Die 17. Blaue Flagge wurde Fano verliehen. Das Banner wurde auch für das Lido bestätigt

Die 17. Blaue Flagge wurde Fano verliehen. Das Banner wurde auch für das Lido bestätigt
Die 17. Blaue Flagge wurde Fano verliehen. Das Banner wurde auch für das Lido bestätigt

FANO Nichts ist konsolidiert, das Engagement der Mitarbeiter des Tourismusbüros und des Umweltbüros, die zusammenarbeiten, um alle für die Einreichung des Antrags auf die Blaue Flagge erforderlichen Verfahren durchzuführen, ist jedes Jahr anders und wird angesichts des von der Gebühr erstellten Fragebogens immer komplexer , der Stiftung für Umweltbildung, die die Initiative organisiert hat, und erweist sich als zunehmend anspruchsvoll.

Der längste Küstenabschnitt

Fano hat diese prestigeträchtige Umweltauszeichnung zum 17. Mal in Folge erhalten und zwar für den größten Teil seines 17 Kilometer langen Strandes, dem längsten Abschnitt der Küste der Marken. Tourismusstadtrat Etienn Lucarelli holte es in Rom ab. Die Blaue Flagge wird daher auch in diesem Jahr wieder an den Stränden nördlich der Stadt in Richtung Pesaro, am Lido, in Sachsen, in Baia Metauro, in Metaurilia, in Torrette wehen.

Ausnahmen bilden die Abschnitte der Mündungen des Metauro und des Arzilla, für die nicht einmal ein Antrag gestellt wurde, da sie, wie auch der Abschnitt von Ponte Sasso, stärker der Überschwemmung der Wasserläufe bei heftigen Stürmen mit der Belastung durch bakteriologische Verschmutzung ausgesetzt sind von der Mündung des Rio Crinaccio in Richtung Süden, wo die Überläufe funktionieren.

Ponte Sasso verbessert sich

Allerdings verbessert sich hier, wie das Tourismusministerium bestätigt, die Wasserqualität durch die ergänzenden Eingriffe, die mit dem Bau des Radwegs durchgeführt wurden, ständig; Was im Wesentlichen noch zu tun ist, ist der letzte Kilometer.

Stadtrat Lucarelli versäumte es nicht, darauf hinzuweisen, dass die erzielten Fortschritte das Ergebnis einer immer fruchtbareren Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und den Strandkonzessionären sind, die erheblich zur Verbesserung der Qualität ihrer Dienstleistungen beigetragen haben.

Leistungen, die ihren Teil zur Bestätigung der Blauen Flagge auch für das Jahr 2024 und zur Qualifizierung des Images der Stadt beigetragen haben, das in Italien und im Ausland anlässlich des Giro d’Italia beworben wird. Es darf nicht vergessen werden, dass das Bild einer Stadt reich an Geschichte, Denkmälern und Kultur in letzter Zeit für Fano zwar immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, es aber immer das Meer und die Aktivitäten am Meer sind, die die größte Anziehungskraft ausüben.

Das Problem stromaufwärts von Fano

Es bleibt das schwarze Loch am Strand von Arzilla, wo das erste von Aset gebaute Regentanksystem das Problem nicht lösen konnte, weil die Überschwemmungen unbehandelten Müll aus den Gebieten oberhalb von Fano ins Meer bringen. Es wurde jedoch ein Teilergebnis erzielt: Zum zweiten Mal in Folge wurde auch dem Lido die Blaue Flagge verliehen, die es in der Vergangenheit nicht gab.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

PREV Heim-School-Reise. Auf Sizilien fährt man auf „kritischen“ Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln
NEXT Tourismus in Castellammare di Stabia. Entdecken Sie die Wunder der Königin der Gewässer: Meer, Geschichte und Berge