„Liguria in bottega“, Confesercenti und Confcommercio starten das Civ-Modell neu

Direktor Dameri: „Die Dimension der Unternehmenszusammenführung ist daher absolut strategisch für das Überleben und Wachstum unserer Kleinstunternehmen.“

Am Montag, den 13. Mai, veranstalteten Confesercenti und Confcommercio Liguria mit Unterstützung des regionalen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung in der Handelskammer von Genua „Liguria in bottega“, eine Konferenz, die sich der besonderen Erfahrung der integrierten Straßenzentren und der Notwendigkeit widmete weiterhin das Modell unterstützen, insbesondere in den Bereichen, in denen die Aufrechterhaltung des Vertriebsnetzes am stärksten gefährdet ist, was in den letzten Jahren durch die Ausbreitung mittlerer und großer Vertriebsstrukturen und des Online-Handels beeinträchtigt wurde. Diese Veranstaltung ist nur eine der fünf in der Ausschreibung vorgesehenen Maßnahmen, die sich aus den zusätzlichen Urbanisierungsgebühren ergeben, die große Einzelhandelsgeschäfte mit mehr als tausend Quadratmetern zahlen müssen, und die von Handelsverbänden zum Schutz des lokalen Handels stark unterstützt werden.

„Der Nahhandel ist neben der Wiederbelebung und Verbesserung der Lebensqualität unserer städtischen Zentren eine unverzichtbare soziale Unterstützung für unsere Gemeinschaft, insbesondere für Kleinstädte und für die am stärksten gefährdeten Menschen“, erklärt der Regionalrat für wirtschaftliche Entwicklung und Handel Alessio Piana – For Aus diesem Grund haben wir eine Rückstellung in Höhe von 1,4 Millionen Euro aktiviert, um die Gebiete zu unterstützen, die durch die Ausbreitung mittlerer und großer Vertriebsstrukturen besonders beeinträchtigt werden, und die Wettbewerbsfähigkeit der kleinen Unternehmen, die in diesen Gebieten traditionell präsent sind, durch Projekte zu fördern, die von Handelsverbänden durchgeführt werden. Ein Teil dieser Mittel, rund 400.000 Euro, ist für die Unterstützung und Stärkung der CIVs bestimmt, einer Form der Zusammenführung von Händlern, die ein grundlegendes Instrument für die Wiederbelebung des lokalen Handels darstellt.“

„Die Konferenz „Ligurien in Bottega“ unterstreicht die zentrale Bedeutung des lokalen Handels mit seinen enormen Vorteilen für das Gebiet aus wirtschaftlicher, sozialer und sicherheitstechnischer Sicht – erklärt die Kommunalrätin für Handel Paola Bordilli – die Regionalrätin für wirtschaftliche Entwicklung gemeinsam Im Laufe der Jahre hat das Kammersystem die Instrumente spezifischer Ausschreibungen für die CIVs verfeinert, die Studien, Analysen und Vorschläge für die Gebiete, zu denen Genua gehört, angeregt haben und zu deren Unterstützung wir aufgefordert wurden. Als Kommunen brauchen wir diese öffentlich-privaten Synergien, die Geschäfte, Clubs und Geschäfte im selben Viertel systematisieren, die Lebensqualität und Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Qualität und Quantität der Dienstleistungen erhöhen, die den Verbrauchern angeboten werden, einschließlich der immer zahlreicher werdenden Touristen, die diese Orte entdecken und bewundern können der Reichtum unserer Tradition. Erst kürzlich hat die zuständige regionale Abteilung das regionale Handelsgesetz geändert, auch nachdem sie es mit der Gemeinde Genua geteilt hat, und dabei gezeigt, dass die Unternehmen in der Nachbarschaft als grundlegender Teil unseres kommerziellen Angebots berücksichtigt werden: wirtschaftliche Ressourcen und sozialer Schutz, die die authentische Exzellenz des Territoriums repräsentieren, vielen Dank auf ihren starken Identitätswert und ihre Verwurzelung in der genuesischen Geschichte zurückzuführen.

„Mit dem heutigen Treffen“, fügt der Generalsekretär der Handelskammer von Genua, Maurizio Caviglia, hinzu, „wollten wir zusammen mit den Personen, die uns bei diesem Abenteuer begleitet haben, das auch heute noch ein einzigartiges Ereignis darstellt, fünfzehn Jahre Geschichte der Civ in Ligurien nachzeichnen.“ . in Italien und auf der ganzen Welt: der Region Ligurien, der Gemeinde Genua, Confcommercio und Confesercenti Ligurien. Aber wir wollten nicht nur den zurückgelegten Weg skizzieren und die neuesten regulatorischen Innovationen vorstellen, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen, die Entwicklung des Handels und seine Beziehung zu städtischen Transformationen und der Digitalisierung, indem wir nationale Experten wie Andrea Granelli und Elena Franco hinzuzogen und Lehrer wie Luca Tamini (Polytechnikum Mailand) und Laura Fregolent (Universität Venedig).

