Nach Teslas Verzicht übernimmt XPeng den AI-Day-Staffelstab

Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen XPeng Inc (NYSE:XPEV) will nächste Woche nach dem amerikanischen Riesen seinen eigenen AI Day veranstalten Tesla, Inc. (NASDAQ:TSLA) zog sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Nachahmer von der Durchführung der Veranstaltung zurück.

Lassen Sie sich über aktuelle Nachrichten, unsere Artikel und mehr benachrichtigen!


Folgen Sie uns

Was ist passiert

Die Pressekonferenz zum KI-Tag von XPeng beginnt am 20. Mai um 19:30 Uhr Ortszeit. Die englische Wiederholung der Veranstaltung werde ab dem 23. Mai verfügbar sein, teilte das Unternehmen mit.

Der AI Day war eine der Veranstaltungen, die der Elektrofahrzeuggigant Tesla organisierte, um über seine KI-Initiativen auf dem Laufenden zu bleiben. Während des letzten KI-Tages von Tesla im Jahr 2022 stellte das Unternehmen Updates zu seinem humanoiden Bot, seiner Software für autonome Fahrassistenz (FSD) und seinem Dojo-Supercomputer bereit. Allerdings führte das Unternehmen die Veranstaltung im Jahr 2023 nicht durch.

Während Teslas Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals im Januar sagte Musk, dass Konkurrenten die Aktivitäten von Tesla am AI Day und Battery Day sorgfältig untersucht und sie anschließend wiederholt hätten. „Deshalb müssen wir etwas vorsichtig sein, wenn es darum geht, das genaue Rezept der geheimen Soße preiszugeben“, bemerkte der CEO.

Weil es wichtig ist

Trotz der Vorsicht erkannte Musk im Januar an, wie wichtig es sei, in irgendeiner Form ein Update bereitzustellen, und deutete die Möglichkeit an, später im Jahr eine Veranstaltung abzuhalten, nachdem er dies mit dem Team besprochen hatte.

„Unser Hauptziel bei diesen AI-Day-Veranstaltungen besteht darin, die Wahrnehmung von Tesla zu rekrutieren und zu verändern: Die Leute denken an Tesla als ein Autounternehmen, obwohl sie Tesla als ein KI-Robotikunternehmen betrachten sollten“, erklärte Musk.

Wie Teslas FSD verfügt XPeng über ein eigenes fortschrittliches Fahrerassistenzsystem namens NGP (Navigation Guided Pilot). Es hat auch einen Tesla-Optimus-Konkurrenten in seinem zweibeinigen Roboter PX5.


Weitere Updates zu diesem Thema finden Sie unter: Benzinga Italien zu deinen Favoriten oder folge uns auf unseren sozialen Kanälen: X Und Facebook.


Erhalten Sie 30 Minuten vor anderen Händlern exklusive Einblicke in die Marktbewegungen

Mit der 14-tägigen kostenlosen Testversion von Benzinga Pro, die nur auf Englisch verfügbar ist, erhalten Sie Zugang zu exklusiven Informationen, sodass Sie vor Millionen anderer Händler umsetzbare Handelssignale erhalten können. KLICKEN SIE HIER um Ihre kostenlose Testversion zu starten.


Foto über Shutterstock

PREV TV-Einschaltquoten: „Terra Amara“ gewinnt in der Hauptsendezeit
NEXT Entmedikalisierung 118, Treffen mit den Bürgermeistern der Region am Montag. Asrem: „Notwendige Umstrukturierung“