„Ich habe schwierige Momente durchlebt“, dann der Witz über Italien-Albanien. Draper ist morgen hier

„Ich habe schwierige Momente durchlebt“, dann der Witz über Italien-Albanien. Draper ist morgen hier
„Ich habe schwierige Momente durchlebt“, dann der Witz über Italien-Albanien. Draper ist morgen hier

Matteo Berrettini versucht, Enttäuschungen beiseite zu schieben, Pech haben und sich nur auf die Zukunft konzentrieren. Sein bisheriges Jahr 2024 bestand aus mehr Opfern als gespielten Spielen, aber trotzdem hat er es bei den Turnieren, bei denen er sich in guter Form zeigte, immer geschafft, das Finale zu erreichen. Es geschah in Phoenix, dann in Marrakesch (mit Sieg) und nun auch in Stuttgart.

Caps ohne Hindernisse mit Musetti

Ein Match dominiert von Matteo Berrettini: Das Halbfinale bei der ATP in Stuttgart samt italienischem Derby gegen Lorenzo Musetti stellte für den Römer mehr als eine Bedrohung dar. Und der erste Satz war komplizierter, als der Stand von 6:4 vermuten lässt, da der gebürtige Carraraer mehrere Gelegenheiten hatte, den Aufschlag des Römers zu unterbrechen. Im zweiten Spiel hatte das Spiel keine Geschichte, es gab eine erste Pause Der Hammer, der Musetti jede Möglichkeit einer Reaktion nahm der im Laufe der Minuten auch gedanklich das Spiel verließ und am Ende den berüchtigten Bagel kassierte (6:0).

Musetti-Berrettini: alle Emotionen des italienischen Derbys

Berrettini und die Herausforderung Italien-Albanien

Ein Halbfinale, das etwas mehr als eine Stunde dauerte Matteo Berrettini der am Ende des Spiels auch über das Spiel zwischen Italien und Albanien bei der Fußball-Europameisterschaft, die in Deutschland ausgetragen wird, gehänselt wird: „Haben Sie sich beeilt, weil Sie nicht das Risiko eingehen wollten, Italien zu verpassen?“, drängt ihn der Interviewer. Matteo lächelt, wird dann aber sofort ernst, was den Kampf gegen einen Freund wie Musetti angeht.

Ich habe diese Woche ziemlich viel gespielt, es ist nie einfach, gegen einen großartigen Freund zu spielen. Zu Beginn war die Spannung groß, aber vor allem am Ende des ersten Satzes konnte ich die Ruhe bewahren. Ich weiß nicht, warum ich hier mein Bestes geben kann, vielleicht liegt es an der Luft, aber viel wahrscheinlicher ist es das Publikum. Seit dem ersten Jahr, im Jahr 2019, als ich jünger war, habe ich es gut geschafft. Manchmal scheint es, als würde ich immer das Gleiche sagen, ich hatte ein paar harte Jahre, Dinge, die in meinem Leben passiert sind“.

Schließlich ist die Beziehung zwischen Matteo Berrettini, die italienische Nationalmannschaft und die Fußball-Europameisterschaft Es erinnert sowohl für die Blauen als auch für alle Italiener an sehr schöne und glückliche Momente. Das größte Ergebnis in der Karriere des Italieners war tatsächlich das Wimbledon-Finale, das in denselben Tagen stattfand, in denen die Nationalmannschaft, damals angeführt von Mancini, die Europameisterschaft gewann.

Berrettini: die beispiellose Herausforderung mit Draper

Morgen ist für Berrettini das dritte Finale des Jahres 2024. Nach Phoenix und MarrakeschDie Blauen werden zum dritten Mal versuchen, das auf dem Stuttgarter Rasen ausgetragene Turnier zu gewinnen. Eine Oberfläche, die ihm jedes Jahr sein Selbstvertrauen und sein Lächeln zurückzugeben scheint, und morgen ist das Spiel mit Draper von großer Bedeutung: „Jetzt muss ich noch einen Schritt machen, hier ist es noch nicht vorbei. Ich habe nie gegen Draper gespielt, vielleicht haben wir auch nie zusammen trainiert. Sicherlich haben meine Trainer es studiert. Er hat ein großartiges Turnier gespielt, aber natürlich möchte ich versuchen zu gewinnen, auch wenn er dort ein hervorragender Spieler ist, insbesondere auf Rasen“.

Quelle: Getty

PREV Der Betrag für die Überweisung wurde festgelegt
NEXT TV-Einschaltquoten für den 14. Juni, das EM-Debüt auf Rai 1 und es gibt keine Geschichten –