Gemeinde Bari – Race for the Cure 2024: Präsentation im AQP-Hauptquartier und Verkehrsbeschränkungen

Gemeinde Bari – Race for the Cure 2024: Präsentation im AQP-Hauptquartier und Verkehrsbeschränkungen
Gemeinde Bari – Race for the Cure 2024: Präsentation im AQP-Hauptquartier und Verkehrsbeschränkungen

Die 18. Ausgabe des Race for the Cure in Bari, der traditionellen Veranstaltung zum Kampf gegen Brustkrebs von Susan G. Komen Italia, die unter der Schirmherrschaft des Präsidenten stattfindet, wurde heute Morgen im Hauptquartier von Acquedotto Pugliese präsentiert , geplant von heute Abend bis nächsten Sonntag im Villaggio della Salute auf der Piazza Libertà in Bari.

An der Präsentation nahmen die Präsidentin des Apulien-Komitees von Susan Komen Italia Linda Catucci, der Gründer und nationale Präsident von Susan Komen Italia, Riccardo Masetti und Daniela Terribile, der Präsident von Aqp Domenico Laforgia und der Direktor des Giovanni Paolo II Cancer Institute teil Antonio Moschetta, der stellvertretende Bürgermeister und Sportrat der Gemeinde Bari, der Präsident der Confindustria Puglia Sergio Fontana und unter anderem der Tänzer und Gewinner der Fernsehsendung Amici Mattia Zenzola aus dem Jahr 2023, der von seinen Erfahrungen erzählte.

Das Gesundheitsdorf wird durch sportliche Aktivitäten, Fitness, gesunde Ernährung, psychisches Wohlbefinden, Unterhaltung und Konferenzen zu Gesundheits- und Präventionsthemen belebt. Die drei Tage voller Sport, Gesundheit und Wohlbefinden im Dorf beginnen heute um 15 Uhr auf der Piazza Prefettura: Die Anlage bleibt am Freitag bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 18., ist sie von 9 bis 20 Uhr geöffnet und am Sonntag, den 19. schließlich ab 8 Uhr geöffnet.

Neu in diesem Jahr ist der 10-km-Wettkampflauf, der den Athleten vorbehalten ist und die beiden traditionellen Strecken, den 2-km-Walk und den 5-km-Lauf, der für alle offen ist, ergänzt. Der Start ist für Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr am Corso Vittorio Emanuele II geplant.

Während des dreitägigen Race for the Cure werden Frauen, die in sozialen oder wirtschaftlichen Situationen leben, kostenlose Diagnosedienste und Tests mit dermatologischem Screening, Schilddrüsenultraschall, Gynäkologie, Brustpflege, Blutdruckmessung, Blutzuckermessung und Online-Cardio angeboten. Dienstleistungen zur Augengesundheit und eine Ecke für onkogenetische Beratung zur Bewertung von Brustkrebs-Prädispositionsgenen durch die Poliklinik Foggia.

Das Programm umfasst auch die Möglichkeit, geburtshilfliche Beratungen zur Prävention, Perimenopause und Menopause, Beckenbodenrehabilitation und Onkofertilitätsberatung durchzuführen.

Im rosa Bereich gibt es unter anderem onkologische ästhetische Aktivitäten, Friseur, psychologische Betreuung und Shiatsu-Behandlungen, während die Kleinen sich unterhaltsamen Aktivitäten wie Schminken, Ballonkunst und kreativen Workshops widmen können.

Informationen werden im Mittelpunkt medizinischer Konferenzen stehen, die den Bereichen Onkologie, Gynäkologie, Radiologie, Genetik, Chirurgie und Strahlentherapie gewidmet sind.

„Für uns stellt diese Veranstaltung einen wichtigen Meilenstein in Bezug auf Solidarität, Altruismus und Teilen dar“, erklärte er Linda Catucci -. Solidarität und Altruismus haben es uns in den letzten Jahren ermöglicht, viele kostenlose Projekte für Frauen in der Arbeitswelt zu fördern, und das Teilen hat uns die Kraft und Energie gegeben, ein immer größeres und wichtigeres Projekt durchzuführen, das sich positiv auf die Lebensqualität auswirkt vieler Familien. In diesem Jahr wird es im Village dank der gemeinsamen Zusammenarbeit der örtlichen Gesundheitsbehörde von Bari und des Johannes-Paul-II-Instituts unter anderem möglich sein, kostenlos Anti-HPV-Impfungen für berechtigte Personen durchzuführen: a weiteres Engagement für den Schutz der Gesundheit von Menschen, die an unsere assoziative Realität glauben.“

„In diesem Jahr feiert der Race for the Cure in Bari seine XVIII. Ausgabe, ein wichtiger Jahrestag, der seine Wurzeln in Apulien gefestigt hat – erklärt Riccardo Masetti – und die es Komen Italia ermöglicht hat, die Präventionskultur noch stärker zu verbreiten und konkrete Projekte in der Region umzusetzen. Mit Hilfe von Institutionen, Partnern, Sportverbänden, Presse und Fernsehen haben wir einen positiven Wandel im Umgang mit der Krankheit herbeigeführt und stellen den Schutz der Gesundheit von Frauen in den Mittelpunkt.“

