„Weine und Öle Siziliens“, in Trapani AIS Sicilia fördert die Kultur und Geschichte der beiden mediterranen Symbole • Titelseite

„Weine und Öle Siziliens“, in Trapani AIS Sicilia fördert die Kultur und Geschichte der beiden mediterranen Symbole • Titelseite
„Weine und Öle Siziliens“, in Trapani AIS Sicilia fördert die Kultur und Geschichte der beiden mediterranen Symbole • Titelseite

Wirtschaft und Arbeit

Der italienische Sommelier-Verband mit über 40.000 registrierten Mitgliedern verfolgt seit fast sechzig Jahren eine klar definierte Mission: die Verbreitung der italienischen Ess- und Weinkultur zu fördern und zu verbessern. Die AIS-Sommeliers sind somit in jeder Hinsicht die maßgeblichsten Sprecher der Kultur von Wein, Öl und ihren jeweiligen Tischpaarungen aus unterschiedlichen Gesichtspunkten wie pädagogischer, technischer, strategischer oder beratender Sicht. Für Sonntag, den 19. Mai, organisierte AIS Sicilia im Kreuzgang von San Domenico in Trapani den ganzen Tag über „Weine und Öle Siziliens“, eine Veranstaltung, um das Publikum aus Studenten, Enthusiasten, Essens- und Weinliebhabern im Allgemeinen zu sensibilisieren der absolute und kulturelle Wert, den Wein und Öl in der sizilianischen Geschichte und Tradition hatten und immer noch haben. „Weine und Öle Siziliens“ wird eine thematische Studie sein, die den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, etwas über die Ursprünge, Produktionsprozesse und Entwicklungen zweier „Güter“ zu erfahren: Wein und Öl, deren Ursprung sehr weit entfernt liegt und heute Kapital und vorherrschende „Embleme“ sind. des Mittelmeerraums, Symbole der Exzellenz, historische Ausdrucksformen der Kultur und alte Fertigkeiten, die auf überlieferte Weise bis in die Gegenwart weitergegeben werden. „Inspiriert von der Bedeutung der Institution des Nationalen Tages der Wein- und Ölkultur für AIS“, erklärt Francesco Baldacchino, Präsident von AIS Sicilia, „ist es für uns Vermittler von Essen und Wein wichtig, die Verbreitung und Aufwertung des Tages voranzutreiben.“ Vorzüge unserer Insel. Neben unseren bereits vielgepriesenen Spitzenweinen möchten wir mit „Weine und Öle Siziliens“ auch das unschätzbare Erbe des sizilianischen Olivenanbaus und seiner nativen Olivenöle extra würdigen und letzteres mit einer Küche verbinden, die für immer von unseren Reichen geprägt sein wird Tradition, der aber täglich mit Weitblick die Zukunft im Blick hat.“ Trapani wird daher zusammen mit seinem Kloster San Domenico, das sich direkt in der Via Salita S. befindet, die sizilianische Stadt im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen.

Domenico mit seinem atemberaubenden Charme und seiner bezaubernden architektonischen Schönheit wird Gastgeber der Organisationsmaschinerie von AIS Sicilia sein. Der italienische Sommelierverband Siziliens wird für seine Werbeveranstaltung „Weine und Öle Siziliens“ zu diesem Anlass die interessante und partizipative Beteiligung des Vereins „Le Donne del Vino Sicilia“ und der „Strade del Vino e dei Flavours of“ in Anspruch nehmen Sizilien”. Das Programm „Vini e Oli di Sicilia“ umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die den gesamten Sonntag, den 19. Mai, umfassen. Thematische Talkshows, Verkostung von sizilianischen Olivenölen extra vergine, Wein- und Ölverkostungstische für die Teilnehmer, zwei interessante vergleichende Meisterkurse über die Rebsorten Catarratto und Perricone mit ihren Ausdrucksformen der verschiedenen Produktionsgebiete, eine Kochshow eines Küchenchefs, in der von der Vorspeise bis zur Vorspeise gereicht wird Zum Nachtisch wird das Olivenöl extra vergine der absolute Protagonist am Tisch sein. Ab sofort ist es möglich, Einzelkarten für die internen Veranstaltungen von „Vini e Oli di Sicilia“ über den „Shop“-Bereich der Website von AIS Sicilia (www.aissicilia.com) zu erwerben. Wer zwischen den Wein-Meisterkursen und/oder der Kochshow mindestens ein Ticket erwirbt, hat das Recht, kostenlos an den Verkostungen der Produkte von rund 50 Unternehmen, darunter Olivenöl- und Weinproduzenten, an den Verkostungstischen teilzunehmen. Das Programm von „Weine und Öle Siziliens“ – 10.30 Uhr Eröffnungs-Talkshow Themen: 1.

Nationales Thema „Das Mittelmeer, Landschaften des landwirtschaftlichen Erbes“ mit der Anwesenheit von Rednern und Autoritäten und unter Beteiligung von „Strade del Vino e dei Sapori di Sicilia“; 2. „Die Rolle der Frau in der Welt der modernen Landwirtschaft vom Boden bis zur Vermarktung“ mit Präsenz des Vereins „Le Donne del Vino“.

– 12.00 Uhr Vergleichende geführte Verkostung von nativem Olivenöl extra. Verkostung von sizilianischem nativem Olivenöl extra und Präsentation des Projekts zur Durchführung von AIS-Kursen zum Thema Öl. Verkostung unter der Leitung eines Ölexperten und eines AIS-Sprechers. – 16.00 Uhr Eröffnung der Verkostungstische der teilnehmenden Unternehmen (Wein- und Ölfirmen) – 17.00 Uhr Vergleichender Meisterkurs über Weine aus Catarratto-Trauben aus verschiedenen Gebieten – 18.30 Uhr Vergleichender Meisterkurs über Weine aus Perricone-Trauben aus verschiedenen Gebieten

– 20.00 Uhr Kochshow „Sizilianisches Olivenöl extra vergine in der mediterranen Küche“ Am Tisch mit 5 verschiedenen sizilianischen Olivenölen extra vergine, von der Vorspeise bis zum Dessert. Ein Koch bereitet live 5 Verkostungsvorschläge vor, die mit 5 Weinen zur Verkostung kombiniert werden. 21.30 Uhr. Abschluss der Veranstaltung

PREV Ein 37-Jähriger stirbt, ein weiterer Mann schwer
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier