A1-Frauenbasketball Kommt aus dem Sieg in A2 mit Villafranca. „Bereit für den Sprung.“ Turel, für Seletti ist es in Ordnung

A1-Frauenbasketball Kommt aus dem Sieg in A2 mit Villafranca. „Bereit für den Sprung.“ Turel, für Seletti ist es in Ordnung
A1-Frauenbasketball Kommt aus dem Sieg in A2 mit Villafranca. „Bereit für den Sprung.“ Turel, für Seletti ist es in Ordnung

„Anna Turel ist reif für den großen Sprung auf die A1 und hat genau die Eigenschaften der Spielerin, die wir gesucht haben.“ Paolo Seletti präsentiert damit den gestern offiziell gemachten Neukauf von E-Work, eine weitere junge Wette, die das Management im Hinblick auf die nächste Saison auch aufgrund des reduzierten Budgets eingehen musste. Der 2002 geborene Guard, der gerade die mit Alpo Villafranca gewonnene A2-Meisterschaft gewonnen hat, ist jedoch ein Athlet mit großem Potenzial, der nach guten Saisons in Triest, Udine und Alpo alle Voraussetzungen mitbringt, um auch in der Topserie erfolgreich zu sein . „Anna ist in ihrer Karriere einem klaren und linearen Weg gefolgt – fährt Seletti fort – vielleicht sogar mehr als einige ihrer viel stärker geförderten Weggefährten. Sie hat immer bewusste Entscheidungen getroffen und sich immer weiterentwickelt, das sagt viel über die Person aus, die sie ist. Sie.“ hat ein großes Verständnis für das Spiel und hervorragende Hände, sowohl beim Passen als auch beim Schießen, aber er muss daran arbeiten, seine körperlichen und sportlichen Einschränkungen zu überwinden. Wenn es ihm gelingt, diese Herausforderung zu gewinnen, wird er für den Rest seiner Karriere in der A1 spielen.“

Turel ist sichtlich sehr zufrieden, denn sie erhält eine der wichtigsten Chancen ihrer Karriere. „Ich habe absolut nicht mit dem Anruf von Faenza gerechnet – betont er –. Es wird mein erstes Jahr bei A1 sein und ich muss mich an diese Realität anpassen. Wir haben einen sehr jungen Kader und daher kann es hinsichtlich der Erfahrung zu Schwierigkeiten kommen , aber wenn man jung ist, ist die Lust an der Arbeit immer groß und deshalb bin ich sehr zuversichtlich.“ Mit der Ankunft von Turel fehlen nur noch drei Spieler, um den E-Work-Kader zu vervollständigen. Der amerikanische Point Guard und Pivot und die deutsche Power Forward Marie Reichert stehen kurz vor der Verpflichtung. Im Moment haben die Faenza-Spielerinnen Guard Federica Franceschelli und Wing Guard Sara Roumy als Teil der Starting Five und die Bank wird durch Point Guard Rachele Porcu, Point Guard Emilie Brzonova, Guard Anna Turel und die Alipivots Amy Jakpa und Martina Fantini vervollständigt.

Luca Del Favero

PREV Milan bietet Theo Hernandez an: Es ist der verrückteste Wechsel des Sommers
NEXT Vittoria Corsini von der Jugend bis zur Serie C