Jannik Sinner Nummer 1 der Welt! Balzi von Cobolli und Arnaldi

Jannik Sinner Nummer 1 der Welt! Balzi von Cobolli und Arnaldi
Jannik Sinner Nummer 1 der Welt! Balzi von Cobolli und Arnaldi

Der 10. Juni 2024, ein Datum, das für immer in der Geschichte des italienischen Tennis bleiben wird. Jannik Sinner ist die neue Nummer 1 der Welt, der neunundzwanzigste in der Geschichte dieser Sportart und der erste, der aus dem Bel Paese stammte. Ein paar Worte genügen für etwas, das Italien noch nie gesehen hatte. Ein Rekord, der der Südtiroler, der auch noch lange halten könnte.

Darüber hinaus gab der Abschluss von Roland Garros seinen Gewinner, Carlos Alcarazdie zweite Position: untergraben Novak Djokovic, der sich zwischen seinem Ausscheiden aus dem Viertelfinale in Paris und dem Einzug seiner beiden Rivalen ins Halbfinale und dem Sieg auf dem dritten Platz und am Ende seiner zehnten Serie als Tabellenführer befand, die 39 Wochen andauerte und brachte seine Gesamtzahl beträgt 429 . Auch wieder in den Top Ten Alex de Minaur auf Kosten von Stefanos Tsitsipas (Die ganze Ehre gebührt dem Australier, das muss gesagt werden, und auch Dimitrov, der mit dem Viertelfinale seine Quote für die Top Ten gehalten hat).

ATP-RANGLISTE TOP 10

1. Jannik Sinner 9525 (+1)
2. Carlos Alcaraz 8580 (+1)
3. Novak Djokovic 8360 (-2)
4. Alexander Zverev 6885
5. Daniil Medwedew 6485
6. Andrey Rublev 4710
7. Casper Ruud 4025
8. Hubert Hurkacz 3995
9. Alex de Minaur 3845
10. Grigor Dimitrov 3775

Die Freisetzung von Fabio Fognini Der Ausstieg aus den Top 100 (aufgrund der dritten Runde in Paris vor einem Jahr) bedeutet, dass nun acht Italiener in dieser Gruppe sind. Sie stammen beide aus der Zeit Matteo Arnaldidas eine Position gewinnt, und Flavio Cobollider um drei steigt und auf Kosten von zum fünften Blauen wird Lorenzo Sonego. Weiter hinten der wichtige Fortschritt von Mattia Bellucci und Francesco Maestrelliwährend Andrea Vavassori trotz Erreichen des Doppel-Finales die 200er verlässt, weil die Punkte aus der zweiten Runde von vor einem Jahr verloren sind.

ITALIENER IN DEN TOP 200

1. Jannik Sinner 9525
30. Lorenzo Musetti 1290
34. Matteo Arnaldi 1220 (+1)
41. Luciano Darderi 1126 (-1)
50. Flavio Cobolli 955 (+3)
58. Lorenzo Sonego 861 (-9)

73. Luca Nardi 742 (-1)
95. Matteo Berrettini 630 (+2)
102. Fabio Fognini 608 (-9)

125. Stefano Napolitano 517
132. Matteo Gigante 497 (+6)
133. Francesco Passaro 492 (+1)

140. Giulio Zeppieri 430 (+8)
160. Mattia Bellucci 382 (+13)

161. Andrea Pellegrino 380 (-2)
191. Francesco Maestrelli 318 (+14)

PREV „Genug ist genug, es ist die Schuld des Präsidenten“, dann verrät er alles
NEXT Juventus, offizieller Abschied von Federico Cherubini