„Das Risiko von 118 Arbeitnehmern muss anerkannt werden“ – Ondanews.it

„Das Risiko von 118 Arbeitnehmern muss anerkannt werden“ – Ondanews.it
„Das Risiko von 118 Arbeitnehmern muss anerkannt werden“ – Ondanews.it

“Einer noch Arbeitsunfall beteiligten sich die DEU-Betreiber 118 der Basilikata. Nach dem Angriff auf eine Krankenschwester vor einigen Tagen handelte es sich dieses Mal um einen Verkehrsunfall, der sich am späten Dienstagabend ereignete. Es kam zu einem heftigen Aufprall zwischen einem Rettungswagen der Notrufnummer 118 und einem Pkw.

Dies erklärte der stellvertretende Regionalsekretär UILFPL Basilikata, Raffaele Pisani.

Das Sanitätsfahrzeug, das von der territorialen Rettungsstation Brienza abfuhr, erreichte unter Code Rot die Notaufnahme des Krankenhauses „San Carlo“ in Potenza, mit einem Patienten an Bord in ernstem Zustand. Während der Fahrt ereignete sich aus noch ungeklärten Gründen direkt am Ortseingang von Potenza der Unfall Zusammenstoß zwischen Krankenwagen und Auto. „Letzteres – sagt UILFPL – Nach einer ersten Rekonstruktion des Vorfalls scheint es, dass sie unerlaubt abgebogen ist und mit dem Krankenwagen kollidiert ist.“

Bei dem heftigen Aufprall wurden sie vor allem gequetscht und verletzt Der Arzt und der Fahrer des Autos wurden verletzt, beide wurden mit einem weiteren vor Ort eintreffenden Krankenwagen zur Kontrolle in das Krankenhaus „San Carlo“ transportiert. Der unverletzt gebliebene Fahrer des 118 konnte dank seiner Schnelligkeit das Schlimmste verhindern. Auch die Krankenschwester an Bord des in den Unfall verwickelten Rettungswagens blieb unverletzt.

„Die UILFPL – unterstreicht Pisani – möchte darauf hinweisen, dass die 118 Mitarbeiter eine sehr heikle und riskante Aufgabe erfüllen, da sie pflegebedürftige Patienten so schnell wie möglich und in unterschiedlichen Kontexten erreichen müssen. Doch trotz der getroffenen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit kann es leider, wie man sieht, auch zu schweren Unfällen kommen, und zwar mit steigender Tendenz in den letzten Jahren. Es kann nicht verschoben werden eine gerechte rechtliche Anerkennung einführen und Vergütung auf regionaler und Unternehmensebene. Die Hauptursachen für Unfälle mit Einsatzfahrzeugen waren Ablenkung und Missachtung der Schilder anderer Verkehrsteilnehmer.“

„Wer arbeitet auf der Straße? – er kommt zu dem Schluss – Selbst wenn sie die gleiche Arbeit leisten wie diejenigen, die sie in einer Krankenhauseinrichtung ausüben, können sie nicht umhin, eine größere Anerkennung zu erhalten. Der Übergriffe, Unfälle und Berufskrankheiten mit 118 Mitarbeitern sind deutlich größer als in anderen Arbeitskontexten.“

PREV Karate-Europameisterschaften: Fiamme oro mit Gold, Silber und Bronze auf dem Podium
NEXT Welche Zukunft haben Dragowski, Krollis, Strelec, Bastoni und Zurkowski?