Sinner trainiert in Paris, entscheidende Stunden für das Ja zu Roland Garros

Sinner trainiert in Paris, entscheidende Stunden für das Ja zu Roland Garros
Sinner trainiert in Paris, entscheidende Stunden für das Ja zu Roland Garros

Jannik Sünder Es ist in Paris. Der erste Schritt zur Teilnahme am Roland Garros es ist geschafft. Sein letztes Match bestritt die 22-jährige italienische Nummer 2 der Welt am 30. April im Achtelfinale des Masters 1000 in Madrid. Nach dem Sieg gegen Khachanov schied Sinner wegen Problemen mit der rechten Hüfte aus dem Spiel gegen Auger-Aliassime aus und verpasste anschließend aus demselben Grund das italienische Internazionali.

Erholung in Turin

Der Südtiroler wurde in Turin im Juventus-Medizinzentrum behandelt und nahm am vergangenen Wochenende in Monte Carlo das Training wieder auf. Die neuesten Tests haben ergeben, dass das Hüftproblem behoben ist, die Ärzte gaben grünes Licht und gestern erreichte Sinner Paris, mit ihm die Trainer Simone Vagnozzi und Darren Cahill sowie der Athletiktrainer Umberto Ferrara.

Training und Auslosung

Sinner hat seine Vorbehalte gegen seine Teilnahme an der Veranstaltung noch nicht vollständig ausgeräumt zweiter Slam des Jahres. Er möchte wieder auf den Platz, ist sich aber auch darüber im Klaren, dass seine körperliche Verfassung nach mehr als drei spielfreien Wochen schlecht ist. Paris ist eines der Schlüsselereignisse der Saison, aber Jannik möchte angesichts anderer wichtiger Ereignisse wie Wimbledon und der Olympischen Spiele kein Risiko eingehen. Die nächsten Stunden werden entscheidend sein. Der Italiener trainierte auf Philippe-Chatrier (dem zentralen Platz) mit dem Japaner Nishikori, ein Test, der bereits Aufschluss über die Entscheidung geben könnte, in Paris zu spielen oder nicht. Die Auslosung ist für Donnerstag um 14 Uhr geplant, während Sinner am Freitag auf einer Pressekonferenz erwartet wird. Das Turnier beginnt am Sonntag, 26.

PREV die Vorhand, die Musetti vernichtet
NEXT Schweiz-Rundfahrt 2024, alle Absagen