„Die 25-jährige Geschichte von Civ, geboren in Genua und nicht nur auf nationaler Ebene als Vorbild etabliert, macht uns stolz, auch auf die Fehler, die auf dem Weg, aber immer auf dem Weg der Innovation gemacht wurden“, beginnt er In seiner Rede sprach der Regionaldirektor von Confesercenti, Andrea Dameri. Der Dank für den Erfolg dieser Erfahrung gilt natürlich in erster Linie den Präsidenten und allen Mitarbeitern der Civ, den Administratoren und Beamten, denen, die heute nicht mehr hier sind oder andere Funktionen innehaben, und denen, die mitgemacht haben das Laufen, ohne den Beitrag der Fähigkeiten zu vergessen, die von den zahlreichen Beratern und Fachleuten in unterschiedlichen Funktionen eingebracht wurden. Der Civ-Aufruf, der am 30. Juni endet, versucht, eine Antwort auf die Notwendigkeit einer stärkeren Integration zwischen den verschiedenen Civs zu geben, da die territoriale Größe des einzelnen Konsortiums oft nicht in der Lage ist, den von ihm vertretenen Unternehmen angemessene und ausreichende Antworten zu geben. Eine Argumentation, die sowohl für die vielen Realitäten des historischen Zentrums gilt, die die gleichen Bedürfnisse und Ziele teilen, als auch für die des Hinterlandes, Realitäten, die oft noch klein und weit verbreitet, aber für die Erhaltung der Gebiete, die in Um zu gedeihen, müssen Netze zur Verfügung gestellt werden. Die Dimension des Unternehmenszusammenschlusses ist daher absolut strategisch für das Überleben und Wachstum unserer Kleinstunternehmen. Hinzu kommt das Thema Digitalisierung, denn durch Überwachung und Datenerfassung können wir anhand der Nachfrage einzelner Gebiete verstehen, welche Güterarten die größte Zukunft haben können. Anschließend muss über die Logistik nachgedacht werden: Die sogenannte letzte Meile spielt naturgemäß eine zentrale Rolle bei der Versorgung von Einzelhandelsaktivitäten, während in großem Umfang regulatorische Eingriffe erforderlich sind, um den Ausverkauf wertvoller Bereiche an große Unternehmen einzudämmen . E-Commerce-Player. Ein Aspekt, der mit der letzten, großen Priorität einhergeht, die dem Gesetzgeber zur Kenntnis gebracht werden muss: dem eines größeren Gleichgewichts zwischen großer und kleiner Verteilung, einer mittel- bis langfristigen Perspektive und unter stärkerer Einbeziehung der Gebiete und Gebiete von Verbänden”.

„Die Unterstützung der Zivilisationen durch gezielte Maßnahmen ist für Confcommercio Liguria die Priorität. Wenn die Absichten mit der Unterstützung der öffentlichen Verwaltungen kombiniert werden, gelingt es uns wirklich, einen wichtigen Weg einzuschlagen, und wir sind hier, um die grundlegende Rolle des Nachbarschaftsladens zu bekräftigen, nicht für.“ Nichts, die heutige Konferenz trägt den Titel Ligurien im Laden – erklärt Alessandro Cavo, Präsident des Confcommercio Genua und stellvertretender Vizepräsident des Confcommercio Liguria –. Doch bei der Stadterneuerung geht es nicht nur um das äußere Erscheinungsbild der Städte; es geht auch um soziale und wirtschaftliche Erneuerung. Civs fördern die Schaffung kohärenterer und integrativerer Gemeinschaften, bieten Beschäftigungsmöglichkeiten und fördern die lokale Wirtschaftsentwicklung. Durch unseren Handelsverband und durch Schulungsprogramme für Unternehmer tragen wir dazu bei, Innovation und Unternehmertum im städtischen Gefüge zu fördern. Konkret ausgedrückt: Zu den von Confcommercio im Genueser Gebiet durchgeführten Maßnahmen gehören: Sicherheitspläne für alle Zivilisten Teil der Confcommercio Consulta, eine Möglichkeit, die es den CIVs ermöglicht, das Gebiet mit einem großartigen (jetzt obligatorischen) Tool zu beleben, das von Confcommercio zur Verfügung gestellt wird, heißt es in der Ankündigung; Ab Mitte Mai wird im historischen Zentrum eine Studie beginnen, die durch eine Reihe von Interviews unterstützt wird, um herauszufinden, welche kommerziellen Aktivitäten am dringendsten benötigt werden, um kommerzielle Ansiedlungen zu fördern, die mehr Möglichkeiten bieten und so das Angebot vollständig und homogen machen können. Wir haben beim Polytechnikum Mailand eine Analyse in Auftrag gegeben, um die Auswirkungen der Baustellen in der Stadt auf unsere Zivilgesellschaft und die damit verbundenen Aktivitäten zu verstehen. Auf diese Weise konnten wir die Stabilität kleiner Unternehmen in der Nachbarschaft verstehen und sie schützen, wie es Confcommercio immer getan hat. Dank der Ankündigung werden wir auch eine Kampagne mit Totems in der ganzen Stadt fördern, um alle Gebiete des Beratungsunternehmens Civ Confcommercio zu unterstützen, das rund 40 integrierte Straßenzentren im gesamten Gebiet der Metropole umfasst. Im Rahmen der Ausschreibung haben wir 8 Studien für ebenso viele historische Zentrumsverträge für die Gebiete Nervi, Sestri Ponente, Rapallo, Via San Vincenzo, Boccadasse, Cornigliano, Pontedecimo, Pegli in Auftrag gegeben. All dies wird einen Mehrwert für das darstellen, was selbstverständlich von der regionalen Kommunalaufsicht und der Handelskammer koordiniert wird. Die Absicht von Confcommercio mit diesen Aktionen erstreckt sich zweifellos auf die gesamte Stadt und umfasst auf ligurischer Ebene Interventionen für die gesamte Region.“

Lesen Sie die anderen Neuigkeiten von Confesercenti aus der Region

PREV Danny Green „lehnt“ JJ Redick ab und nimmt Russell Westbrook als Beispiel
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier