„Lasst uns die Extremisten an den Toren stoppen.“ Mbappé unterstützt die Anti-Le Pen-Front

„Lasst uns die Extremisten an den Toren stoppen.“ Mbappé unterstützt die Anti-Le Pen-Front
„Lasst uns die Extremisten an den Toren stoppen.“ Mbappé unterstützt die Anti-Le Pen-Front

Die von den Spielern eingenommene Position Französische Nationalmannschaft gegen das Nationale Rallye Von Marine Le Pen zeigt keine Anzeichen eines Nachlassens. Tatsächlich war es gestern Marcus Thuram, der – nach Ousmane Dembelé – Stellung gegen die von ihm geleitete Partei bezog Jordan Bardella. Während der Pressekonferenz am Vorabend des morgigen Spiels gegenÖsterreich Dies wird den Beginn der Reise markieren Europäer von dem Frankreich, Kylian MbappéVersandstern und Neukauf von Real Madridbeschloss, sich der Haltung seiner Gefährten anzuschließen: „Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment in der Geschichte des Landes und müssen unsere Prioritäten erkennen. Wir sind in erster Linie Bürger und dürfen nicht von der Welt abgekoppelt werden. Wir befinden uns in einer noch nie dagewesenen Situation. Ich möchte mich an alle Franzosen und insbesondere an die jungen Menschen wenden: Wir sehen, dass Extremisten vor den Toren der Macht stehen. Wir haben die Möglichkeit, alles zu verändern und müssen uns mit den Werten Toleranz, Respekt und Vielfalt identifizieren. Jede Stimme zählt. Ich teile die gleichen Werte wie Marcus, ich bin auf seiner Seite. Ich bin gegen Ideen, die spalten, und es ist sicher, dass ich auf seiner Seite bin. Für mich hat er nicht unrecht, hier herrscht Meinungsfreiheit. Ich hoffe, dass sich meine Stimme so weit wie möglich verbreitet, dass wir die richtige Wahl treffen und dass wir stolz sein werden, dieses Shirt am 7. Juli wieder zu tragen“.

Eine klare und eindeutige Position, die offenbar ausnahmslos vom gesamten beteiligten Team unterstützt wird Deutschlandwenn man bedenkt, dass auch der technische Kommissar Didier Deschamps er hat sich aus erster Hand entlarvt. Gestern Abend, nach Thurams Worten, die Französischer Fußballverband er hatte darum gebeten „Vermeiden Sie jegliche Form von Druck und politischer Ausnutzung der französischen Mannschaft” im Hinblick auf Wahlen. Die FFF erklärte außerdem, dass es „liegt der Meinungsfreiheit sehr am Herzen” ist das “hält an der notwendigen Aufforderung zur Abstimmung fest, hofft jedoch, dass seine Neutralität sowie die Neutralität der Auswahl von allen verstanden und respektiert werden“.

Während der heutigen Pressekonferenz wollte Mbappé, nachdem er den Fokus erneut auf das Spiel gegen Österreich gelenkt hatte, noch einmal auf das Thema zurückkommen und als Vorwand das für 21 Uhr in der „Merkur Spiel-Arena“ angesetzte Spiel anführen Düsseldorf: “Das morgige Spiel ist sehr wichtig, aber es gibt eine Situation, die noch wichtiger ist. Dies (die Wahlen, Anm. d. Red.) hat uns nicht daran gehindert, das morgige Spiel gut vorzubereiten.

Natürlich ist die Situation eine andere, aber wir sind großartige Spieler und müssen uns anpassen„Die französische Nationalmannschaft hat also in ihrer Gesamtheit Stellung bezogen. Es werden die französischen Bürger sein, die zunächst am 30. Juni und dann am 7. Juli entscheiden werden, welche Seite sie vertreten und ob sie dieser Aufforderung zur Abstimmung Folge leisten.“

PREV Bertolucci: «Alcaraz ist körperlich stärker strukturiert, während Sinner noch nicht ganz oben ist»
NEXT News Napoli, die offizielle Erneuerung ist da: die Ankündigung in den sozialen Medien der Blauen