„Der Wettlauf um die Heilung – beobachtete er Daniela Schrecklich – stellt eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Förderung der Prävention dar, die mit ihrem Gesundheitsdorf ein konkretes Beispiel für ein medizinisch-diagnostisches Angebot darstellt, das eine außergewöhnliche Botschaft der Solidarität vermitteln kann, auf die wir stolz sind. Tatsächlich erneuert das Rennen wie jedes Jahr die Einladung, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern, und dank der mobilen Einheiten der Präventionskarawane und der Unterstützung der an der Initiative beteiligten Gesundheitsfachkräfte wird es möglich sein, kostenlos davon zu profitieren von Fachberatungen und diagnostischen Tests zur Breitbandprävention.“

Mit den in den letzten Jahren eingeworbenen Mitteln konnte Susan G. Komen Italia 26 Millionen Euro investieren, um über 1500 neue Forschungs-, Präventions- und Unterstützungsprojekte für Frauen mit Brustkrebs zu finanzieren. In Apulien hat das Komen-Komitee dieses Jahr 120.000 Euro gesammelt, die zur Finanzierung von Projekten verwendet werden, die sich an Frauen in der Arbeitswelt richten.

Es besteht die Möglichkeit, das Rennen zu Lande (mit Gehen und Laufen) und zu Wasser mit dem vom Barion Rowing Club organisierten Rowing for the Cure (Abfahrt von Barion um 9.30 Uhr) und dem vom Fiv organisierten Sailing for the Cure zu unterstützen und des Circolo della Vela di Bari (Abfahrt um 11 Uhr an der Südküste von Bari) und des Sup for the Cure, organisiert von der asd Big Eye und der Fissw (Abfahrt um 10.30 Uhr im Gewässer vor dem Pane e Pomodoro-Strand).

VERANSTALTUNGSPARTNER

Im Laufe der Jahre hat das Race for the Cure wertvolle Partnerschaften mit Institutionen und Unternehmen hervorgebracht, die sich den Themen Solidarität, Gesundheit und Prävention widmen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Aveeno- und Biafin-Partnern für Women in Pink, der Johnson & Johnson Foundation for the Health Village sowie Bimby Vorwerk, Ferrovie dello Stato Italiane und Kenvue

Offizielle Anbieter: Hertz und Lete

Dank der Unterstützung von: Soffietto, Bari Mediterraneo, Acmei, Despar, Exprivia, Deco, Divani & Divani by Natuzzi, Banca Popolare Puglia e Basilicata, Molisana, Mobil Turi, Casillo, Primadonna, Tecnoacciai.

Sponsoren: Meeting Planner, Teckoservice, Cle, Ladisa, L’Edicola del Sud, Pichichero, Villa dei Pini, Antonio D’Erasmo, Caradonna, Cinelog, Dia, Amarla Viaggi, Granoro, Max Divani, Password, Due Palme, Divella, Chiaromonte , Autoclub, Decathlon, Secur Shop, Angiulli, Bari Road, Aga, Villa Romanazzi, Orienta, Amaltea, GL, Angeli della Strada.

ANMELDUNGEN

Sie können sich für das Rennen mit einer Mindestspende von 13 Euro auf der Website www.raceforthecure.it, beim Komen Puglia-Komitee in der Via Melo 195, im Villaggio della Salute (ab Freitag, 17. Mai ab 15 Uhr) und in einem der … anmelden Die Anmeldung ist auf der Website des Rennens angegeben.

Infos und Anmeldung: www.raceforthecure.it – ​​​​http://www.komen.it

VERKEHRSBESCHRÄNKUNGEN

Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu ermöglichen, hat die örtliche Polizei eine Verordnung mit folgenden Verkehrsbeschränkungen erlassen:

