San Casciano, Veranstaltungen im Museum: Zehn Jahre nach dem Tod von Giuliano Ghelli, eine besondere Hommage an den Künstler

SAN CASCIANO – Betreten Sie das San Casciano Museum und atmen Sie „Heimluft“ ein. So wie man es mit einem alten Freund macht, der auf den ersten Blick ein Déjà-vu-Erlebnis vermittelt.

Und gleichzeitig führt es zu etwas Neuem, einem Ort, einer Chance, einem Raum, in dem man künstlerisches und kulturelles Wissen erkunden und reisen kann, um die unendlichen Welten der Sprachen und Ausdrucksformen des Bildes zu entdecken.

Im Monat Mai bietet die Gemeinde San Casciano zahlreiche Möglichkeiten, das Ausstellungszentrum „Giuliano Ghelli“ transversal zu erleben.

Es ist dem zehnten Todestag von gewidmet Giuliano Ghelli (1944-2014), ein berühmter Künstler, der von der Gemeinde San Casciano geliebt und geschätzt wird, findet heute, Freitag, den 10. Mai (der auch mit dem Geburtstag des Künstlers zusammenfällt), um 18 Uhr in den Räumen des Museums statt das ist sein Name.

Die Veranstaltung, kuratiert vom Regisseur Nicoletta MatteuzziTeil des regionalen Programms der „Amico Museo“-Veranstaltungen, das die Aufwertung, Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Museen als kreative Brutstätten zur Schaffung von Wissens- und Sozialisierungsmöglichkeiten fördert, zielt darauf ab, Videoclips zu präsentieren, die die Werke illustrieren, die die Sammlungsmonographie bilden von Giuliano Ghelli, erstellt von Giulia Barlettasowie Kurator der Sammlung.

Für den Bürgermeister Roberto Ciappi ist es „eine partizipative Gelegenheit, in die Werke von Giuliano Ghelli einzutauchen, indem eine Sammlung von Videos erstellt wird, die der Öffentlichkeit als Konsultations- und Studien- und Forschungsmaterial zur Verfügung gestellt werden.“ .

Anschließend erfolgt eine Führung durch die Sektion Zeitgenössische Kunst.

Der Giuliano Ghelli gewidmete Abschnitt im San Casciano Museum

Zu den für den Monat geplanten Veranstaltungen gehören weiterhin die Termine des Arte Viva-Zyklus.

Am Samstag, 11. Mai, um 16 Uhr wird Nicoletta Matteuzzi eine ausführliche Diskussion über die Figur von halten Mariotto di Cristofanoein kleiner spätgotischer Meister, der die Wanddekoration der Kirche Sant’Andrea in Luiano schuf, von der ein Fragment im Museum aufbewahrt wird.

Die Stadträtin für Kultur, Maura Masini, betont, dass „die Initiative Teil des Zyklus von öffentlich zugänglichen Veranstaltungen ist, die von der Gemeinde gefördert und organisiert werden, mit dem Ziel, die Ursprünge, Inhalte und Eigenschaften der Werke hervorzuheben, auch in einem unveröffentlichten Zustand.“ bilden die Autoren der Gemälde und Skulpturen, die Teil der neuen Sammlung des Museums sind, die sich in den neu gestalteten Räumen der Abteilung für sakrale Kunst befindet.

Amico Museo freundet sich mit… Amico Gufo Ufo an

Eine weitere „Videosammlung“, die sich in diesem Fall an die Kleinen richtet, wird am Samstag, 25. Mai, um 10.30 Uhr präsentiert.

„Dies ist eine Reihe neuer Storytelling-Videos – erklärt die Direktorin des Museums Nicoletta Matteuzzi sowie Leiterin des Museumssystems Chianti Valdarno – animiert von der Illustratorin Rebecca Serchi, die die bedeutendsten Werke des Ghelli-Museums präsentieren und erklären.“ dem Mignon-Publikum die künstlerische Sprache näher zu bringen und das Verständnis für die Sammlung bei Mädchen und Jungen zu fördern.“

„Angeführt wird die Reise auf den Spuren der Kunst von Gufo Ufo – so erwartet er es – dem Maskottchen des Museums, mit dem man Abenteuer und besondere Begegnungen mit anderen „Freunden“ des Lebens und der Pinsel erleben kann. Die an Familien gerichtete Präsentation wird durch einen von AMISC organisierten Kreativworkshop bereichert.

Die letzte Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten, ist die am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr stattfindende Veranstaltung mit der Initiative „Er war auf der Suche nach Schönheit in all ihren Formen“.

Protagonist ist Ettore Spalletti Darin wird der Tagungsband des Studientages zum Gedenken vorgestellt Carlo Del Bravoentstanden anlässlich der Ausstellung „Jacopo Vignali in San Casciano in Val di Pesa“ (2022).

Der Band wird vom Professor herausgegeben Lorenzo Gnocchi (UniFi) und wird von Masso delle Fate veröffentlicht. Das Treffen endet mit einer Führung durch die neue Abteilung für sakrale Kunst des Ghelli-Museums. Freier Eintritt.

Die Info: 0558256385, [email protected].

PREV Das Life WolfAlps-Projekt wird mit der Gaia Observer-App fortgesetzt
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier