LBA-OFFIZIELL – Scott Ulaneo neuer Center für Givova Scafati

Dort Givova Scafati gibt bekannt, dass es den Athleten italienischer Nationalität verpflichtet hat Scott Ulaneus. Der 206 cm große und 98 kg schwere Neuzugang versteht es, Athletik und Dynamik zu vereinen und sich in den Dienst seiner Teamkollegen zu stellen. „Ich bin sehr stolz, Teil der Scafati-Familie zu werden und bereit, diese neue, großartige Chance, die sich mir bietet, mit ganzem Herzen zu ergreifen“, so der ehemalige Varese-Spieler.

Die Karriere – 1998 in Rom als Sohn eines italienischen Vaters und einer englischen Mutter geboren, wuchs er als Basketballspieler in den Reihen von Stella Azzurra auf, mit denen er 2015 die italienische U19-Meisterschaft der Exzellenz gewann. Im folgenden Jahr zog er dann in die Vereinigten Staaten, wo er zunächst zwei Saisons bei der Seattle University und dann bei der Hawaii Pacific University in der NCAA2 spielte und seine Universitätserfahrung in der NCAA2 mit durchschnittlich 15,5 Punkten und 7,5 Rebounds an der Davenport University abschloss. 2021 kehrte er in seine Heimat zurück und unterzeichnete seinen ersten Profivertrag bei Brindisi, mit dessen Trikot er sowohl in der LBA als auch in der Basketball Champions League debütierte. Mitten in der Saison, genau im Februar 2022, stürzte er eine Kategorie ab und wechselte auf Leihbasis zum Eurobasket Roma: Das Jahr endete mit einem Durchschnitt von 8,2 Punkten und 6,1 Rebounds pro Spiel. In der folgenden Saison (2022-2023) wechselte er zu Cento, erneut in die Serie A2, wo er mit durchschnittlich 4,2 Punkten und 3,8 Rebounds der Protagonist einer Saison war, die nur mit dem Ausscheiden in den Aufstiegs-Playoffs endete. In der gerade zu Ende gegangenen Saison spielte er im Trikot von Openjobmetis Varese auf den Parkettplätzen der höchsten italienischen Meisterschaft und trug mit 3,9 Punkten und 3,5 Rebounds in 11,9 Minuten durchschnittlicher Einsatzzeit zum Erhalt der Kategorie der Roosters bei.

PREV Jannik Sinner, das sieht er beim Tennisspielen – Libero Quotidiano
NEXT Roma – Follia Kairo: Für Buongiorno verlangte er von Bremer über 50 Millionen