Unerträgliche Gerüche aus dem Restaurant der Eigentumswohnung: Welcher Schutz?

In den Wohnungen in a EigentumswohnungDie ansässigen Familien kochen ihre Gerichte problemlos. Es handelt sich tatsächlich um eine gewöhnliche Tätigkeit, die offensichtlich gesetzlich in den eigenen vier Wänden erlaubt ist. Gleiches gilt für ein Restaurant im Erdgeschoss eines Gebäudes.

Auch in diesem Fall sind die Zubereitung der Speisen und alles, was dazu gehört, völlig legitime Tätigkeiten.

Bei dieser letzten Hypothese kann jedoch nicht geleugnet werden, dass einige Probleme auftreten können. Denken Sie an das Konstante und Konsequente Kochgerüche Aus dem Raum kommende Geräusche, die die Bewohner der Nachbargebäude stören könnten.

Sollte dies geschehen und sollte sich das Phänomen als besonders unerträglich erweisen, wären alle Voraussetzungen für eine Streitigkeit vor dem zuständigen Richteramt mit dem Ziel einer Lösung des Problems gegeben.

Dies ist zum Beispiel der Fall in dieser Eigentumswohnung in Brianza, wo die Bewohner einer Eigentumswohnung im ersten Stock den Eigentümer und den Mieter der darunter liegenden Immobilie verklagten, in der aCatering-Unternehmen.

Ziel der Klage war die Beendigung der unerträglichen, lauten und geruchsintensiven Emissionen aus den Räumlichkeiten sowie eine angemessene Entschädigung für die erlittene Belästigung.

Daraus ist ein Streit entstanden, der erst mit dem jüngsten Urteil vom 13.11.2016 beendet wurde Gericht Von Monza n. 982 des 20. März 2024. Es bleibt also nur noch, tiefer in die Frage einzusteigen.

Unerträgliche Gerüche aus dem Restaurant der Eigentumswohnung: Ist eine Entschädigung möglich?

In unserem Zivilgesetzbuch ist eine besondere Regelung vorgesehen, die nach allgemeiner rechtswissenschaftlicher Auslegung herangezogen werden kann, um das zu stoppen oder zu regulieren Lärm- und Geruchsemissionen kommt von einem Nachbarn“Der Eigentümer einer Immobilie kann Rauch- oder Wärmeentwicklung, Dämpfe, Geräusche, Erschütterungen und dergleichen nicht verhindern Ausbreitungen, die sich aus dem Hintergrund des Nachbarn ergebensofern sie die normale Verträglichkeit, auch unter Berücksichtigung der Beschaffenheit der Plätze, nicht überschreiten (Art. 844 Zivilgesetzbuch)“.

Dies ist ein Recht, das auch ausgeübt werden kann, um eine Entschädigung für die erlittene Belästigung zu erhalten. Wenn man im vorliegenden Fall davon ausgeht, dass die Gerüche aus einem angrenzenden Restaurant stammen, sind sie sogar unerträglichBelüftungssystem Die dort untergebrachten Opfer sind nicht ausreichend oder funktionieren nicht ordnungsgemäß und können das normale Privat- und Familienleben des Opfers beeinträchtigen.

Sollte dies gerichtlich festgestellt werden, wäre der Verantwortliche zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt Entschädigung auf gerechter Basis entsprechend der Dauer der Störung zu beziffern (Cass. ord. n. 11930/2022).

Auch das Gericht von Monza bestätigte diese Aussage.die Begründung der Kunst. 844 des Bürgerlichen Gesetzbuches dient sicherlich dazu, das Interesse des Eigentümers an der vollen Nutzung der mit dem Grundstück verbundenen Vorteile zu schützen.

Allerdings bei Schutz exquisit hemmend Im Rahmen der vorgenannten Regelung kann es auch zu Überschneidungen des Schutzes kommen Entschädigungsowohl wenn der Konflikt zwischen Eigentümern besteht, als auch wenn der Konflikt zwischen Subjekten besteht, die tatsächlich in unterschiedlichen Funktionen über die Verfügbarkeit des Landes verfügen“.

Im Lichte dieser Überlegungen haben daher die Beklagten im vorliegenden Rechtsstreit, d. h. der Eigentümer der Immobilie und der Mieter, der die Immobilie besitzt, entschieden Restaurantwurden zur Zahlung einer Entschädigung an die Bewohner der oben genannten Wohnung verurteilt.

Tatsächlich wurde festgestellt, dass sie die unerträglichen Gerüche aus der Küche des Restaurants ertragen mussten, die dieses Mal nicht ordnungsgemäß gefiltert worden waren.

Unerträgliche Gerüche aus dem Restaurant der Eigentumswohnung: Kann man ihnen vorbeugen?

Zum Thema unerträgliche Geruchsemissionen B. aus dem angrenzenden Restaurant in der Wohnanlage, kann der Eigentümer, der Opfer des Umstands ist, angesichts der mangelnden Kooperation des Geschäftsführers eine gerichtliche Maßnahme erwirken, mit der der Beklagte gezwungen wird, diese zu ergreifen technische und bauliche Maßnahmen Ziel ist es, weitere illegale Einführungen zu verhindern.

Dies ist eine echte, echte Klage, die durch die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs vollständig legitimiert ist.Die Klage zielte darauf ab, die Unrechtmäßigkeit festzustellen Einträge und auf die Bitte um Realisierung strukturelle Veränderungen notwendig, um ihnen ein Ende zu setzen Es hat eine reale Natur und muss vom Besitzer erlebt werden (Abschnitt 2, Satz Nr. 23245 vom 15.11.2016; Abschnitt U, Satz Nr. 4848 vom 27.02.2013)».

Tatsächlich wurde im vorliegenden Fall nach Fertigstellung einer CTU festgestellt, dass die untragbaren Geruchsemissionen verhindert werden konnten:

– Installation eines Magnetventils, das die Lüfter aktiviert und Filter jedes Mal, wenn das Küchenfeuer angezündet wurde;

– Verschließen Sie alle Öffnungen im Raum, aus denen Gerüche entweichen könnten.

Hier werden daher die Gründe erläutert, warum der Angeklagte dazu verurteilt wurde, solche Maßnahmen physisch zu ergreifen.

PREV -52 % auf den empfohlenen Preis: Der Segway Ninebot Roller ist heute ein Schnäppchen
NEXT Deshalb wollen sie die Eisenbahn wieder öffnen