Gesundheit: Die 10 goldenen Regeln für die Gesundheit Ihres Herzens

1) Obst und Gemüse gegen freie Radikale.

Es wird empfohlen, täglich mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, da diese wichtig sind, um der Wirkung freier Radikale entgegenzuwirken, die für die Zellalterung verantwortlich sind. Frische saisonale Lebensmittel enthalten herzfreundliche Vitamine (E, C, Beta-Carotin).

2) Auf Wiedersehen Salzstreuer.

Überschüssiges Salz ist ein wichtiger Risikofaktor, da es den Blutdruck erhöht. Der tägliche Salzkonsum eines Erwachsenen sollte 5 Gramm nicht überschreiten: Heute konsumieren wir durchschnittlich 10-12 pro Tag: Wenn wir diese Menge nur halbieren würden, würden wir die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts um 17 % und die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls um 23 verringern %.

3) Niemals ohne körperliche Aktivität.

Fünfmal pro Woche mindestens 30 Minuten lang mäßige körperliche Bewegung ist wichtig, um Gewicht zu reduzieren, das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen und den Triglycerid- und Blutzuckerspiegel zu senken. Ja zu Aerobic-Übungen mittlerer Intensität, die den Abbau von Fettmasse fördern (schnelles Gehen, Radfahren, Skifahren, Schwimmen).

4) Druck unter Kontrolle.

Der Blutdruck sollte regelmäßig überwacht werden. Im Ruhezustand sollte er bei gesunden erwachsenen Probanden niemals das Maximum von 135 und das Minimum von 85 überschreiten.

5) Rauchen Sie? Nein danke!

DERDas kardiovaskuläre Risiko eines Rauchers ist fünfmal höher als das eines Nichtrauchers. Und nicht nur das: Rauchen ist ein prädisponierender Faktor für die Entstehung einer arteriellen Hypertonie. Selbst wenn es passiv ist, verursacht es 30 % des Schadens des aktiven Rauchens.

6) Cholesterin immer unter Kontrolle. Es ist notwendig, Lebensmittel zu meiden, die reich an tierischen Fetten sind (Butter, fetter Käse, Fleisch) und stattdessen Lebensmittel zu bevorzugen, die Omega 3, 6 und 9 enthalten (blauer Fisch, Olivenöl extra vergine, Sonnenblumenöl, Leinsamen, Hanf und Sonnenblumen), die den Wert senken der Spiegel des schlechten LDL-Cholesterins.

7) Schuppensichere Taille. Der Bauchumfang sollte bei Männern 94 cm und bei Frauen 80 cm nicht überschreiten. Die Zunahme der Bauchfettmasse begünstigt Stoffwechselerkrankungen und den Anstieg des Blutdrucks.

8) Nüsse sind das Elixier des Wohlbefindens. Ein Snack auf Basis von Nüssen (Mandeln, Walnüssen, Pistazien), reich an Ballaststoffen und Omega 3, reduziert das Risiko von Stoffwechselerkrankungen.

9) Rotes Licht für raffinierte Lebensmittel und Alkohol. Raffinierte Lebensmittel aus Weißmehl und Zucker verursachen Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Diabetes. Die am besten geeigneten Lebensmittel, um die Flexibilität des Herzens wiederherzustellen, sind beispielsweise ballaststoffreiche Vollkornprodukte. Darüber hinaus ermöglicht die richtige Flüssigkeitszufuhr eine angemessene Entsorgung der von unserem Körper produzierten „Abfälle“ (mindestens 1,5-2 Liter Wasser pro Tag). Alkohol sollte in Maßen genossen werden (1-2 Gläser Wein pro Tag).

10) Weniger Zucker, mehr Gesundheit. Ein Blutzucker über 100 mg/dl ist ein Warnzeichen, höhere Werte begünstigen Kreislauferkrankungen, darunter Herzinfarkt und Schlaganfall.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier