Wegen Inzaghis Wutanfällen bei Inter auf die Bank gesetzt | Das hässliche Entlein kehrt als Schwan nach Italien zurück: Deal abgeschlossen

Wegen Inzaghis Wutanfällen bei Inter auf die Bank gesetzt | Das hässliche Entlein kehrt als Schwan nach Italien zurück: Deal abgeschlossen
Wegen Inzaghis Wutanfällen bei Inter auf die Bank gesetzt | Das hässliche Entlein kehrt als Schwan nach Italien zurück: Deal abgeschlossen
Inter-Trainer Simone Inzaghi – Foto LaPresse – dotsport.it.

Der ehemalige Nerazzurri-Spieler, der aufgrund von Inzaghis Laune bei Inter auf die Bank gesetzt wurde, kehrt nach Italien zurück und übernimmt das Kommando. Der Deal mit dem neuen Verein ist abgeschlossen.

Während wir auf ein Wiedersehen in den nächsten Wochen zum Beginn des Trainingslagers zur Saisonvorbereitung warten, dessen offizieller Starttermin noch bekannt gegeben werden muss, haben dieInter des neuen Präsidenten Beppe MarottaEr arbeitet weiterhin daran, die Saison 2024–2025 bis ins kleinste Detail zu planen.

Eine Saison, die am 17. August in der Serie A beginnt, in der die Nerazzurri nicht nur dazu aufgerufen sein werden, den Scudetto und den in diesem Jahr so ​​gut errungenen italienischen Superpokal zu verteidigen, sondern auch im italienischen Pokal besser abzuschneiden Champions League.

Dies sind zwei Ereignisse, bei denen Biscione in dem vor einigen Wochen zu Ende gegangenen Jahr nicht über das Achtelfinale hinauskommen konnte und jeweils in der Verlängerung gegen Bologna und im Elfmeterschießen verlor, nachdem es zwischen ihnen ein 2:2-Unentschieden gab Heim- und Auswärtsspiele gegen den spanischen Verein Atletico Madrid.

Das Ziel des Mailänder Klubs für die Saison 2024-2025 besteht daher darin, in allen Wettbewerben ein Protagonist zu sein, in denen er in der kanonischen Saison zum Protagonisten wird, mit großem Augenmerk, sobald diese vorbei ist, auf die erste Klub-Weltmeisterschaft mit 32 Mannschaften wird vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den Vereinigten Staaten gespielt.

Gosens Richtung Italien: Das ehemalige Inter im Visier eines Serie-A-Klubs

Er verbrachte zwischen 2017 und 2023 in Italien, eine Zeit, in der er zuerst die Trikots von Atalanta und dann von Inter trug. Robin Gosens könnte während der kommenden Sommer-Transfermarktsitzung in die Serie A zurückkehren die offiziell am Montag, 1. Juli, beginnen wird.

Eine Rückkehr zum Bel Paese, nach der nicht sehr glücklichen Erfahrung in seinem Heimatland in den Reihen von Union Berlin, die mit der erst am letzten Tag erzielten Erlösung endete, die angesichts der positiven Entwicklung der Kontakte zwischen seinem Umfeld und dem sehr bald eintreten könnte Einer, der sein neuer Verein sein könnte.

Robin Gosens mit dem Inter-Trikot – Foto LaPresse – dotsport.it.

Bologna, nicht nur Calafiori: Der linke Flügel von Bologna ist bereit, Gosens willkommen zu heißen

Nachdem er sich letztes Jahr während der Transfermarktsitzung im Sommer von Inter verabschiedet hatte, um nach Deutschland zurückzukehren und das Trikot von Union Berlin zu tragen, Robin Gosens könnte, wie bereits erwähnt, bald nach Italien zurückkehren, um sich Bologna anzuschließen des neuen Trainers Vincenzo Italiano.

Gerade im Hinblick auf die Teilnahme an der nächsten Champions League möchte man sich enorm verstärkenJoey Saputos Club hätte tatsächlich mit der Demonstration begonnennach Angaben von Gazzetta dello Sport, großes Interesse am 1994 geborenen Linksverteidiger der, sofern der Deal zustande kommt, mit Calafiori ein Top-Duo für den linken Flügel der Bologneser bilden könnte, was jedoch nicht ausgeschlossen werden kann und weitere Verstärkungen benötigen könnte, falls derselbe blaue Flügelspieler die emilianische Hauptstadt am Ende verlassen würde Euro 2024.

PREV Matteo Berrettini und Tennis: die wichtige Rolle seines Bruders Jacopo, die nicht jeder kennt
NEXT MARKT A2 – Pesaro, Präsident Valli spricht: Cinciarini, Budget und die anderen Italiener