Gegen Nainggolan-Zaniolo wird ermittelt. Die Angelegenheit war bereits archiviert

Gegen Nainggolan-Zaniolo wird ermittelt. Die Angelegenheit war bereits archiviert
Gegen Nainggolan-Zaniolo wird ermittelt. Die Angelegenheit war bereits archiviert

Im Rahmen der Untersuchung der Kapitalerträge der Rom, übermittelte die Staatsanwaltschaft die Dokumente auch an andere italienische Staatsanwaltschaften, darunter die von Mailand. Il Fatto Quotidiano berichtete heute darüber und erklärte, dass nach vorläufigen Ermittlungen am 26. April weitere Akten wegen des Verbrechens falscher Unternehmenskommunikation (Artikel 2621 des Zivilgesetzbuchs) eröffnet wurden, um etwaige Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit den Mannschaften zu ermitteln, mit denen der Giallorossi-Club verbunden ist Zwischen 2017 und 2020 kam es zu umstrittenen Spielertauschen. Auch der Tausch, der ihn 2018 zu den Nerazzurri brachte, wird geprüft. Radja Nainggolanmit David Santon Und Nicolò Zaniolo in Rom. Ninja wurde mit 38 Millionen Euro bewertet (Kapitalgewinne für die Giallorossi von 31,9 Millionen Euro), während Zaniolo und Santon mit 5,7 bzw. 10 Millionen Euro bewertet wurden (mit Kapitalgewinnen für den Nerazzurri-Klub von 4,2 bzw. 8,1 Millionen Euro).

Nach den abschließenden Informationen, die von der PEF-Abteilung des Gdf von Rom erstellt und in den Untersuchungsunterlagen abgelegt wurden, lautet die These der Ermittler: „Im Zusammenhang mit den untersuchten ‚Spiegel‘-Operationen scheint es, als ob die Buchführung hat keine mittlere Rolle mehr übernommen, sondern die (…) eines Endes. Das heißt, um einen höheren Kapitalgewinn als den tatsächlichen verbuchen zu können (…), wurde beschlossen, die Werte der getauschten Spieler zu einem anderen Preis als dem festzulegen, was der Fall gewesen wäre festgestellt, ob die Entscheidung zu einer Erhöhung der für den Betrieb einzusetzenden Liquidität geführt hat.“ These, die nach Ansicht der Ermittler durch die Aussagen des Finanzdirektors von Roma bestätigt wird Georg Frankreich, einer der Verdächtigen: „Bei der Analyse der Verträge hatte ich mir das Problem der Buchhaltung gestellt. Ich fragte die Person, die den Vertrag unterzeichnet hat, Dr. Fienga (Guido, ehemaliger CEO, gegen den ebenfalls ermittelt wird, Anm. d. Red.), der mir sagte, dass die Operationen als separate, voneinander getrennte Operationen behandelt werden müssten. Daher die Frage des Staatsanwalts an Francia („Haben Sie Dr. Fienga vor den Problemen im Zusammenhang mit separaten Operationen gewarnt? Welche buchhalterischen Auswirkungen hatte es, eine Operation als Austausch oder als separate Operation zu betrachten?“) und die daraus resultierende Antwort („Ja, Wir haben darüber gesprochen. Der Unterschied liegt darin, dass mit dem Tauschprinzip der Kapitalgewinn in der Bilanz für den Verkauf von As Roma-Spielern geringer ausgefallen wäre. Zu den in den Dokumenten vorgelegten Dokumenten gehören auch vier vom damaligen Generalsekretär unterzeichnete E-Mails aus der Inter-Zentrale Massimo Cosentino. Der erste vom 20. Juni 2018 enthielt die Entwürfe der Transferverträge für die drei Spieler, während die anderen drei vom 25. Juni 2018 stammen und jedem von ihnen einen Transfervertrag (die endgültigen Verträge) für jeden Spieler beigefügt ist.

Die Redaktion von Calcio e Finanza unterstreicht: „Jetzt geht der Ball auf die Die Mailänder Staatsanwaltschaft, die bereits die Kapitalgewinne des Nerazzurri-Klubs untersucht hatte, wies alle Anklagen ab, weil nach Ansicht der Mailänder Staatsanwälte Giovanna Cavalleri und Giovanni Polizzi kein Verhalten von Inter oder seinem Top-Management darauf abzielte, die Finanzberichte des Klubs zu ändern Der Verein entstand 2017/2018 und 2018/2019. Nach Angaben der Staatsanwälte ermöglichten die Ergebnisse der Ermittlungen der Wirtschafts- und Finanzpolizei der Guardia di Finanza „keine Feststellung eines Verhaltens“ der Führungsspitze des Nerazzurri-Clubs, „das geeignet sei, Fälle betrügerischer Art zu integrieren“. Änderung der Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 2017-2018 und 2018-2019“. Allerdings wird die Staatsanwaltschaft nun prüfen, ob die neuen Dokumente aus Rom Anlass zu weiteren Ermittlungen geben könnten.“

PREV Golf Ladies Italian Open: Amy Taylor triumphiert, Fiorellini Dritte
NEXT GoldenLeague F Volleyball – Isabelle Haak und Giulio Bregoli triumphieren und träumen von der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025 – iVolley Magazine