  1. Ab 05.00 Uhr des Tages 16. Mai 2024 um Mitternacht des Tages 19. Mai 2024 und in jedem Fall bis zum Ende der Demontagearbeiten „STOPP-VERBOT“ auf folgenden Straßen und Plätzen:
    Zu. Freiheitsplatz;
    B. Corso Vittorio Emanuele II, Seite mit ungeraden Hausnummern, erstreckt sich zwischen den Parkhäusern mit Elektroladestation und der Piazza della Libertà;
    C. Straße Palazzo dell’Intendenza, Strecke zwischen Vico Prefettura und Strada Barone;
    D. Piazza Massari, linke Straßenseite mit Fahrtrichtung zur Piazza Federico II di Svevia, Abschnitt zwischen c.so Vittorio Emanuele II und vico S. Domenico;
    Und. Via Melo, in Fahrtrichtung linke Seite, Strecke zwischen den Nummern 197 und 193;
  2. Der Tag 18. Mai 2024ab 16.00 Uhr, beschränkt auf die Durchfahrt nur für Motorradfahrer, die „VERKEHRSVERBOT“ auf folgender Route:
    Piazza Libertà, Corso Vittorio Emanuele II, Piazzale IV Novembre, Corso Cavour, Ponte XX Settembre, Viale Unità d’Italia, Viale della Repubblica, Largo 2 Giugno, Viale della Constituente, Via Stefano Jacini, Via Omodeo, Brücke Padre Pio, Via Magna Griechenland, Via Peucetia, Via Apulien, Garibaldi-Überführung, Via Di Vagno, Piazza Gramsci, Lun.re N. Sauro, Piazza A. Diaz, ln.re Sen. A. Di Crollalanza, Piazzale IV Novembre, Corso Vittorio Emanuele II, Piazza Libertà,
  3. Der Tag 19. Mai 2024:
    – von 00.01 bis 14.00 Uhr und in jedem Fall bis zum Ende der Abbauarbeiten „STOPP-VERBOT“ auf folgenden Straßen und Plätzen:
    acso Vittorio Emanuele II, auf beiden Seiten der Strecke zwischen Via Marchese di Montrone und Piazzale IV Novembre;
    B. Piazza Massari, beide Seiten der Fahrbahn in Fahrtrichtung von c.so Vittorio Emanuele II zur Piazza Federico II di Svevia;
    C. Sen. Kurs A. De Tullio, Landseite, Strecke zwischen Piazza Massari und Piazzale Mons. Mincuzzi;
    D. Via Andrea da Bari, linke Seite, Strecke zwischen Corso Vittorio Emanuele II und der Stadt. 8;

    – von 06.30 bis 14.00 Uhr und auf jeden Fall bis zum Ende des Bedarfs „VERKEHRSVERBOT“ auf folgenden Straßen und Plätzen:
    Zugang Vittorio Emanuele II, Abschnitt zwischen Via Marchese di Montrone und Piazzale IV Novembre;
    B. Piazza Massari, Fahrbahn mit Fahrtrichtung von c.so Vittorio Emanuele II zur Piazza Federico II di Svevia;
    C. via Cairoli, Strecke zwischen via Piccinni und c.so Vittorio Emanuele II;

    – von 09.30 bis 12.30 Uhr und in jedem Fall bis zum Ende des Bedarfs, ausschließlich für den Durchgang der Teilnehmer, die „VERKEHRSVERBOT“auf folgenden Straßen und Plätzen:
    Zu. Piazza Massari (Straße auf der Seite der Banca Popolare di Bari);
    B. Piazza Federico II. von Schwaben;
    C. via Ruggiero il Normanno (Abschnitt vor dem Restaurant „Il Pescatore“);
    D. Corso Vittorio Veneto, Abschnitt zwischen Via Brigata Regina und Corso Sen. A. De Tullio;
    Und. Sen. Kurs A. De Tullio;
    F. Piazzale C. Colombo;
    G. langer König Imp. Augustus;
    H. Platz IV Novembre;
    Die. lung.re A. Di Crollalanza;
    J. Piazza Diaz, Straße zwischen der Piazzale L. Giannella und der von Bäumen gesäumten Promenade;
    k. lung.re N. Sauro;
    L. über M. Genovese;
    m.via Venezia;
    N. großer mons. Ruffo;
    oder. Petersplatz;
    P. Straße Santa Teresa delle Donne;
    Q. Largo Civil Hospital;
    R. über Pier l’Eremita;
    S. Straße Santa Chiara;
    T. über Ruggiero il Normanno;
    u. alle den Veranstaltungsstrecken zugewandten Straßenabschnitte;

    – von 09.30 bis 12.30 Uhr und auf jeden Fall bis zum Ende des Bedarfs, ZIRKULATION IST ERLAUBT auf dem Sen.-Kurs A. De Tullio, ausschließlich für die landseitige Halbstraße zwischen dem Mons-Platz. Mincuzzi und Piazza Massari (nur innerhalb der abgesperrten Fahrspur mit der Verpflichtung, links in Richtung Piazza Massari abzubiegen).

  4. Ab 08.00 Uhr des Tages 16. Mai 2024 jeweils um 20.00 Uhr 19. Mai 2024 und in jedem Fall bis zum Ende des Bedarfs, abweichend von der Unionsverordnung Nr. 2322 vom 20.3.1991, Der Transit ist erlaubt innerhalb des Umfangs, der durch Folgendes gekennzeichnet ist: via B.Regina – via B. Bari – via Capruzzi – via Oberdan – via Di Vagno – entlang Nazario Sauro – entlang A. Di Crollalanza – Piazza IV Novembre – Corso Vittorio Emanuele II – Corso Vittorio Veneto, bis Fahrzeuge für Susan G. Komen Italia mit einer Kapazität von mehr als 3,5 t.

PREV Italien unterzeichnet die EU-Erklärung zur Homophobie nicht: „Es folgt dem Zan-Gesetz.“ Roccella: „Sie nutzen Homophobie, um Geschlecht zu erlangen.“ Schlein: «Schande»
NEXT Bei Rimini gibt es Wellness-Lösungen, die die motorischen Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überwachen