Volleyball- und Fußballfestival in Vasto, alle Gewinner [FOTO]

Volleyball- und Fußballfestival in Vasto, alle Gewinner [FOTO]
Volleyball- und Fußballfestival in Vasto, alle Gewinner [FOTO]

Die Ausgabe 2024 des „Volleyball- und Fußballfestivals in 8 Csain (Unternehmens- und Industriesportzentren)“, das am vergangenen Wochenende von der Asd Atletica Sevel in Vasto organisiert wurde und in den Rahmen der Veranstaltungen des regionalen Kalenders der Sportförderungsorganisation aufgenommen wurde .

Das Sportereignis begann am Samstagnachmittag, dem 8. Juni, mit dem Mix-Volleyballturnier (Teams bestehend aus drei männlichen und drei weiblichen Spielern), bei dem die sechs teilnehmenden Teams eine Reihe interessanter und hart umkämpfter Spiele ins Leben riefen über den Gewinn der zu gewinnenden Trophäe.

Die Jungs des Allievi Enjoy-Teams aus Vasto (Angelica Buccigrossi, Miriam Della Morte, Alessia Forte, Andrea D’Adamo, Fabio Busilacchi, Manuel Reale, Lorenzo Menna, Giulio Tomka und Claudia Zanetti) gewannen es mit voller Leistung und am Ende In einem spannenden Spiel, das nur im Tiebreak endete, setzten sie sich gegen die Giovanissimi-Mannschaft desselben Sportvereins durch. Auf der untersten Stufe des Podiums stand Aurora Ururi, die im Finale das harte Team Sandro’s Squad aus Paglieta besiegte und sich den 3. und 4. Platz sicherte, eine wahre Offenbarung des Turniers.

Den 5. Platz belegte das Junior-Team von Enjoy, das sich im Trostfinale gegen Cedas Stellantis aus Pratola Serra (Avellino) aus Kampanien durchsetzte.

Das Sportprogramm am Sonntagmorgen, dem 9. Juni, war umfangreicher, als in der Turnhalle und auf den Feldern des neuen Sportzentrums San Gabriele die Firmen-Volleyball- und 8-gegen-8-Fußballturniere ausgetragen wurden. Fünf Mannschaften traten gegeneinander an, sie werden in einer einzigen italienischen Gruppe mit Einbahnspielen verglichen.

Am Ende einer wahren „Tour de Force“ setzten sich die Markenspieler von Acraf Angelini (Gianluca Latini, Alessandro Pietrucci, Andrea Ascoli, Lorenzo Boria, Cristian Ciciliani, Paolo Bartolucci, Andrea Palombarani, Lorenzo Ferracuti, Andrea Re, Matteo Marzioni) durch , Diego Tarsetti, Mattia Mengarelli, Luciano Del Zingaro – begleitet von Trainer Mirco Gasparrini), der alle vier gespielten Spiele gewann. Dahinter die Farbträger von Stellantis Termoli, Stellantis Pratola Serra, Stellantis ex Sevel Atessa und Poseidon San Salvo.

Das mit Spannung erwartete Firmen-Volleyballturnier war jedoch das Vorrecht der Mannschaft Stellantis ex Sevel – Enjoy Vasto (Lorenzo Menna, Andrea D’Adario, Fabio Busilacchi, Manuel Reale, Manuel Ortolano, Giulio Tomka und Manuel Ortolano, der einzige Überlebende der). Traumteam Sevel) begleitet auf der Bank von Professor Carlo Menna.

Nach der Qualifikationsphase besiegten sie erst im Tiebreak das Team der Vereinten Nationen aus Rom (zu diesem Anlass verstärkt durch einige Athleten von Stellantis Pratola Serra), das verdientermaßen den zweiten Platz belegte. Auf der untersten Stufe des Podiums setzten sich die Jungs von Enjoy pro Vasto gegen Stellantis aus Termoli durch.

Es war der Präsident von Csain Abruzzo, Noemi Tazzi, der bei diesem Anlass vom Vizepräsidenten Francesco Splendiani begleitet wurde, der die Mannschaften, Schiedsrichter und Athleten auszeichnete, nachdem er alle Teilnehmer und Organisatoren begrüßt und ihnen gedankt hatte.

Vor der Preisverleihung wurde das Buch „Il Provino“ vorgestellt, das auf einer Idee von Alessio Vittorio Di Meco (Schiedsrichter von 8-gegen-8-Fußballspielen) basiert und von sieben verschiedenen Autoren geschrieben wurde, darunter auch dieser als Walter Di Gregorio selbst und veröffentlicht von Nuova Gutemberg aus Lanciano.

Auf individueller Ebene wurden Mattia Mencarelli (Acraf Ancona), Romualdo Vitulli (Stellantis ex Sevel Atessa) und Domenico Panico (Stellantis Pratola Serra) jeweils als bester Torhüter, bester Torschütze und für „Fairplay“ ausgezeichnet. Die Anerkennung geht auch an die Schiedsrichter Mimmo D’Amario, Mafalda Tranchese, Enzo D’Onofrio, Dario Sabatini, Giuseppe Agati, Gabriele Carafa und Alessio Di Meco.

„Es waren zwei fantastische Tage“, kommentiert Walter Di Gregorio, der seit über dreißig Jahren die „treibende Kraft“ hinter dieser und anderen von der Sportförderungsorganisation organisierten Veranstaltungen ist. „Alle Teilnehmer wussten, wie man Spaß hat, sowohl auf dem Spielfeld als auch.“ in Momenten der Geselligkeit. Auch dieses Mal haben wir eine schöne Summe gesammelt, die wir bereits an die gemeinnützige Organisation von Giacomo Sintini gespendet haben, die vom ehemaligen italienischen Volleyballmeister gegründet wurde, um jungen Patienten mit Krebsproblemen und ihren Familien in Schwierigkeiten zu helfen.“

PREV Skriniar: „Psg? Ich habe es nie bereut. Ich habe meine Mannschaft beruhigt …“
NEXT Volleyball-Playoff, San Giorgio gewinnt das Hinspiel der zweiten Runde: 3:1 in S. Damaso