Amici gewinnt leicht, Makari (r) am Boden, Fazio von der Leyen 9,9 %, Ranucci 8,5 %

Maria De Filippi gewinnt den Abend des 12. Mai mit der Abendshow „Amici“ souverän. Auf dem Podium die Wiederholung des Rai1-Dramas und der letzte Saisontermin mit „Che tempo che fa“, bei dem unter anderem die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und Paola Cortellesi zu Gast waren. Report, mit Moro und der Mafia, nähert sich Fazio. Flop Salvini aus Brindisi

Gegen die Wiederholung von „Makari“ hat Canale 5 dieses Mal das Halbfinale von „Amici“ von Maria de Filippi angesetzt. Auf der Neun beendete Fabio Fazio die Saison jedoch mit der Ursula von der Leyen/Paola Cortellesi/Luciana Littizzetto-Sequenz im Mittelpunkt der Übertragung, moderierte aber auch Antonello Venditti und Toquinho. „Report“ hat über Aldo Moro, aber auch über die Mafia berichtet.

La7, nach Massimo Gramellini, konzentrierte sich in der Kurzfassung auf den Dokufilm „Rom des Bleis“. Während auf Rete4 Giuseppe Brindisi in „Zona Bianca“ über Matteo Salvini, den Fall Chiara Ferragni, die Welt der viralen Diäten und die Präsidentschaftswahlen in Amerika sprach.

Sie trennten sich mit einer TV-Serie („911“) und einem Film („Jason Bourne“), Rai2 und Italia1 der Reihe nach, während Dazn Atalanta-Roma auf dem Programm hatte. Auditel hat daher die verschiedenen Vorschläge unter Berücksichtigung der erreichten Zuschauerzahlen zusammengestellt.

De Filippi dominiert mit dem Halbfinale von Amici. Makari antwortet, Fazio jagt Ursula

Auf Canale5 wurde das Halbfinale von „Amici“ bis 00:42 Uhr ausgestrahlt und erreichte 3.571.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 24,8 %.

Auf Rai1 erreichte das Drama „Makari 2“ in der Wiederholung 1.833.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 11 %.

Auf den Neun hatte die letzte Folge von „Che Tempo Che Fa“ 1.836.000 Zuschauer mit 9,9 % im ersten Teil und 1.065.000 Zuschauer mit 8,7 % im zweiten Teil.

Auf Rai3 gewann „Report“ nach der 37-minütigen Vorschau mit 1.180.000 Zuschauern und 6,4 % 1.556.000 Zuschauer mit 8,5 %.

Alle anderen Vorschläge lagen unter der Millionengrenze. Auf Italia1 überzeugte der Film „Jason Bourne“ 836.000 Zuschauer mit einem Marktanteil von 5 %. Auf Rai2 ist dies die Bilanz der TV-Serie: „9-1-1“ lockte 640.000 Zuschauer und 3,4 %, „9-1-1: Lone Star“ erreichte 669.000 Zuschauer mit 3,7 %.

Auf Rete4 schließlich wurde „Zona Bianca“ von 538.000 Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 3,9 % entspricht. Auf La7 lockte „Roma di Piombo – Diario di Lotta“ lediglich 190.000 Zuschauer an, was einem Marktanteil von 1,6 % entspricht.

PREV Pilgerfahrten nach San Giovanni Rotondo: „Begegnung“ mit Padre Pio
NEXT Malesani: „Baroni bei Lazio Rom? Er ist auf dem neuesten Stand, die Fans bleiben ruhig und geben ihm Zeit“