Schlechtes Wetter, 516 Anrufe bei der Feuerwehr im Raum Venedig – TG Plus NEWS Venedig

Schlechtes Wetter, 516 Anrufe bei der Feuerwehr im Raum Venedig – TG Plus NEWS Venedig
Schlechtes Wetter, 516 Anrufe bei der Feuerwehr im Raum Venedig – TG Plus NEWS Venedig

NACHRICHT. Schlechtes Wetter, 516 Notrufe bei der Feuerwehr im venezianischen Raum

Aufgrund der starken Regenfälle, die Venetien seit Mittwoch heimgesucht haben, sind die Feuerwehrleute in der gesamten Region weiterhin im Einsatz. Es liegen keine Berichte über Verletzte vor. Die Einsätze der Feuerwehrleute betreffen vor allem die Entwässerung von Unter- und Erdgeschossen. Daten zu den verschiedenen Provinzen vom 15. Mai bis heute 11:00 Uhr. In den Einsatzräumen der 115 Feuerwehren gingen allein im venezianischen Raum 516 Notrufe ein, 220 Einsätze wurden mit Teams vor Ort durchgeführt, 61 Einsätze wurden durchgeführt und ausgewertet, 235 Einsätze waren nicht mehr notwendig.

NACHRICHT. Schlechtes Wetter, Präsident der Region: „Ich werde um Zugang zum nationalen Solidaritätsfonds bitten“

„Da ich gestern den Ausnahmezustand unterzeichnet habe, lade ich die von den Ereignissen betroffenen Bürger ein, Fotos und Materialien zur Bescheinigung des Schadens zurückzuholen. Für die Beantragung einer Entschädigung ist die Sammlung der Unterlagen unerlässlich. Ich habe mit dem nationalen Direktor der Katastrophenschutzabteilung, Fabrizio Curcio, gesprochen, den ich um Zugang zum nationalen Solidaritätsfonds für Katastrophenschutzveranstaltungen bitten werde.“ So traf sich der Präsident der Region Venetien heute Morgen zusammen mit dem Regionalrat für Katastrophenschutz und allen Technikern der Region mit der Presse, um über die Situation in Venetien zu informieren.

NACHRICHT. Bei schlechtem Wetter stellt Adico einen eigenen Schreibtisch zur Verfügung

Gerade im Hinblick auf die Schäden durch Unwetter und die vielen Probleme, die in ähnlichen Situationen auftreten (siehe Hagelsturm im Juli 2023), stellt Adico seine Anwaltskanzlei mit einem speziell auf das Thema spezialisierten Schreibtisch zur Verfügung. Die Notwendigkeit, Hilfe anzubieten, hängt vor allem mit den Klauseln einiger Policen zusammen, die auf die eine oder andere Weise eine Entschädigung verweigern können. Sinnbildlich waren gerade bei der Erstattung im Juli 2023 die Fälle einiger Autofahrer, denen die Erstattung verweigert wurde, weil die Versicherung sie bei der Ausrufung des Ausnahmezustands durch die Regierung, wie es damals geschah, nicht anerkannte. Den Berichten einiger Mitglieder und den Berichten lokaler Zeitungen zufolge sind die Schäden in der gesamten Provinz enorm und in vielen Fällen schwer zu kompensieren.

NACHRICHT. Muss wegen Diebstählen und Raubüberfällen eine Haftstrafe von mehr als 5 Jahren absitzen: ins Gefängnis

Am 10. Mai führten die Carabinieri der Firma Chioggia einen Haftbefehl der Generalstaatsanwaltschaft des Berufungsgerichts von Venedig – Kriminalpolizei – gegen einen 23-Jährigen aus, der bereits aus einem anderen Grund unter Hausarrest stand. Der junge Mann muss eine Gesamtfreiheitsstrafe von 5 Jahren, 4 Monaten und 15 Tagen sowie eine Geldstrafe von 1.350 Euro verbüßen, da er für schuldig befunden wurde, Eigentumsdelikte, darunter Raubüberfälle und Diebstähle, begangen zu haben Oktober und November 2020 zwischen den Provinzen Padua und Rovigo. Nach Abschluss der Formalitäten wurde der Festgenommene in das Gefängnis Santa Maria Maggiore in Venedig gebracht.


1

PREV Der Verzehr von Olivenöl verringert das Risiko, an Krebs zu sterben
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier