NASA-Alarm! 250-Fuß-Asteroid fliegt mit rasender Geschwindigkeit auf die Erde zu: Überprüfen Sie Zeit, Geschwindigkeit und Entfernung

NASA-Alarm! 250-Fuß-Asteroid fliegt mit rasender Geschwindigkeit auf die Erde zu: Überprüfen Sie Zeit, Geschwindigkeit und Entfernung
NASA-Alarm! 250-Fuß-Asteroid fliegt mit rasender Geschwindigkeit auf die Erde zu: Überprüfen Sie Zeit, Geschwindigkeit und Entfernung

Aktualisiert am 11. Mai 2024, 15:41 Uhr IST

Die NASA hat gewarnt, dass sich am 13. Mai ein massiver Asteroid 2024 JB2 mit einer geschätzten Größe von 250 Fuß Breite der Erde mit rasender Geschwindigkeit nähert. Von Zeit, Geschwindigkeit und Datum bis hin zur Entfernung – hier finden Sie alles, was Sie über diesen Weltraumfelsen wissen müssen.

Massiver Asteroid 2024 JB2 rast auf die Erde zu, aber es besteht kein Kollisionsrisiko.

Die NASA hat eine Warnung vor zwei Asteroiden ausgegeben, die heute und morgen auf die Erde zurasen, aber die Warnflagge ist mit einem anderen bekannten Himmelsbesucher verbunden Asteroid 2024 JB2. Dieser kolossale Asteroid, Teil der Apollo-Gruppe, hat einen gewaltigen Durchmesser von 250 Fuß. Seine größte Annäherung wird voraussichtlich am 13. Mai 2024 erfolgen. JB2 wird mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 63.683 Kilometern pro Stunde vorbeifliegen, wie aus den CNEOS-Daten der NASA hervorgeht. Während Asteroiden, die durch den Weltraum reisen, keine Seltenheit sind, sind die Größe und Geschwindigkeit dieser Asteroiden doch besonders Weltraumfelsen Es gibt Anlass zur Sorge.

Es gibt jedoch eine gute Nachricht! Trotz seiner gewaltigen Größe und rasanten Geschwindigkeit besteht noch kein Grund zur Beunruhigung. Die NASA stellt sicher, dass dieser Asteroid einen sicheren Abstand von etwa 2,75 Millionen Meilen von unserem Planeten einhält.

Sie fragen sich vielleicht, warum es so viel Aufregung um einen Weltraumfelsen gibt, der nicht einmal in die Nähe kommt. Nun, es scheint, dass die meisten Asteroiden sich von der Erde fernhalten, einige wenige jedoch zu einer Kategorie gehören, die als potenziell gefährliche Asteroiden bezeichnet wird. Diese sind groß genug (über 460 Fuß oder 140 Meter) und haben Umlaufbahnen, die sie in eine Entfernung von bis zu 4,6 Millionen Meilen (7,5 Millionen Kilometer) an die Umlaufbahn der Erde um die Sonne bringen.

Den ganzen Artikel lesen

Kollidieren Asteroiden mit der Erde? Ja, Asteroiden kollidieren tatsächlich mit der Erde. Während der Asteroid 2024 JB2 derzeit keine Bedrohung darstellt, lohnt es sich, darüber nachzudenken, welche Konsequenzen es haben würde, wenn ein ähnlich großer Weltraumfelsen auf unserem Planeten einschlägt. Ein 250 Fuß großer Asteroid würde keine große Verwüstung anrichten; Es würde wahrscheinlich beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen und einen blendenden, aber harmlosen Meteoritenschauer erzeugen. Dennoch unterstreicht dieses Szenario die Bedeutung der laufenden Überwachungs- und Ablenkungsstrategien für Asteroiden, die von Weltraumagenturen weltweit entwickelt werden.

Um solche potenziellen Gefahren zu überwachen, überwacht das Center for Near-Earth Object Studies (CNEOS) der NASA ständig alle bekannten erdnahen Objekte. Sie stützen sich auf Daten, die von Observatorien weltweit gesammelt wurden, einschließlich Beiträgen von Amateurastronomen. Die Hauptquelle für Asteroidenverfolgungsdaten stammen jedoch von der NASA finanzierte Observatorien wie Pan-STARRS, der Catalina Sky Survey und die NEOWISE-Mission der NASA.

Zusätzlich zu bodengestützten Beobachtungen setzt die NASA Planetenradarprojekte wie die Goldstone Solar System Radar Group ein, um diese wandernden Gesteine ​​zu verfolgen. Durch das Sammeln von Informationen über ihre Größe, Geschwindigkeit und Flugbahn können Wissenschaftler mögliche potenzielle Aufprallrisiken, die sie darstellen, besser einschätzen.

Auch wenn sich der Asteroid 2024 JB2 dieses Mal nicht auf Kollisionskurs mit der Erde befindet, erinnert sein Vorbeiflug daran, wie wichtig eine aufmerksame Überwachung des Kosmos ist.

PREV „Überschwemmung? Das war alles im interkommunalen Katastrophenschutzplan vorgesehen.“
NEXT Er zündet das Reisig an, um den Boden freizumachen, und wird von Flammen umgeben: Der 76-Jährige stirbt verkohlt