Intel gibt zu, dass es immer noch keine endgültige Lösung für die Abstürze des i9-Chips gibt

Intel gibt zu, dass es immer noch keine endgültige Lösung für die Abstürze des i9-Chips gibt
Intel gibt zu, dass es immer noch keine endgültige Lösung für die Abstürze des i9-Chips gibt

Seit Monaten kommt es bei den für Spiele konzipierten High-End-Desktop-Prozessoren von Intel zu Instabilitätsproblemen, die gelegentlich zu Abstürzen von Spielen führen. Trotz einiger neuerer Berichte, die etwas anderes vermuten lassen, gab Intel an, dass es immer noch keine dauerhafte Lösung für die Probleme gibt, die bei seinen Intel Core i9-Chips der 13. und 14. Generation, bekannt als „Raptor Lake“ und „Raptor Lake S“.

Laut Intel-Sprecher Thomas Hannaford „entgegen den jüngsten Medienberichten Intel hat die Grundursache nicht bestätigt und untersucht gemeinsam mit seinen Partnern weiterhin Benutzerberichte über Instabilitätsprobleme mit Intel Core (K/KF/KS)-Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation.“

Diese Aussage bestreitet die zuvor veröffentlichten Informationenund stellt klar, dass Intel noch an der Analyse arbeitet, um die Grundursache der Abstürze zu ermitteln.

Das Problem scheint damit zusammenzuhängen ein Fehler in der Funktion „Enhanced Thermal Velocity Boost“. (eTVB). Diese Funktion soll die Prozessorleistung optimieren, kann jedoch zu Instabilitätsproblemen führen. Intel hat einen Mikrocode-Patch zur Behebung des eTVB-Fehlers veröffentlicht, weist jedoch darauf hin, dass dieser Fix das Problem möglicherweise nicht vollständig behebt.

Interne Intel-Dokumente, die von Igor’s Lab durchgesickert sind, legen dies nahe Das Problem liegt an einer falschen Übertaktung von Prozessorkernen, die auch bei zu hohen Temperaturen weiterhin mit hohen Frequenzen arbeiten. Dieses anomale Verhalten wird auf einen falschen Wert in einem Mikrocode-Algorithmus zurückgeführt, der mit der eTVB-Funktion verknüpft ist.

Die Fehleranalyse ergab dies längere Einwirkung hoher Spannungen kann zu einer Verschiebung der minimalen Betriebsspannung der betroffenen Prozessoren geführt haben.

Um das Problem vorübergehend zu entschärfen, hat Intel Kunden darum gebeten Aktualisieren Sie Ihr BIOS bis zum 19. Juli 2024 auf Mikrocode 0x125 oder höher. Dieses Update enthält einen Fix für eTVB, der verhindern soll, dass der Prozessor in einen höheren Leistungszustand wechselt, wenn die Temperatur festgelegte Schwellenwerte überschreitet.

Trotz dieses Patches hat Intel klargestellt, dass eTVB möglicherweise nicht die Hauptursache für die Instabilitätsprobleme ist. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit seinen Partnern zusammen die Ursache der Abstürze zu identifizieren und endgültig zu beheben. Intel ist bestrebt, so schnell wie möglich eine umfassende Lösung zu finden, um sicherzustellen, dass seine Prozessoren ordnungsgemäß funktionieren, ohne das Benutzererlebnis zu beeinträchtigen.

Warten auf eine endgültige Lösung, Benutzer von Intel Core i9-Prozessoren der 13. und 14. Generation Generation wird empfohlen, das BIOS auf dem neuesten Stand zu halten und alle weiteren Aktualisierungen und Mitteilungen von Intel zu überwachen.

PREV BMW 1er, die italienische Roadshow beginnt | FP – Neuigkeiten
NEXT ein erfrischender Schauer voller Indie-Ideen und Juwelen