Stromrechnungen, Pflicht zum Anbieterwechsel ab Juli, aber niemand weiß es

Bei den Stromrechnungen ändert sich ab dem 1. Juli etwas: Familien und Kleinunternehmen müssen auf den freien Markt umsteigen. Jetzt oder in drei Jahren? Und können wir unsere Meinung ändern? Und wer sind die Schutzbedürftigen, für die die Pflicht nicht gilt? Wir wetten, dass nur wenige Vaielettrico-Leser die Antwort kennen. Weil niemand es weiß und die Informationen knapp sind

Wir sollten Plakate an jeder Stadtmauer sehen. Sie sollten jeden Tag im Fernsehen darüber sprechen. Weil es eine „Revolution“ ist. Oder besser gesagt, die letzte Phase einer großen Veränderung, die vor 24 Jahren begann: die Einführung des freien Energiemarktes.

Von „Blättern“ zum freien Markt

Im Jahr 2000 mit den „Blättern“ der Zeit Minister Pier Luigi Bersani, wurden die Türen für Privatpersonen geöffnet, um öffentliche Dienstleistungen zu verwalten. Angefangen bei der Versorgung mit Strom und Erdgas. Die letzte Phase beginnt am 1. Juli mit das Ende des geschützten Marktes und die Verpflichtung zum Übergang zum freien Markt.

In Wirklichkeit ist dies nicht genau der Fall. Der geschützte Markt endet, so genannt, weil die Behörde die Verbraucher „schützt“, indem sie Tarife auf der Grundlage der Entwicklung der Großhandelspreisangebote festlegt. Aber der freie Markt wird schrittweise eingeführt.

Der erste startet, wie erwähnt, am 1. Juli. Datum, bis zu dem alle, die im geschützten Markt blieben und nie den Anbieter wechselten, auf den freien Markt hätten wechseln sollen, Auswahl eines neuen Betreibers für die Stromversorgung.

Wie man sich auf dem freien Markt bewegt

HIER SIND DIE 10 REGELN, DIE SIE FÜR NEUE RECHNUNGEN WISSEN SIND

Aber so wird es nicht sein. Denn wer hat sich in den nächsten drei Jahren nicht entschieden (oder es vergessen?). (was wahrscheinlicher ist) wird in einer Zwischenzone bleiben der Markt a genannt wurde „zunehmende Schutzmaßnahmen“.

Dies ist aus Verbrauchersicht. Warum für Betreiber die letzte Phase hat bereits begonnen. Italien wurde in 26 Zonen unterteilt dass sie es waren ausgeschrieben und vergeben durch ein Rennen mit dem niedrigsten Gebot.

Wir starten mit 26 Zonen und 7 Lieferanten

Das Endergebnis es waren 7 Lose (das maximal zulässige) vergeben an Ist in dem sowie ein Hera; Zu Edison 4 Lose, 3 Jahre Illumiaje 2 pro A2a Und Iren und 1 Jahr Äon. Großartig ausgeschlossen Eniüber die Tochtergesellschaft FülleUnd Acea.

freier MarktWIE MAN DIE GÜNSTIGSTEN PREISE AUSWÄHLT (Falls es welche gibt)

In den letzten Wochen a 4,5 Millionen Familien erhielten den Brief was sie darüber informiert, was sein wird ihren neuen Betreiber Und wie viel sie zahlen werden Von nun an: Der Tarif wird auf der Grundlage der von den konkurrierenden Betreibern angebotenen Preise festgelegt. Wir sprechen von einer durchschnittlichen Ersparnis von rund 130 Euro.

Aber Sie können immer noch zurückgehen

Achtung: Wer auf den steigenden Schutzdienst umsteigt, kann jederzeit auf den freien Markt wechseln und sich für eines der zahlreichen Angebote am Markt entscheiden.

Sowie bis zum 30. Juni diejenigen, die in den letzten Jahren auf den freien Markt gewechselt sind Er hat immer noch eine Chance, zurückzukehren und gehen Sie zum Dienst zunehmender Schutzmaßnahmen über.

Aber warum sollte er es tun und eine zusätzliche bürokratische Komplikation auf sich nehmen? Weil er am Fenster „stehen“ und sehen kann, was auf dem Markt passiert und Was sind die günstigsten verfügbaren Angebote? Oder lesen Sie die Regeln, um zu verstehen, ob Sie in die Situation eines „gefährdeten“ Verbrauchers geraten. Und bleiben Sie auf dem Schutzmarkt mit den Tarifen, die alle drei Monate von Arera festgelegt werden.

Wie wir eingangs sagten, ist dies der letzte Akt einer „Revolution“ im Bürgerservice, die vor 24 Jahren begann. Aber darüber wird wenig gesagt (Der ehemalige Monopolist hat mehr als andere Werbekampagnen in den Medien gestartet) und vor allem mangelt es immer noch an der Aufmerksamkeit der Bürger.

Dies wird durch die Untersuchung im Auftrag von bestätigt Facile.it Zu mUp-Forschung „Jeder vierte Verbraucheroder 11 Millionen Menschen, Er weiß nicht einmal vom Ende des umfassenden Schutzregimes. Eine weitere beeindruckende Zahl betrifft 4,5 Millionen Italiener was sie sogar behaupten nicht einmal wissen, ob sich ihr Vertrag in einem geschützten Regime oder auf dem freien Markt befindet. Darüber hinaus „sogar unter denen, die den Begriff kennen, 3 Millionen Menschen jetzt im geschützten Markt Sie haben noch nicht entschieden, was sie tun sollen. Am verwirrtesten sind die 55- bis 64-Jährigen.“

Während die Italiener bei Telefondiensten gelernt haben, je nach Bedarf zu sparen, Der Energie wird weniger Aufmerksamkeit geschenkt, auch wenn sie für das Familienbudget teurer ist. Aber wir werden von nun an viel Gelegenheit haben, darüber zu reden

– Abonnieren Sie den Newsletter und unseren YouTube-Kanal

Vesper

PREV EU-Ernennungen, Quellen: „Einigung über von der Leyen, Costa und Kallas“
NEXT Mattarellas Warnung: „Die Gewährleistung der Marktstabilität ist von grundlegender Bedeutung“