ikoné); Nzola (ab 67′ Belotti). Verfügbar: Christensen, Ranieri, Duncan, Barák, Pharaoni, Infantino, Kayode. Alle. Italienisch.

Neapel (4-3-3): Meret; Mazzocchi, Rrahmani, Ostigard, Olivera; Cajuste, Lobotka, Anguissa; Politano (ab 76′ Ngonge), Simeone (ab 76′ Raspadori), Kvaratskhelia (ab 86′ Lindstrom). Verfügbar: Contini N., Traorè, Juan Jesus, Natan, Dendoncker, Idasiak. Alle. Calzone

Schiedsrichter: Matteo Marchetti aus Ostia

Ammoniten: bei 41′ Kvaratskhelia (N), bei 70′ Cajuste (N), bei 84′ Mandragora (F)

Erholung: 0′ pt; 5′ st

Quelle: Ansa

NEXT Die Suche nach den drei vermissten Jungen im Fluss Natisone: «Vielleicht in den Kurven oder am Ufer steckengeblieben»