Saronno, in der Villa Gianetti ein Treffen über die 70er Jahre

Saronno, in der Villa Gianetti ein Treffen über die 70er Jahre
Saronno, in der Villa Gianetti ein Treffen über die 70er Jahre

SARONNO – Sonntag, 19. Mai, um 18 Uhr, in der Villa Gianetti „Reise in die 70er“ein Treffen, bei dem 7 Redner durch Zeugnisse, Reflexionen und Musik über ein intensives und überwältigendes Jahrzehnt sprechen werden, das von Übertretungen und politischen Kämpfen geprägt ist.

Das Treffen wird von Mariassunta Miglino moderiert und die Redner sind: Annalisa PodestàLehrer für Italienisch, Griechisch, Latein und Schriftsteller, Tamara GrilliLehrerin für Italienisch, Latein und Essayist, Gigliola PirottaAnwalt für Arbeitsrecht, Alfonso IndelicatoLehrer für Italienisch und Geschichte und Schriftsteller, Stefanno Natrellaehemaliger Lehrer der Brera Academy of Fine Arts im Bereich Bildende Kunst, Lucio BergamaschiBerufsjournalist, Pressestelle des Regionalrates Lombardei e Stefano Pigreffi, Lehrer für Informatik, Leitung und technische Unterstützung. Die Sängerinnen von „Città Sonora“ (Verein, der das Treffen organisieren wird) werden Rebecca Refano, Giulia Torlani und Beatrice Iannone sein.

(Archivfoto)


Möchten Sie die wichtigsten Nachrichten in Echtzeit erhalten?

Senden Sie auf WhatsApp die Nachricht „notizie on“ an die Nummer +39 3202734048
Suchen Sie auf Telegram nach dem Kanal @ilsaronnobn oder klicken Sie auf https://t.me/ilsaronnobn
Es gibt auch den WhatsApp-Kanal, klicken Sie hier, um sich anzumelden

PREV Messina, Wahlveranstaltung: Maria Flavia Timbro (PD) leitet die Debatte über Europa und politisches Engagement
NEXT Friedenstreffen am Kakibaum im San Giovanni Park