ANVERSA DEGLI ABRUZZI, DAS DEM MARSIKANISCHEN BÄREN GEWIDMETE WANDBILD EINGEWEIHT

Heute Morgen wurde am Eingang von Anversa degli Abruzzi ein Wandgemälde eingeweiht, das dem Marsbären gewidmet ist, einer weltweit einzigartigen Unterart, die ernsthaft vom Aussterben bedroht ist. Bei einer Population von nur 50 bis 60 Individuen besteht die Gefahr, dass der Marsbär für immer verschwindet. Das vom römischen Straßenkünstler Lucamaleonte geschaffene Werk zeigt eine suggestive Nahaufnahme von Bären, begleitet von Symbolen der lokalen Natur, wie dem farbenfrohen Mauerläufer und der Schützenkornblume.

Ein Geschenk des WWF an die Community

Der WWF wollte diese Arbeit der Gemeinde Anversa degli Abruzzi spenden, einem kleinen Dorf zwischen den Tälern am Rande des Abruzzenparks und mit Blick auf die WWF-Oase Gole del Sagittario. Das Gebiet wird zunehmend vom Marsbären aufgesucht, was es zu einem symbolischen Ort für die Erhaltung dieser Art macht.

„Die Sicherheit des Marsika-Braunbären liegt in den Händen der Gemeinschaften, die ihn mit Wohlwollen und Respekt aufnehmen können“, erklärt der WWF. „Ein künstlerisches Werk kann besser als viele Worte vermitteln, wie wichtig es ist, diese immer noch gefährdete Art zu verteidigen und zum Aufbau eines friedlichen und respektvollen Zusammenlebens beizutragen.“

Das Bärenprojekt – 2×50

Die Initiative ist Teil des Projekts „Bear – 2×50“, einem Sensibilisierungsprogramm mit Experten, Freiwilligen und Forschern mit dem Ziel, die Population des Marsbären zu vergrößern. Der Standort des Wandgemäldes wurde nicht zufällig gewählt: Die WWF-Oase Gole del Sagittario ist ein strategisches Gebiet für den Bären, das mehrfach von Kamerafallen gemeldet wurde. Dieses Gebiet ist von entscheidender Bedeutung für die Vernetzung der Apennin-Biodiversität und liegt im Herzen des Systems großer Schutzgebiete zwischen dem Nationalpark Maiella, dem Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise und dem Regionalpark Sirente Velino.

T-Shirts und Sweatshirts, die dem Bären gewidmet sind

Ab Montag, dem 20. Mai, wird das Bild des Wandgemäldes auf T-Shirts und Sweatshirts zu sehen sein, die durch Spenden von Ets Half Earth, dem Partner der Initiative, erhältlich sind. Der Großteil des Erlöses kommt dem Projekt zur Erhaltung des Marsbraunbären zugute. Die Initiative steht im Einklang mit Lucamaleontes Auftritt in Anversa degli Abruzzi und zielt darauf ab, das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren zu schärfen, die diese Art bedrohen, darunter Wilderei, Vergiftung, Straßeninvestitionen und Lebensraumzerschneidung. Im Durchschnitt sterben jedes Jahr zwei Bären im Apennin, eine unhaltbare Zahl für eine so kleine Population.

So spenden Sie an 45584

Um den WWF beim Schutz des Marsbären zu unterstützen, ist es bis heute bis zum Ende des Tages möglich, an die Nummer 45584 zu spenden: 2 Euro mit SMS von WindTre, Tim, Vodafone, Iliad, PosteMobile, Coop Voce, Tiscali-Handys; oder 5 oder 10 Euro für Anrufe aus den Festnetzen von Tim, Vodafone, WindTre, Fastweb, Tiscali und Geny Communication und 5 Euro aus den Festnetzen von Twt, Convergenze und Poste Mobile.

Diese Initiative ist ein greifbares Zeichen dafür, wie Kunst und Umweltengagement zusammenkommen können, um eine der symbolträchtigsten Arten unseres Naturerbes zu schützen.

Domenico Verlingieri


Beitragsaufrufe: 327

PREV Was gibt es in Pisa jenseits der Piazza dei Miracoli und ihres Turms zu sehen? Hier sind ein paar Ideen
NEXT Palazzo del Poeta und Le Fabbriche, Orestiadi-Stiftung: Die Freude am Schreiben – der Traum vom Veröffentlichen