Kampf gegen Brände, neues Treffen in der Präfektur

Weiteres Treffen in der Präfektur zur Planung von Präventions- und Gegenmaßnahmen

Trapani – Ein weiteres Treffen in der Präfektur in Trapani unter dem Vorsitz der Präfektin Daniela Lupo, an dem die Staatsanwälte der Republik an den Gerichten von Trapani und Marsala teilnahmen, der Kommandeur des Forstkorps der Region Sizilien, Giuseppe Battaglia, wurde ebenfalls mit der Vertretung beauftragt Stadtrat
regionales Territorium und Umwelt, die Bürgermeister der Provinz, die Provinzleiter der Polizei, der Feuerwehr und der anderen Komponenten des Waldbrandverhütungssystems.
Ziel dieses letzten Treffens war es, die Planung von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung des Phänomens Wald-, Vegetations- und Grenzflächenbrände im Provinzgebiet fortzusetzen.
Angesichts der schwerwiegenden Vorkommnisse während der letzten Sommersaison wurden die wichtigsten kritischen Probleme des Territoriums, die am stärksten vom Feuer betroffenen Gebiete und die Maßnahmen untersucht, die zur Verhinderung, Reduzierung und Eindämmung der verheerenden Auswirkungen der Brände eingesetzt werden müssen identifiziert.
Der Präfekt machte den Tisch darauf aufmerksam, „wie wichtig es ist, eine größtmögliche Zirkularität der Informationen zu gewährleisten, ein Ausdruck der ständigen Synergie zwischen den verschiedenen Akteuren im Gebiet, um besonders heimtückischen Phänomenen entgegenzuwirken, auch wenn sie auf Unachtsamkeit zurückzuführen sind“.
Bei dieser Gelegenheit wurde darauf hingewiesen, dass zahlreiche Bürgermeister der Provinz rechtzeitig die üblichen Notfall- und Dringlichkeitsverordnungen verabschiedet haben, die die Verbote und obligatorischen Präventionsmaßnahmen im Hinblick auf die Sommersaison regeln.

Trapani – Ein weiteres Treffen in der Präfektur in Trapani unter dem Vorsitz der Präfektin Daniela Lupo, an dem die Staatsanwälte der Republik an den Gerichten von Trapani und Marsala teilnahmen, der Kommandeur des Forstkorps der Region Sizilien, Giuseppe Battaglia, wurde ebenfalls mit der Vertretung beauftragt Stadtrat
regionales Territorium und Umwelt, die Bürgermeister der Provinz, die Provinzleiter der Polizei, der Feuerwehr und der anderen Komponenten des Waldbrandverhütungssystems.

Ziel dieses letzten Treffens war es, die Planung von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung des Phänomens Wald-, Vegetations- und Grenzflächenbrände im Provinzgebiet fortzusetzen.

Angesichts der schwerwiegenden Vorkommnisse während der letzten Sommersaison wurden die wichtigsten kritischen Probleme des Territoriums, die am stärksten vom Feuer betroffenen Gebiete und die Maßnahmen untersucht, die zur Verhinderung, Reduzierung und Eindämmung der verheerenden Auswirkungen der Brände eingesetzt werden müssen identifiziert.

Der Präfekt machte den Tisch darauf aufmerksam, „wie wichtig es ist, eine größtmögliche Zirkularität der Informationen zu gewährleisten, ein Ausdruck der ständigen Synergie zwischen den verschiedenen Akteuren im Gebiet, um besonders heimtückischen Phänomenen entgegenzuwirken, auch wenn sie auf Unachtsamkeit zurückzuführen sind“.

Bei dieser Gelegenheit wurde darauf hingewiesen, dass zahlreiche Bürgermeister der Provinz rechtzeitig die üblichen Notfall- und Dringlichkeitsverordnungen verabschiedet haben, die die Verbote und obligatorischen Präventionsmaßnahmen im Hinblick auf die Sommersaison regeln.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV die Rangliste der 10 Dinge, die von 2021 bis heute am meisten zugenommen haben
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier