FIAT, kommt der neue 126? Sein Design treibt Enthusiasten bereits in den Wahnsinn (VIDEO)

FIAT, kommt der neue 126? Sein Design treibt Enthusiasten bereits in den Wahnsinn (VIDEO)
FIAT, kommt der neue 126? Sein Design treibt Enthusiasten bereits in den Wahnsinn (VIDEO)

Als FIAT in den 1970er-Jahren den ersten 126 vorstellte, bewies es einzigartige Weitsicht. Schauen Sie sich diese grafische Darstellung 2.0 an.

FIAT hatte mit der Einführung des 126 außerordentlichen Erfolg. Von 1972 bis 2000 sorgte dieses Modell weltweit für Aufsehen. Der Fiat 126 entstand aus dem 1968 von Pio Manzù entworfenen Konzeptauto City Taxi. Er wurde auf dem Turiner Autosalon vorgestellt und ersetzte den 500. Das Auto übernahm das mechanische Schema, während das Fahrgestell zur Verbesserung der Sicherheit neu gestaltet wurde.

FIAT 126 – Fuoristrada.it

Im Vergleich zum 500 wanderte der Kraftstofftank vom vorderen in den hinteren Gepäckraum; Das Vierganggetriebe wurde aktualisiert, während der freitragende, hinten montierte, luftgekühlte Zweizylindermotor der des 500 war. Letzterer war viel kleiner. Der Fahrgastraum des 126 war im Verhältnis zum Komfort der Passagiere größer. Es wurde auch mit dem typischen 500-Schiebedach vermarktet,

Der Kleinwagen wurde in 3 Modellen präsentiert. Die serienmäßige „Economic“- oder „Base“-Version, „Personal 2P“ oder „Personal“, mit abnehmbarer Rücksitzbank und seitlichen Ablagetaschen an den Radkästen und „Personal 4P“, besser auch als „Personal 4“, ausgestattet mit einem größeren Fester Rücksitz, groß, ohne Stautaschen. 1977 stieg der Hubraum auf 652 cm³ (17 kW, 24 PS). Die „Base“-Version wurde bis 1982 verkauft.

Die neue Version des 126

In den 1980er Jahren kam die Version 126 bis mit einem Magnetventilmotor und einem hinteren Gepäckraum auf den Markt. Es war ein schickes Auto und sehr komfortabel im Großstadtdschungel. Anschließend wurde in Polen nur noch der 126P 650 „Maluch“ produziert, was auf Polnisch „Kind“ bedeutet. Die neuesten Versionen hießen „Happy End“, d.h. Produktion im Jahr 2000 in Polen. Eines der Renderings wurde von Tommaso D’Amico erstellt und erweckte einen neuen 126 zum Leben, der den Renault Zoè, den Elektro-MINI, den Honda E und andere Top-Autos herausfordern könnte. Werfen Sie auch einen Blick auf den neuen FIAT Panda, der im Juli auf den Markt kommen soll.

Die Stimmung ist die gleiche wie in der ersten Serie. „Der Innenraum ist mit einer Reihe wichtiger Optionen der neuesten Generation ausgestattet und ein besonderes Infotainmentsystem – erklärte Tommaso D’amico auf dem gleichnamigen YouTube-Kanal – Dieses kleine Juwel, das auf aktuellen Techniken basiert, verfügt über einen neuen 1,0-Turbo-AT3-Benzinmotor mit 100 PS, Schaltgetriebe und Frontantrieb. Selbstverständlich wird die Karosserie in aktuellen Farben gehalten, die den jugendlichen und zugleich lebendigen Stil des Vorbilds noch verstärken„. Es könnte das neue Flachdachauto des Volkes in Elektrosoße sein.

PREV Nach 11 Jahren hat jemand eine Lösung
NEXT Ändert die Nummerierung der TV-Kanäle, die neue Liste