Studienphasen für beide Rennen, über die Hälfte der Strecken abgeschlossen

CKLICKEN SIE HIER, UM DAS LIVE LIVE ZU AKTUALISIEREN

12.19 Frauen bei Kilometer 14: Tempo vorgegeben von Veronica Santoni mit einer Zeit von 3:10:39,7. Alle Schwimmer sind unter 7 Sekunden.

12.15 Dario Verani und Matteo Furlan positionieren sich nun an der Spitze der Gruppe, die, wie man bedenken darf, aus sechs Einheiten besteht: den Schwimmern, die dann um die Medaillen kämpfen werden.

12.10 Das Gleiche gilt für die Frauen, aber sie erreichten 14 km.

12.05 15km-Schwelle für Männer! Immer noch eine sehr kompakte Gruppe: Wir werden sehen, ob Matteo Furlan oder Dario Verani versuchen werden, anzugreifen.

12.00 Uhr Halbzeit des Rennens für Frauen, auf diesem 25-km-Lauf! Gruppe unter der Leitung der Französin Ines Delacroix (2:49:23,1)

11,56 Nach 14 km übernimmt der Ungar Peter Galicz erstmals die Führung bei den Männern (2:54:27,2).

11.52 Tanken während des Rennens offensichtlich, um auch mit einem unkalkulierbaren Gegner zu kämpfen: Müdigkeit.

11.50 Die Männer streben den 14. Kilometer an.

11.47 Mittlerweile haben die Frauen fast die Hälfte des Rennens hinter sich.

11.43 Beim Männerrennen versucht Axel Reymond erneut, die Führung zu übernehmen.

11.37 Frauen gehen auch Richtung 12 km: Pozzobon und Santoni an der Spitze bestimmen das Tempo, einer hinter dem anderen.

11,33 Männer über 12,3 km zur Hälfte des Rennens! Matteo Furlan und Dario Verani machen deutlich, dass sie da sind.

11.28 Auch das Frauenrennen hat die 10-km-Marke überschritten! Barbara Pozzobon vom Rhythmus (2:19:22,2).

11.25 Männer auf dem Weg zu 12,3 km: ungefähr zur Hälfte des Rennens. Im Moment kein Fluchtversuch.

11.20 Uhr Studienphase in beiden Wettbewerben.

11.15 Wir fahren weiter im Ada-Ciganlija-Becken.

11.12 Frauen, die gerade 8 km überschritten haben.

11.08 Für Italien blieben bei den Männern Matteo Furlan und Dario Verani im Wettbewerb, da Mario Sanzullo zurücktrat.

11.04 Männer über 10 km! Ein wichtiger Moment auf diesem 25-km-Lauf: eine kompakte Gruppe, wobei Matteo Furlan mit einer Zeit von 2:03:13,0 als Erster die Führung übernimmt.

11.01 Frauen über 7,3 km! Das Tempo wurde stets von der Spanierin Candela Sanchez Lora (1:45:36,4) diktiert.

10,57 Männer auf 9 km: Matteo Furlan liegt mit einer Zeit von 1:50,41,1 vor allen. Schwimmer alle innerhalb von 11 Sekunden.

10,52 Sehr kompakte weibliche Gruppe: Alle Schwimmer sind beim 7. km weniger als 10 km entfernt.

10.48 Es sind noch 6 Männer an der Spitze.

10.45 Keine guten Nachrichten für Italien: Mario Sanzullo musste auf dem achten Kilometer aufgeben.

10,40 Frauen bei 6,7 km: Gruppe angeführt von der Spanierin Candela Sanchez Lora (1:35:38,9).

10,35 Männer bei der 7,3-km-Marke: Die Zeit beträgt 1:29:31,7, diktiert vom Franzosen Axel Reymond. Alle hinter ihm, außer dem Tschechen Matej Kozubek, der mehr als 2 Minuten zurückliegt.

10.33 Die Frauen passieren den 6. km.

10.28 Die Männer gehen zum 7. km.

10.23 Bei den Männern herrscht derzeit viel Bewegung. Viele wechseln sich vorn ab und geben das Tempo vor.

10.17 Frauen über 5 km! Die Französin Ines Delacroix (1:10:28,4) liegt an der Spitze, aber seien Sie vorsichtig, denn sie hat sich deutlich vom Rückstand erholt: Ihre Gegnerinnen, darunter Veronica Santoni und Barbara Pozzobon, sind alle weniger als 20 Zoll groß.

10,14 Bei den mittleren 5,6 km der Männer wurden die Karten neu gemischt: Matteo Furlan passierte tatsächlich als Erster die chronometrische Fotozelle mit einer Zeit von 1:07:55,4. Gruppe weiterhin kompakt.

10.09 Ganz kurz vor den nächsten Messungen.

10,03 Frauen sind auf 3,9 vorgerückt: Ines Delacroix liegt immer noch weitgehend in Führung. Jetzt drücken auch sie die 5-km-Marke in ihre Arme und Köpfe.

10.00 Die Männer erreichen die 5 km! Alles in 16 Sekunden: vom Franzosen Reymond bis zum ungarischen Galicz, über die Italiener Furlan, Verani und Sanzullo.

