Nvidia drängt auf Gold, eine Absicherung gegen die US-Inflation, zusammen mit diesem anderen Big Tech

Nvidia drängt auf Gold, eine Absicherung gegen die US-Inflation, zusammen mit diesem anderen Big Tech
Nvidia drängt auf Gold, eine Absicherung gegen die US-Inflation, zusammen mit diesem anderen Big Tech

Nvidia: Nicht nur eine Goldaktie, sondern eine Aktie, die fast die gleiche Absicherungsfunktion wie Gold gegen Inflation erfüllen würde, wie es die Aktien anderer US-Big-Techs tun. Dies geht aus einer von Bloomberg Markets Live Pulse zusammengestellten Umfrage hervor, die zu einer Zeit veröffentlicht wurde, als die Zweifel, die die Märkte an der Fed von Jerome Powell hegen, nicht mehr so ​​sehr darin bestehen, wie oft sie die Zinsen senken wird, sondern vielmehr in der bloßen Möglichkeit, dass dies der Fall sein wird wird sie im Jahr 2024 kürzen. Die Mehrheit der in der Umfrage Befragten äußerte diese Besorgnis: 59 % der 393 von Bloomberg befragten Anleger gaben zu, dass ihrer Meinung nach für die Finanzmärkte das größte Risiko besteht, das bis Ende 2024 eintreten könnte Das Jahr ist gerade durch das Wiederaufleben der Inflation gekennzeichnet. Unter anderem wird übermorgen, am 115. Mai, der CPI-Index der makroökonomischen Front der Vereinigten Staaten veröffentlicht, also der Verbraucherpreisindex, ein wesentlicher Parameter zur Überwachung der Preisentwicklung. Die Konsenserwartungen gehen von einem Anstieg dieser Zahl um etwa 3,4 % aus.

Gerade angesichts der schwelenden Inflationsangst fragte Bloomberg die Experten, was ihrer Meinung nach das wichtigste Absicherungsinstrument zum Schutz vor einem möglichen Preisanstieg sei. Offensichtlich hat sich Gold, der sichere Hafen schlechthin, als erste Wahl bestätigt, gefolgt von den Titeln der High-Tech-Giganten, und das ist das Hauptmerkmal. 18,1 % der Befragten wählten „Sonstiges“, während 5,1 % Bitcoin als Absicherung gegen Inflation darstellten.

In diesem Zusammenhang ist zu bedenken, dass es sowohl bei Gold – das in diesem Jahr mehrmals auf neue Rekordwerte gestiegen ist – als auch bei Bitcoin Aufwärtsphasen gab, die einige Experten dazu veranlasst haben, auch die Kryptowährung Nummer eins der Welt zu identifizieren als Instrument, auf das man sich konzentrieren sollte, um sich vor Inflationsdruck zu schützen.

Gold: Für Citigroup kann es auf 3.000 Dollar steigen

Chartvergleich: S&P 500 und Dax in Währung und Gold, die wichtigsten Trends

Bitcoin und Gold auf Höchstkurs, ein Widerspruch? Die Meinung des Experten

Gold auf dem Weg zu neuen Höchstständen im Jahr 2024, Fed und Dollar rätseln

Gold+Bitcoin gegen Inflation, das erste ETP der Welt wird geboren, das die beiden „rivalisierenden“ Vermögenswerte kombiniert

Der Goldkauf, der seit Anfang 2024 um fast 15 % zulegte, war auf die solide Nachfrage der People’s Bank of China, der Zentralbank Chinas, zurückzuführen, die mit der Nachfrage vieler anderer Länder einherging. Das Edelmetall hat insbesondere von der Beschlagnahmung von auf russische Dollar lautenden Vermögenswerten durch den Westen nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine profitiert, was mehrere Volkswirtschaften dazu veranlasst hat, ihre Investitionen zu diversifizieren und zu vermeiden, einen zu großen Teil davon dem Dollar zuzuordnen.

Bloomberg betonte, dass ein Drittel der Teilnehmer stattdessen US-Big Tech als Absicherung gegen die Inflation wählten, und zitierte den Fall von Nvidia. Er erinnerte daran, dass die Aktien von Big Tech als eine große Wette unter KI (künstliche Intelligenz, künstliche Intelligenz) sprunghaft angestiegen seien mehr als versechsfacht, seit die US-Inflation im März 2021 begann, auf das Fed-Ziel von über 2 % pro Jahr zu steigen.

Sogar Apple, ein weiteres berühmtes Mitglied der Magnificent 7, übertraf im gleichen Zeitraum die Wall Street, trotz Höhen und Tiefen, und legte um mehr als 50 % zu, verglichen mit den +30 % des S&P 500-Index. Der Trend von Nvidia und Apple Die jahrelange verzweifelte Suche nach Vermögenswerten, um sich von der Inflation zu erholen, hat dazu geführt, dass Bloomberg laut Berichten verschiedener Anleger auch Big Tech als wirksames Absicherungsinstrument gegen den Preisboom identifiziert hat.

LESEN SIE AUCH

Nvidia: Die KI-Nachfrage unterstützt das Wachstum und ist für Goldman 1.100 US-Dollar wert

In Bezug auf Währungen und ihre Rolle als Absicherungsinvestitionen gegen die Inflation identifizierten fast drei Viertel der Befragten den US-Dollar als die beste sichere Hafenwährung, während der Schweizer Franken 23 % der Stimmen erhielt. Unter den befragten Anlegern in den USA und Kanada erhielt der US-Dollar 86 % der Stimmen, während in Europa 43 % den Schweizer Franken wählten. Hervorhebung der begrenzten Attraktivität des Yen, der nach Ansicht der Anleger seinen Status als sichere Hafenwährung aufgrund seiner kontinuierlichen Abwertung gegenüber dem Dollar verloren hätte, bedingt durch die Geldpolitik der Bank of Japan, die zwar von ersterem geprägt war Die Zinserhöhung bleibt äußerst entgegenkommend.

Die Umfrage ergab, dass ein Viertel der Befragten das Eintreten einer Rezession in den USA als größtes Risiko für die Märkte ansah. In diesem Fall wurde der beste Schutz eher bei US-Staatsanleihen (Staatsanleihen) als bei Aktien identifiziert.

PREV Hier ist sein flexibler Fußball
NEXT Unfälle auf der Ss47, die Menz&Gasser brennt: Die Feuerwehrleute von Novaledo sind immer anwesend – Nachrichten