Vierter Flug von Starship NET 5. Juni. SpaceX-Analyse zum dritten Start veröffentlicht

Vierter Flug von Starship NET 5. Juni. SpaceX-Analyse zum dritten Start veröffentlicht
Vierter Flug von Starship NET 5. Juni. SpaceX-Analyse zum dritten Start veröffentlicht

SpaceX veröffentlichte die Analyse des dritten Starship-Fluges, der am 14. März 2024 stattfand. Gleichzeitig gab es bekannt, dass der vierte Flug am 5. Juni NET stattfinden wird. Dies bedeutet, dass der Start frühestens am 5. Juni erfolgen wird, jedoch nicht unbedingt an diesem Tag. Der Termin sowie etwaige technische Verzögerungen, es wird auch vom Eintreffen der Startgenehmigungen abhängendie noch nicht von der FAA freigegeben wurden.

Der dritte Starship-Flug war für SpaceX im Vergleich zum vorherigen ein großer Fortschritt, aber wie aus der Analyse hervorgeht, müssen noch viele Phasen und Abläufe perfektioniert werden. Kürzlich sagten sowohl Musk als auch Lisa Watson-Morgan, Managerin des menschlichen Landesystems der NASA, dass die Ziele des vierten Fluges weniger ehrgeizig sein werden als erwartet.

Der Hauptzweck wird die Hitzespitze überwinden während des Wiedereintritts des Raumschiffs in die Atmosphäre erlebt und den Abstieg des Super Heavy durch eine Notwasserung abschließen.

Am 5. Juni oder einem der folgenden Tage werden wir gemeinsam den Start von Starship auf dem YouTube-Kanal von Astrospace verfolgen:

Analyse des dritten Fluges – The Super Heavy

SpaceX sagte, dass nach der Trennung von Starship 13 Triebwerke des Super Heavy gleichzeitig feuerten und sich dann sechs davon vorzeitig abschalteten, jedoch ohne Schaden anzurichten.

Anschließend sank der Booster weiter ab, bis er die gleichen 13 Triebwerke wie zuvor wieder zünden sollte. Allerdings starteten die sechs oben genannten Motoren, die vorzeitig abgeschaltet wurden, nicht wieder, so dass das letzte Manöver den verbleibenden sieben überlassen wurde, von denen nur zwei korrekt starteten. SpaceX bestätigte, dass die Kontakte 462 Meter über der Oberfläche des Atlantischen Ozeans verloren gingen, wie sie bereits nach dem Flug mitgeteilt hatten.

Die wahrscheinlichste Ursache für diese Zündprobleme im Spätstadium scheint eine Verstopfung der Filter zu sein, durch die den Motoren flüssiger Sauerstoff zugeführt wird, was zu einem Druckverlust in den Sauerstoff-Turbopumpen des Raptor führte.

SpaceX gab an, dass bereits vor dem dritten Flug Hardware-Änderungen vorgenommen worden seien, um dieses Problem zu beheben, jedoch nicht ausreichend. Der Super Heavy, der für den vierten Flug eingesetzt wird, wird zusätzliche Modifikationen zur Verbesserung der Treibstofffiltration erhalten.

Die Analyse des dritten Fluges – Das Schiff

SpaceX bestätigte, dass der Test zur Übertragung von Treibstoff, insbesondere flüssigem Sauerstoff, von einem Haupttank in einen Ausgleichstank erfolgreich war. Es wurde auch bestätigt, dass das Schiff wenige Minuten nach der Trennung vom Super Heavy die Kontrolle über seine Fluglage verlor, was automatisch einen Befehl zur Blockierung des Zündtests des Raptor-Triebwerks auslöste.

Die Hauptursache für diesen Fluglagenverlust scheint die Verstopfung einiger Ventile im Rollkontrollsystem zu sein. SpaceX gab an, dass in den nächsten Schiffen Triebwerke hinzugefügt und die Hardware (Ventile) aktualisiert und verbessert wurden.

SpaceX bestätigte schließlich, dass die Fluggenehmigung für den vierten Start noch nicht von der FAA eingetroffen sei, sie aber möglicherweise noch vor dem formellen Abschluss der Untersuchung zu Flug Nummer 3 erteilt werde. Dies liegt daran, dass kein Flugbeendigungssystem aktiviert wurde (das FTS) und außerhalb der zuvor vorhergesagten Gebiete wurden keine Trümmer vom Super Heavy oder vom Schiff entdeckt. Die Untersuchung der Flüge von SpaceX wird von der FAA unter Beteiligung der NASA und des National Transportation and Safety Board (NTSB) durchgeführt.

Die Stellungnahme von SpaceX zur Analyse des dritten Fluges finden Sie hier.

Der vierte Flug

Das Startfenster für den vierten Flug wird um 07:00 Uhr Ortszeit, also 14:00 Uhr italienischer Zeit, geöffnet. Die Flugbahn wird der des dritten Starts ähneln, mit einer Landung von Starship im Indischen Ozean. Das bestätigte Ziel ist die Rückkehr des Boosters und des Schiffes.

Diesmal scheint es jedoch so zu sein, dass sie mit dem Schiff eine Landung durchführen wollen, d. h. die Zündung der Schiffsmotoren unmittelbar vor der Wasserberührung. Dieses Manöver ist im offiziellen Startzeitplan angegeben, wurde jedoch von SpaceX noch nicht bestätigt. Tatsächlich würde die Durchführung einer Landung bedeuten, das Schiff aufzurichten und nicht, wie für den dritten Flug geplant, eine seitliche Notwasserung durchzuführen.

Eines der bestätigten Updates für den vierten Flug wird sein die Vertreibung des oberen Rings des Super Heavy, dient zum Schutz während der Hot-Staging-Phase. Dieser Ring wird kurz nach der Trennung der beiden Stufen ausgeworfen, um die Masse des Boosters während des Abstiegs zu verringern.

© 2024 Astrospace.it Alle Rechte vorbehalten. Die vollständige Vervielfältigung oder Verbreitung dieses Artikels ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Astrospace.it oder teilweise unter Angabe der Quelle gestattet.

NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig