Energiegemeinschaften und Übergang 5.0, Treffen im Cna-Hauptquartier

Das nächste ausführliche Treffen für Handwerker und Unternehmer, das von CNA Piacenza organisiert wird, steht im Namen von Transition 5.0 – das den Übergang von Produktionsprozessen zu einem effizienten, nachhaltigen und auf erneuerbaren Energien basierenden Energiemodell unterstützt.

Am Montag, den 20. Mai, findet um 17 Uhr im Tagungsraum Baciccia in der Via Dionigi Carli 7 ein Treffen mit dem Titel „Transition 5.0 und Energiegemeinschaften: Welche möglichen Perspektiven und Vorteile gibt es?“ statt. Das Treffen, das im Rahmen von CNA Hub 4.0 in Zusammenarbeit mit der Region Emilia Romagna und Iren Luce Gas e Servizi organisiert wird, zielt darauf ab, sich mit den praktischen, regulatorischen, logistischen und organisatorischen Aspekten von Energiegemeinschaften zu befassen und auch die Anreize usw. zu beleuchten die derzeit geltenden Steuererleichterungen. Energiegemeinschaften zwischen Unternehmen und Unternehmen mit Sitz in bestimmten geografischen Gebieten treten immer häufiger auf, da sie ihren Mitgliedern und den Gebieten, in denen sie tätig sind, durch den Eigenverbrauch erneuerbarer Energie ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile bieten.

Die Redner des Treffens, das mit Grußworten des Provinzpräsidenten von CNA, Giovanni Rivaroli, und der Direktorin Enrica Gambazza eröffnet wird, sind Stefano Ricciardi („Energiegemeinschaften: neue Mechanismen für die Energienutzung“), Silvia Romanini ( „Le Cer und ihre Satzung: mögliche Typologien und Qualifikationen“), Barbara Villaggi („Der Übergangsplan 5.0: Konzessionen und Investitionsmöglichkeiten“), Silvia Silano und Emanuela Guarino („Energie für unsere Unternehmen, Photovoltaik, Energiegemeinschaften usw.“) andere Eigenverbrauchskonfigurationen“). Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos und steht allen interessierten Unternehmern offen. Um sich zu registrieren, können Sie eine E-Mail an [email protected] senden

PREV Giannina Maradona: „Mein Vater wurde des Goldenen Balls beraubt“
NEXT Noto, zweiter Streiktag der Umweltarbeiter