Künstliche Intelligenz auf iPhones mit iOS 18, was wir über Apples Pläne wissen

Künstliche Intelligenz auf iPhones mit iOS 18, was wir über Apples Pläne wissen
Künstliche Intelligenz auf iPhones mit iOS 18, was wir über Apples Pläne wissen

Die Vereinbarung mit Open AI, ein neues Siri, personalisierte Emojis: Was die Gerüchte sagen, warten auf die Ankündigungen auf der WWDC

Es scheint jetzt Gewissheit zu sein die Vereinbarung, die Apple dazu veranlassen wird, die Open-AI-Technologie zu nutzen auf Ihrer Software und Ihren Geräten. Die Website The Information sammelte offenbar die Aussage einer Quelle, die direkt mit dem CEO darüber sprach Sam Altman. „Er hat ein langjähriges Ziel erreicht“, hätte er gesagt, „das dem Startup Milliarden von Dollar wert sein könnte, wenn die Operation erfolgreich verläuft.“ Die künstliche Intelligenz von Open AI wird daher höchstwahrscheinlich die Funktionalität von verbessern Siri, der vor 13 Jahren eingeführte virtuelle Assistent, der nicht mit der Zeit gegangen ist. Wie wird es seinen „Einstieg“ in den neuen technologischen Wettlauf (oder Anlauf) schaffen, der vor anderthalb Jahren mit dem begann? Einführung von ChatGpt – und dann weiter mit den verschiedenen Gemini von Google, Claude von Anthropic, Meta AI von Meta, um nur die am weitesten verbreiteten zu nennen – wir werden es auf der Bühne des verstehen Weltweite Entwicklerkonferenz (WWDC), die jährliche Entwicklerkonferenz, die am 10. Juni in Cupertino stattfindet. Auf dieser Bühne wird Apple voraussichtlich seine Strategie für den Einstieg ins Rennen konkret erläutern. Und wenn für das Unternehmen seine Beteiligung nicht in Frage steht – das hat er bereits mehrfach erklärt Sie integrieren seit Jahren künstliche Intelligenz in Geräte – Der Rest der Branche ist gespalten zwischen denen, die ihnen in dieser Hinsicht glauben sehr spät und wer sieht in diesem Warten stattdessen eine Überlegung darüber, wie man sich abheben und hervorheben kann Schlagen Sie eine bewusstere Vision vor. Den Gerüchten zufolge werden wir die (ersten) Antworten jedoch am 10. Juni haben. Während wir für die (ersten) Bewerbungen bis September warten sollten, mit dem kommende Betriebssysteme was es ihnen ermöglicht (iOS 18 und die Anderen).

Eine Strategie, drei Modelle

Das neue Siri ist nur eines der neuen Features, die wir – sofern sich die Gerüchte bestätigen – auf den nächsten Betriebssystemen von Apple sehen werden. Es zeichnen sich viele ab, die Mark Gurman von Bloomberg (ein Journalist, der dank seiner Quellen seit langem Vorschauen auf Cupertino bietet) zusammengefasst hat eine Strategie, die in drei Richtungen geht. Wir sagten das erste: Ausnutzen ein externes Sprachmodell einen gut funktionierenden Chatbot bereitzustellen, der unser persönlicher Assistent für das iPhone und seine anderen Geräte werden kann. Das Unternehmen würde dann intern an der Weiterentwicklung arbeiten zwei weitere Modelle der Sprache: Die erste ist für gedacht Arbeiten «am Gerät» und daher die Vorteile der neuronalen Motoren zu nutzen, die seit langem in die Geräte eingebaut sind, um jeden Vorgang innerhalb des Geräts selbst ausführen zu können. Damit alle Daten und Informationen dort bleiben. Das zweite Modell nutzt stattdessen die Cloud und kommuniziert daher mit den Servern des Unternehmens, um auf unsere Eingaben zu reagieren.

Ohne einen Chatbot geht es nicht

«Apple baut keinen eigenen Chatbot, aber das Unternehmen weiß, was der Markt will, und sucht deshalb woanders nach, um es zu bekommen. Es ist das gleiche Spielbuch wie die Forschung“, sagt Gurman. Und mit Suche meint er die Suchmaschine von Google, die in den Safari-Browser integriert wurde und wird. Es wird offenbar ChatGpt sein, es ist aber nicht ausgeschlossen, dass Apple auch für sein Gemini eine Vereinbarung mit Google abschließen könnte. Nicht jeder schätzt diese Allianz zwischen Open AI und Apple: Laut The Information ist Cupertinos Leiter für maschinelles Lernen, John Giannandrea, er hätte sich gegen die Idee ausgesprochen, externe Software auszunutzen. Was andererseits besorgniserregend ist, ist Microsoftdas über 13 Milliarden Dollar in Altmans Unternehmen investiert hat und die Idee, dass ein Teil der Technologie seines engsten Partners auf den Geräten seines Hauptkonkurrenten landet, nicht wohlwollend sieht.

