Ryzen 9 7950X @ 6,3 GHz tut nichts? Es ist kein Wunder, sondern ein alter Fehler

Ryzen 9 7950X @ 6,3 GHz tut nichts? Es ist kein Wunder, sondern ein alter Fehler
Ryzen 9 7950X @ 6,3 GHz tut nichts? Es ist kein Wunder, sondern ein alter Fehler

Ein alter Fehler aus der Vergangenheit scheint zurückgekehrt zu sein, vielleicht nie wirklich verschwunden. Besitzer von AMD- oder Intel-Prozessoren werden sich an ein Problem aus der Zeit vor Windows 8 erinnern, bekannt als “RTC-Fehler“. RTC steht für Real Time Clock und beeinflusst die CPU-Betriebsfrequenz in Echtzeit in den verschiedenen Programmen oder einfacher im Task-Manager angezeigt.

Das Problem tritt sporadisch auf, wurde aber anscheinend nie wirklich behoben, da es in den letzten Tagen auch auf einem brandneuen aufgetaucht ist Ryzen 9 7950X. Der russische Youtuber PRO Hi-Tech hat ein Video von einem seiner Abonnenten geteilt, das die AMD-CPU zeigt bis 6,28 GHz gehen wenn der PC kommt in Suspendierung versetzt Zur richtigen Zeit und danach sofort wieder aktiviert.

AMDs CPU hat einen maximalen Boost-Takt von 5,7 GHz, so dass es unmöglich ist, diese Frequenz ohne manuellen Eingriff zu überschreiten. Leider sind nützliche Details wie z Version der AGESA oder des Motherboards auf dem der Prozessor untergebracht war. Tatsächlich kann es ein Problem mit der Firmware geben. Weiterhin kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Problem Windows betrifft, auch wenn Microsoft schon vor einiger Zeit hätte eingreifen sollen.

Das Kuriose am RTC-Bug ist, dass er nicht nur Nutzer täuscht, sondern vor allem Testprogramme wie z Cinebench oder Corona, wo sich die Ergebnisse verbessern magisch in diesem Fall sogar bis zu 15 %.

In der Vergangenheit betraf der RTC-Bug auch Intel-CPUs und scheint seine Wurzeln im CPU BCLK-basierten LAPIC-Timer zu haben. Der fragliche Timer ist bekanntermaßen sehr volatil und kann falsche Messwerte anzeigen, wenn der Basistakt manuell über oder unter die Standardfrequenz von 100 MHz geändert wird.In diesem Fall trat der falsche Taktmesswert bei der CPU auf, während er mit maximaler Turbofrequenz betrieben wurde Das System wurde heruntergefahren, eine Situation, die irgendwie dazu führte, dass der LAPIC-Timer verwirrt wurde.

Achtung, der Begriff “Problem”, den wir in den Nachrichten verwendet haben, ist relativ: Der Fehler ist harmlos, er beeinträchtigt die Funktion des Prozessors in keiner Weisedaher besteht keine Gefahr für die Integrität der CPU oder die Funktion des PCs.

Wenn überhaupt, könnte das Problem für Übertakter und die Konkurrenz zwischen ihnen entstehen: Zum Zeitpunkt von Windows 8 war es so einfach replizierbar, dass die HWBot-Plattform eingreifen musste, indem sie mehrere auf betrügerische Weise erhaltene Datensätze löschte. Im Moment fehlen viele Informationen, um mit dem Finger auf die AMD-CPU, die Plattform-Firmware oder Windows zu zeigen. Sollten sich weitere Informationen ergeben, werden wir Sie informieren.

PREV Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung: Wann ist eine Operation zur Korrektur des Sehfehlers erforderlich?
NEXT Zwischen dem frischen Gras gibt es eine kleine Ameise: Wenn Sie sie finden, brauchen Sie keine Brille, Ihre Sicht ist perfekt