Das Video von Sinners und Djokovics Einzug in Wimbledon zeigt, wie ihre Beziehung wirklich ist

Torneo in Wimbledon 2024 im Tennis

28. Juni 2024

10:07

Ein Video zeigt den gemeinsamen Spaziergang von Jannik Sinner und Novak Djokovic durch die Gänge von Wimbledon, bevor sie zum Training den Central Court betreten: Bilder, die die Geschichte der hervorragenden persönlichen Beziehung zwischen den beiden in einer entspannten Atmosphäre großer Komplizenschaft erzählen.

Heute wird die Auslosung für das Turnier ausgelost Wimbledondie auch an der Startlinie zu sehen sein wird Novak Djokovic, Protagonist einer erstaunlichen Genesung nach der Operation am Meniskus seines rechten Knies am 5. Juni. Der 37-jährige serbische Meister hat seine Rehabilitation vorangetrieben und gestern in einer Trainingseinheit seine aktuellen Bedingungen getestet Jannik Sünder auf der Zentrale des All England Club. Ein Video zeigt die beiden beim Betreten des Feldes und auch den langen Weg aus der Umkleidekabine: Bilder, die das hervorragende persönliche Verhältnis abseits der sportlichen Rivalität verdeutlichen.

Djokovic und Sinner betreten gemeinsam den Court: Zwischen den beiden besteht ein tolles Verhältnis

Eine entspannte Atmosphäre und große Komplizenschaft in den Dialogen: eine weitere Bestätigung des Status, den Sinner nun erlangt hat und der als einer der größten Tennisspieler aller Zeiten gilt. Der Kameramann folgt Jannik und Nole mit einer Frontalaufnahme und fragt: „wie es sich anfühlt zu laufen„in diesen legendären Korridoren.“Er kann es sagen„, sagt der Südtiroler, deutet mit einem Kopfnicken auf Djokovic und spielt auf die 7 Wimbledon-Titel an, die der Serbe gewonnen hat.

An diesem Punkt versucht der Tennisspieler aus Belgrad den Menschen verständlich zu machen, wie es sich anfühlt, wenn man die Stufen an einem Ort entlanggeht, der für jeden, der jemals einen Schläger in die Hand genommen hat, „heilig“ ist: „Wir haben gerade darüber gesprochen. Es ist ein besonderer Gang, der zum Central Court führt, ein eleganter, sehr klassischer und sehr schöner Eingang“. Dann passieren Djokovic und Sinner – der dem Serben das Privileg überlässt, mit großem Respekt und Demut vor ihm herzugehen – vor den Fotos der alten Champions, die die Geschichte von Wimbledon geschrieben haben.

Tennisspieler qualifiziert sich für Wimbledon und schreit unerwartete Worte: Er denkt nur an das Geld, er hat es geschafft

Schwarz-Weiß-Bilder aus anderen Zeiten, mit Tennisspielern, die im Vergleich zu heutigen Outfits viel schwerere Kleidung tragen, aber auch die Jacken tragen, die denjenigen vorbehalten sind, die sich in der Geschichte des Turniers einen Namen gemacht haben und Mitglieder des All England Lawn Tennis auf Lebenszeit geworden sind und Croquet Club: „Man hat fast das Gefühl, unbekleidet zu sein und Sakko und Krawatte zu brauchen – kommentiert Djokovic, geht dann eine Treppe hinunter und geht an einigen Tassen vorbei – Hier ist es direkt vor dem Betreten des Spielfelds, es gibt Trophäen, hier gibt es viel Motivation“.

Sinner verweist auf den Satz aus Kiplings Gedicht: „Diese beiden Betrüger“

Hinter ihm hebt Sinner den Blick und zeigt auf eine Schrift auf dem Titelblatt des Eingangs zum Spielfeld: “Es gibt auch den Satz“. Jannik bezieht sich auf Worte aus Rudyard Kiplings Gedicht „If“: „Wenn Sie Triumph und Katastrophe begegnen und diese beiden Betrüger gleich behandeln können“, das heißt “wenn Sie in der Lage sind, Triumph und Katastrophe zu begegnen und diese beiden Betrüger gleich zu behandeln“.

Dann betreten Sinner und Djokovic das Feld, um eine Trainingseinheit zu absolvieren, die von der italienischen Nummer eins der Welt „gewonnen“ wurde, von der der Serbe jedoch die erhoffte positive Nachricht erhielt: Sein Knie hält durch und daher wird er es auch tun Seien Sie ab Montag dabei, wie kaum jemand in der Geschichte des Sports eine der letzten Etappen Ihrer Karriere zu erreichen.

PREV Um wie viel Uhr steht Furlani heute im Finale der Leichtathletik-Europameisterschaft: genaues Programm, TV, Streaming
NEXT Playoff der Serie B – Eine schlechte Libertas: Roseto erobert PalaMacchia