Die neue Siri

Im Wesentlichen soll das Sprachmodell von Open AI zusammen mit den anderen beiden proprietären Modellen Siri in Siri verwandeln einen persönlichen Assistenten, den wir bitten können, uns bei den täglichen Aufgaben zu helfen, die wir am Telefon erledigen. Einige dieser Funktionen ähneln denen der ersten Beispiele „intelligenter“ Telefone, wie etwa dem Samsung S24 mit Galaxy AI. Wir reden über Aktionen wie Ein Foto finden Sie in der Galerie (Vielleicht fünf Jahre früher aufgenommen, sodass wir nicht durch die Tausenden von Aufnahmen scrollen müssen, die wir inzwischen haben), Fassen Sie eine E-Mail zusammen oder schreiben Sie eine Geben Sie basierend auf den in einer Nachricht erhaltenen Informationen weitere Informationen an Details zu einem in einem Bild gefundenen ObjektDateien und Dokumente von einer App in eine andere verschieben, Fragen beantworten auf Neuigkeiten, ohne einfach einen Link zu empfehlen. Vor allem kann er es Erinnere dich an Gespräche (was er jetzt nicht kann) e er wird unsere Gewohnheiten lernen und werden uns daher zunehmend sinnvoll weiterhelfen können. Siri sollte es auch lernen Verwalten Sie unsere BenachrichtigungenZusammenfassungen für uns erstellen – die Funktion sollte „Catch Up“ heißen – auf unseren Wunsch hin.
Dort multimodale Fähigkeit Das, was wir beim Gpt-4o-Modell gesehen haben, ermöglicht es Ihnen, mit Siri über verschiedene Arten von Eingaben zu interagieren. Nicht nur Texte, sondern auch Fotos, Videos und vor allem Stimme. Die Idee ist, dass wir mit dem iPhone am Ende miteinander reden und darum bitten, Dinge zu tun, ohne dass wir dafür (oder nur ein paar) tippen müssen. Er wird uns mit einer neuen Stimme antworten, natürlicher und „humanisierter“: Die von Gpt-4o sind derzeit, zumindest auf Italienisch, noch eher „synthetisch“. Aber Apple würde sein eigenes erstellen. Die neue Siri Es sollte jedoch nicht vor 2025 eintreffenals Teil eines späteren iOS 18-Updates.

Intelligente neue App-Funktionen

Die Idee ist, dass künstliche Intelligenz zu einem sehr praktischen Werkzeug wird, das in die Standardanwendungen des iPhones integriert werden kann. Es ist von einem mysteriösen Projekt die Rede Generativer Spielplatz, wo künstliche Intelligenz zum Bearbeiten, Eingreifen und Erstellen von Inhalten eingesetzt wird. Die App Foto wird um einige Retuschierfunktionen erweitert. Wir reden über Aufräumen, zum Beispiel, um unerwünschte Objekte aus Aufnahmen zu entfernen. Es sollte aber auch die Möglichkeit dazu bestehen Erstellen Sie Bilder und sogar Emojis basierend auf unseren Eingabeaufforderungen, um sie dann per iMessage zu versenden. Die App Notiz wird stattdessen Unterstützung für die erhalten Audio Aufnahme – direkt in der App, ohne die Notwendigkeit, Sprachnotizen zu verwenden – aber vor allem die Möglichkeit von transkribieren diese Audios. Sowie Götter erschaffen Zusammenfassungen der von uns gespeicherten Texte. Dann gibt es Gerüchte, die davon erzählen, wie die Notes auch eins werden mathematischer Arbeitsbereich, mit der Integration einer neuen Rechner-App. Mathematische Gleichungen erkennen, lösen und auch mit grafischen Ausdrücken kommunizieren. Schließlich wird generative KI auch in das sogenannte „kluge Antworten“, Vorschläge für Antworten auf Nachrichten oder E-Mails.

Die „Black Box“ für Privatsphäre

“Privatsphäre. Das ist das iPhone“, heißt es in einem Werbespot von Apple. Und tatsächlich ist der Datenschutz ein Punkt, auf den das Unternehmen immer mehr Wert gelegt hat. In diese Perspektive geht die Idee eines Modells, das vollständig „am Gerät“ entworfen und gebaut wird: Daten – oder zumindest einige der persönlichsten Daten, die sich auf unsere Aktivitäten mit dem iPhone beziehen – auf dem Gerät zu verarbeiten bedeutet, dass wir sie nicht mit einem Apple-Server oder Servern Dritter teilen müssen. Eine Art „erstellen“Flugschreiber» um größtmögliche Privatsphäre, aber auch die volle Funktionsfähigkeit der KI-Modelle zu gewährleisten. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit eines solchen größere Rechenleistung und daher entsteht der Zweifel: Wird iOS 18 mit all seinen Funktionen auch auf früheren iPhone-Modellen verfügbar sein? Beim nächsten iPhone 16 soll es ein neues Chipfach geben, A18 und A18provermutlich mit Neuronale Maschine (die Komponente für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz) umfassend verbessert. Werden Chips früherer Generationen in der Lage sein, dieselben Funktionen auszuführen?

5. Juni 2024 (geändert 6. Juni 2024 | 08:32)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Call of Duty: Black Ops 6 hat ein offizielles Erscheinungsdatum und einen ersten Gameplay-Trailer
NEXT alle Ankündigungen eines denkwürdigen Ereignisses, aber nur wenige Termine