„Schwieriger Weg, es gibt einen Anstieg auf 13,5 %“

Yeman Crippa testete die olympische Marathonstrecke von Paris 2024. Der italienische Rekordhalter, der am vergangenen 18. Februar in Sevilla eine Zeit von 2:06:06 Stunden schaffte, reiste für ein paar Tage in die französische Hauptstadt, um die Strecke im Hinblick auf das für Samstag, den 10. August, geplante Rennen zu analysieren.

Zu den 42.195 km, die die Straßen der transalpinen Metropole vom Hotel de Ville bis zur Esplanade des Invalides durchqueren werden, äußerte sich der Trentino so: „Eine sehr anspruchsvolle Strecke, alles andere als flach: Zwischen dem 28. und dem 32. Kilometer wird sich viel entscheiden, wenn es einen sechshundert Meter langen Anstieg mit Steigungen von bis zu 13,5 % und eine anschließende ebenso tückische Abfahrt gibt. Wir müssen dort vorbereitet sein„.

Das Höhenprofil liefert tatsächlich eine Höhenunterschied bergauf 436 Meter und bergab 438 Meter. Nahe dem zwanzigsten Kilometer a Strecke mit Steigungen von 3-4 %während sie zwischen dem 28. und 32. Kilometer zu finden sind der Aufstieg und der anschließende Abstieg, der das Blau beschrieb und wo die entscheidende Auswahl getroffen werden konnte. Wir erinnern Sie daran, dass der 27-Jährige Europameister über 10.000 Meter ist und bei der bevorstehenden Europameisterschaft in Rom im Halbmarathon und möglicherweise auch in der Distanz antreten wird, über die er den kontinentalen Titel hält.

PREV LIVE! Italien-China: Ein wichtiges Spiel sowohl für die VNL als auch für die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen