Lazio-Empoli 2:0, Biancocelesti bleiben im Rennen um die Champions League – SulPanaro

Lazio-Empoli 2:0, Biancocelesti bleiben im Rennen um die Champions League – SulPanaro
Lazio-Empoli 2:0, Biancocelesti bleiben im Rennen um die Champions League – SulPanaro

(Adnkronos) – Am Tag der Party zur Feier des 50. Jahrestages seines ersten Scudetto besiegte Lazio Empoli im „Mittagsspiel“ des 36. Spieltags der Serie A mit 2:0 und erzielte den vierten Sieg in den letzten fünf verbleibenden Spielen im Rennen um einen Platz in der nächsten Champions League. Das Spiel im Olimpico wurde durch Tore von Patric in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit und von Vecino eine Minute nach Beginn der 90. Minute entschieden. In der Gesamtwertung rücken die Biancocelesti auf 59 auf den siebten Platz vor, -1 vom fünften Platz Atalanta und Roma, die heute Abend im Gewiss-Stadion in Bergamo gegeneinander antreten. Schwerer Knockout für Empoli, das zusammen mit Frosinone mit 32 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz bleibt und voll in den „Kampf“ um den Abstieg verwickelt ist. Nach einem ausgeglichenen Beginn ohne besondere Aufregung ergab sich in der 20. Minute die erste Chance des Spiels, als Bastoni einen Schlenzer von außerhalb des Strafraums knapp am Tor vorbeischlug. In der 24. Minute war Ismajli bei Immobile entscheidend: Der Innenverteidiger von Empoli rutschte aus und stoppte den Schuss des Biancoceleste-Stürmers mit einem sicheren Schuss, weit vor Kamada. Vor der halben Stunde war erneut Ismajli der Protagonist, dieses Mal im gegnerischen Strafraum mit einem Kopfball, der hoch ging. In der 35. Minute wehrt Mandas Caputo mit einer grandiosen Parade ab: Der Torwart der Biancoceleste schießt den Ball nach einem Schuss des Stürmers aus wenigen Metern Entfernung aus dem Tor. Ein paar Minuten vergehen, und Caprile reagiert auf seinen Kollegen mit einer großartigen Parade, auch bei Immobiles Schuss aus spitzem Winkel. In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Lazio der Durchbruch. Ecke von Zaccagni, Einwurf von Patric, der hinter Caputo hervorkommt und den Ball mit dem Fuß ins Netz schiebt. Die zweite Halbzeit beginnt mit einer potenziellen Chance für Zaccagni, der aus hervorragender Position nach dem Ball greift und nicht in Richtung Tor schießen kann. In der 8. Minute konterte Lazio, wobei Immobile im Moment des Aufschlags mit dem linken Fuß ausrutschte und die Chance zunichte machte. Bei 10′ der erste Wechsel des Spiels: Nicola schickt Cambiaghi anstelle von Bastoni auf das Feld. In der 12. Minute ein schöner Schachzug von Caputo, der sich umdreht und in den Strafraum schießt, der Schuss jedoch hoch landet. In der Viertelstunde versucht es Felipe Anderson mit einem Versuch von außerhalb des Strafraums, den Ball zur Ecke abzufälschen. In der 20. Minute kommt es zu einem Dreifachwechsel bei Lazio: Castellanos, Rovella und Vecino werden für Immobile, Felipe Anderson und Gendouzi eingewechselt. Gleichzeitig Doppelwechsel bei den Gästen: Cacace und Destro werden anstelle von Pezzella und Caputo eingewechselt. In der 23. Minute versucht es der neu eingewechselte Vecino nach Wiederanpfiff von außerhalb des Strafraums, doch der Schuss geht daneben. In der 28. Minute gibt es auch die erste Gelbe Karte des Spiels. Gyasi nimmt es und schlägt Zaccagni nach Ballverlust nieder. Drei Minuten später endet Zaccagnis Match: Pedro nimmt seinen Platz ein. Unmittelbar danach schließt Nicola mit den Auswechslungen ab: Shpendi und Fazzini werden anstelle von Luperto und Maleh eingewechselt. In der 33. Minute die erste Gelbe Karte auch für Lazio: Vorbereiter für Lazzari, der sich zurückhält und Cancellieri niederschlägt. In der 40. Minute wurde Rovella wegen eines Fouls im geraden Bein an Marin verwarnt. Eine Minute später traf Marusic entscheidend auf Ismajli, der den Ball ins Netz köpfte. In der 43. Minute letzter Wechsel für Tudor: Cataldi kommt für Kamada. In der 44. Minute verdoppelten die Biancoceleste ihre Führung durch Vecino. Klassischer Einsatz des Uruguayers, der Pedros Vorlage auffängt und Caprile mit einem Rechtsschuss aus wenigen Metern Entfernung besiegt. In der fünften Minute der Nachspielzeit erhielt Romagnoli ebenfalls eine Gelbe Karte, da er Destro zurückhielt. Der Innenverteidiger war innerhalb einer Gelben Karte, er wird Inter verpassen. —[email protected] (Web-Info)

PREV Wer ist Aras Senol, der Gewinner von „Die Insel der Berühmten 2024“, der den Gewinn an die Giulia Cecchettin-Stiftung gespendet hat?
NEXT Natisone, sechster Tag der Suche: 80 Retter, Drohnen und Boote, um Cristian Casiar Molnar zu finden