Rublev, Khachanov und Samsonova ziehen sich von den Olympischen Spielen 2024 in Paris zurück

Rublev, Khachanov und Samsonova ziehen sich von den Olympischen Spielen 2024 in Paris zurück
Rublev, Khachanov und Samsonova ziehen sich von den Olympischen Spielen 2024 in Paris zurück

Andrey Rublev im Bild – Foto Getty Images

Nur noch wenige Wochen bis zum Beginn der Olympischen Spiele 2024 in Paris haben die verschiedenen Nationalkomitees damit begonnen, ihre Spitzensportler für die Veranstaltung bekannt zu geben. Allerdings wurden in den letzten Stunden im Hinblick auf die Olympischen Spiele zwei überraschende und höchst relevante Überläufer aufgedeckt: Andrey Rublev und Karen Khachanov Sie beschlossen, das olympische Turnier aufzugeben.
Die Nachricht wurde von Schamil Tarpischev, Präsident des Russischen Tennisverbandes, bestätigt. Rublev und Khachanov werden daher die in Tokio gewonnenen Medaillen nicht verteidigen können, wo Khachanov Silber im Einzel und Rublev Gold im Mixed-Doppel holte.

Nach Angaben von Tarpischev hängt der Grund für Rublevs Rückzug mit der Notwendigkeit zusammen, sich körperlich zu erholen, mit besonderem Augenmerk auf die Mandelentzündung, die ihn während des Madrid-Turniers befallen hatte und von der er sich offenbar noch nicht vollständig erholt hat.
Im weiblichen Sektor ist ein weiterer bemerkenswerter Abfall zu verzeichnen Ljudmila Samsonowa, der sich wiederum dazu entschloss, nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen. Auch hier wurden keine offiziellen Gründe für den Verzicht genannt.

Es bleibt abzuwarten, ob die Abgänge der drei russischen Tennisspieler, die eher aus politischen als tatsächlichen Gründen aus körperlichen Gründen zu sein scheinen, Einzelfälle bleiben oder ob sich in den kommenden Wochen andere Spitzensportler aus gesundheitlichen oder gesundheitlichen Gründen für einen Verzicht auf die Olympischen Spiele in Paris entscheiden werden Gründe für die Veranstaltungsplanung.

Francesco Paolo Villarico

PREV Neues Team für Mario Balotelli, die Ankündigung schockiert die Fans: „Ich träume von …“
NEXT Ungarn-Schweiz live EM 2024: Varga LIVE verkürzen