09.55 Wir fahren mit beiden Rennen fort, bei denen jede Möglichkeit besteht.

09.50 Uhr Jetzt beginnen die Männer, die erste wichtige Marke ins Visier zu nehmen: die 5-km-Marke, an der das erste Fünftel des Rennens vorbei sein wird.

09.48 Übergang zu den 2,3 km der Frauen! Die Französin Ines Delacroix übernimmt mit einer Zeit von 34:46,9 die klare Führung. Die anderen, darunter Barbara Pozzobon, liegen mehr als 30 Sekunden zurück.

09.45 Axel Reymond wurde bei km 3,3 erneut eingeholt: Der Transalpine kam in 38:42,3 vorbei. Tatsächlich folgt er weniger als 5 Sekunden hinter Bockes und Furlan, gefolgt von Verani und Sanzullo. Der andere Deutsche, Balz, liegt weiter hinten, 20 Sekunden entfernt. Im Minutentakt der Ungar Galicz und der Tscheche Kozubek.

09.34 Die Frauen sind auf der 1,7 km langen Zwischenetappe angekommen: eine kompakte Gruppe, angeführt von der Spanierin Candela Sanchez Lora mit einer Zeit von 25:45,3. Die Italiener Pozzobon und Santoni rückten auf die Plätze zwei und vier vor.

09.30 Axel Reymond rückte auf 2,3 km vor. Sein Tempo ist so langsamer, dass das italienisch-deutsche Paar Furlan-Bockes nur noch 11 Sekunden zurückliegt.

09.27 Die Arme aller Teilnehmer des Rennens beginnen zu winken, sowohl Männer als auch Frauen. Hin und wieder fängt jemand an, einen schüchternen Beitrag von den Beinen zu leisten.

09.23 Sanzullo und Verani liegen mit etwas mehr als 40 Sekunden auf den Plätzen vier und fünf.

09.20 Die Männer erreichten die zweite Runde bei 1,7 km: Reymond führte das Rennen stets an (19:17,9). Situation, die dazu führt, dass die Gruppe „zerbricht“: Furlan ist mit 20 Sekunden Dritter, zusammen mit den deutschen Bockes.

09.16 Erster weiblicher Nachweis: Die Spanierin Candela Sanchez Lora liegt in Führung. Bei 600 Metern überholte der Iberer mit einer Zeit von 10:00,0. Santoni bei 3 Sekunden, Pozzobon bei 10.

09.13 Mario Sanzullo startete langsamer als die anderen Konkurrenten.

09.11 Die nächste Entdeckung wird bei 1,7 km erwartet.

09.08 Im Männerrennen setzte sich der Franzose Axel Reymond sofort ab und überholte den Rest der Gruppe über 600 m mit einer Zeit von 7:32,4 mit 27 Sekunden Vorsprung.

DER WETTBEWERB DER FRAUEN HAT AUCH GESTARTET! Frauen nehmen am 25-km-Cross-Country-Rennen teil.

GEHEN! Männer nehmen am 25-km-Cross-Country-Rennen teil.

08.57 In Belgrad ist alles bereit.

08.55 Auf der weiblichen Seite wird Italien durch Veronica Santoni und Barbara Pozzobon vertreten.

08.50 Bei den Männern wird Italien durch Matteo Furlan, Dario Verani und Mario Sanzullo vertreten.

08.45 Weniger als zwanzig Minuten bis zum Start des Herrenrennens.

08.40 Uhr Guten Morgen und willkommen zum LIVE LIVE der dritten Runde der Cross-Country-Schwimm-Europameisterschaft 2024 in Belgrad, die die 25 km der Männer und Frauen umfasst.

Guten Morgen und willkommen zum LIVE LIVE des dritten Rennens der Cross-Country-Schwimm-Europameisterschaft 2024 in Belgrad, das die 25 km der Männer und Frauen umfasst. Eine Veranstaltung, die ihren letzten Akt innerhalb der Programme rund um die „Big Events“ der kontinentalen und globalen Schwimmszene finden könnte.

Auf der Suche nach Ruhm im schwierigsten und längsten Test. Das ist es, was Schwimmern begegnet, wenn sie die Distanz innerhalb des Camps zurücklegen müssen Ada Ciganlija-Rennen, bei dem europäische Titel und Medaillen zu gewinnen sind.

Italien mit seinen Fahnenträgern versucht es: Tatsächlich werden sie es tun Matteo Furlan, Dario Verani und Mario Sanzullo um sich bei der Herrenveranstaltung zu versuchen, während die Damenveranstaltung im Wasser stattfinden wird Veronica Santoni und Barbara Pozzobon.

OA Sport bietet Ihnen das LIVE LIVE der dritten Runde der Cross-Country-Schwimm-Europameisterschaft 2024 in Belgrad, die die 25 km der Männer und Frauen umfasst: Echtzeitnachrichten und ständige Updates. Wir fahren um 09:00 Uhr los. Viel Spaß!

PREV IM AUGUST STIMMT ER VOM SATTEL UND WIRD DIESSE
NEXT Wie viele Punkte werden die Top 10 auf Rasen verteidigen?