Geisterweiden zum Betrug an der Europäischen Union, auch Trentino-Südtirol ist beteiligt: ​​75 Verdächtige, Betrug im Wert von 5 Millionen Euro

Geisterweiden zum Betrug an der Europäischen Union, auch Trentino-Südtirol ist beteiligt: ​​75 Verdächtige, Betrug im Wert von 5 Millionen Euro
Geisterweiden zum Betrug an der Europäischen Union, auch Trentino-Südtirol ist beteiligt: ​​75 Verdächtige, Betrug im Wert von 5 Millionen Euro

TRENT. Die Ermittlungen zu der riesigen Betrugsmasche der Europäischen Union, öffentliche Gelder in Millionenhöhe für nicht existierende Weideflächen einzustreichen, sind abgeschlossen. Dies ist das Ergebnis von Operation „Transhumanz“.durchgeführt von Norden nach Süden, von der Guardia di Finanza von Pescara, geleitet und koordiniert von der Bezirksdirektion für Antimafia der Staatsanwaltschaft von L’Aquila.

Ich bin 75 beteiligte Subjekte und Gremienin ganz Italien, unter anderem Abruzzen, Apulien, Trentino-Südtirol, Piemont, Lombardei, Venetien, Ligurien, Emilia Romagna, Latium und Kampanien, für ein illegales Geschäft, bei dem auch die Hand der „Foggia-Mafia“ vermutet wird, da Personen involviert sind, die internen Personen krimineller Organisationen im Gargano nahe stehen.

Das Ermittlungsteam hat damit die Existenz einer kriminellen Vereinigung aufgezeigt, die sich dem Täter widmet. mit dem erschwerenden Umstand der Mafia, des Betrugs zum Schaden des Staats- und Gemeinschaftshaushaltsdie durch ungerechtfertigte Beitragsanfragen für den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft im Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) umgesetzt worden wäre.

Um Brüssel zu betrügen, Die seit 2014 bestehende kriminelle Vereinigung, der vermutlich 13 Personen angehörenhätte den Besitz des simuliert Anforderungen, die erforderlich sind, um die Verfügbarkeit von Grundstücken zu erhalten und entsprechende Pac-Titel, die von der National Title Reserve kostenlos an neue junge Agrarunternehmer vergeben werden.

Den Ermittlern zufolge Die neuen fiktiven Agrarunternehmen hätten mit ebenso vielen landwirtschaftlichen Genossenschaften oder temporären Unternehmensvereinigungen unter einer Decke gestanden, die gegründet wurden, um Tausende Hektar Land aufzukaufen, deren Konzession für die bürgerliche Nutzung von den Gemeinden ausgeschrieben wurde.

Die von den Finanziers ermittelten Betrügereien belaufen sich auf ca 5 Millionen Euro Den beteiligten Personen und Unternehmen werden in unterschiedlicher Weise Selbstwäsche, die Wiederverwendung illegaler Erträge, die Annahme gestohlener Waren, schwerer Betrug gegen den Staat und die Beschaffung öffentlicher Gelder vorgeworfen.

PREV Drama im Sport, tödlicher Unfall mit 33 Jahren: Abschied vom ehemaligen Serie-A-Spieler
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier