Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit: Eine Nemetria-Begegnung

Pater Paolo Benanti

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit: Ein von Nemetria organisiertes Treffen

Nemetria, ein Verein, der sich der Erforschung der Beziehung zwischen „Ethik und Wirtschaft“ und der Organisation von Seminaren, Workshops und Konferenzen zu wirtschaftlichen, finanziellen, ethischen und unternehmenskulturellen Themen widmet, hat eine unverzichtbare Veranstaltung angekündigt. Am 17. Mai fand in der Sala della Pace in Assisi ein Treffen mit dem Titel „Wie verändern sich Arbeitsplätze?“ statt. Chancen und gesellschaftliche Auswirkungen künstlicher Intelligenz“.

Die Veranstaltung, die um 15.30 Uhr beginnt und um 17.30 Uhr endet, bietet Gelegenheit, darüber zu diskutieren, wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt und Berufe verändert. Wir werden untersuchen, welche Auswirkungen diese Technologie nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht haben könnte.

Zu den Teilnehmern gehören führende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und Forschung. Pater Paolo Benanti, Professor an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Barbara Caputo, Professorin für Künstliche Intelligenz und Direktorin des Al @PoLiTo Hub des Polytechnikums Turin, Maria Chiara Carrozza, Präsidentin des CNR – Nationaler Forschungsrat, Alessandro Curioni, Vizepräsident von IBM Europa und Afrika und Direktorin des IBM Forschungszentrums in Zürich, und Monica Poggio, CEO von Bayer Italia.

Das Treffen wird von Angelo Maria Petroni, Professor für Logik und Wissenschaftstheorie an der La Sapienza und Vizepräsident von Nemetria, koordiniert. Die Veranstaltung wird live gestreamt und ist somit für alle zugänglich, die verstehen möchten, wie künstliche Intelligenz unsere Arbeits- und Lebensweise verändert. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, sich über ein so relevantes und aktuelles Thema zu informieren und darüber zu diskutieren.

PREV Neue Bilder der NASA untersuchen die Gewohnheiten eines Schwarzen Lochs
NEXT Ruhetag beim Giro ganz im Zeichen von Pogacar