bester Italiener seit 24 Jahren! Olivieri und Scotti sind in Topform, Fantini läuft gut

bester Italiener seit 24 Jahren! Olivieri und Scotti sind in Topform, Fantini läuft gut
bester Italiener seit 24 Jahren! Olivieri und Scotti sind in Topform, Fantini läuft gut

Catalin Tecuceanu drehte durch Zu Chorzow (Polen), wo eine Etappe der Weltkontinentaltour (Silberniveau, drittwichtigste internationale Reisestrecke). Der Italiener, Vierter der letzten Hallenweltmeisterschaften und Inhaber des italienischen Hallenrekords (1:45,00), hat gewann die 800 Meter mit Gewalt in dem Stadion, in dem Italien den letzten Europapokal in die Höhe reckte und sich mit dem Relevanten durchsetzte Zeit von 1:44,22. Der Venezianer hat seine persönliche Bestzeit (1:44,79 aus dem letzten Sommer) deutlich gesenkt und unterschrieben beste italienische Zeit der letzten 24 Jahre, sowie die sechste überhaupt im nationalen Bereich.

Catalin Tecuceanu hat auch die Mindestunterzeichnung für die Olympischen Spiele unterschrieben Der 24-Jährige, der von Gianni Ghidini trainiert wurde, erzielte drei Wochen vor der Europameisterschaft 2024 in Paris eine hervorragende Form und erzielte dank einer unwiderstehlichen Leistung einen prestigeträchtigen Erfolg Der Fortschritt gipfelte im Überholen des Algeriers Mohamed Ali Gouaned (1:44,42), Dritter war ein großer Name wie der Kenianer Ferguson Rotich (1:45,10 für olympisches Silber), während Simone Barontini aufgab.

Linda Olivieri verbesserte sich im 400-Hürden-Lauf (zweiter Platz in 55,38, siebter Italiener aller Zeiten), während Pietro Arese Sein Debüt gab er über 1500 Meter (zweiter Platz in 3:34,65, im Finale wurde er vom Polen Filip Rak überholt). Yassin Bouih Er verbesserte sich im 3000-Meter-Hindernisrennen um mehr als sechs Sekunden (8:18,37) und schaffte es in die italienischen Top 10 aller Zeiten. Sara Fantini Im Hammerwurf belegte sie mit 71,97 den zweiten Platz, vor der Aserbaidschanerin Hanna Skydan (73,25), aber vor der Weltrekordhalterin Anita Wlodarczyk (71,16).

Edoardo Scotti fuhr die drittschnellste Zeit seiner Karriere über 400 Meter (45,46) und ist Zweiter hinter dem Südafrikaner Zakithi Nene (45,32). Elena Vallortigara Im Hochsprung überschritt er 1,85 (vierter Platz, dann zwei Fehler bei 1,88 und einer bei 1,90). Elena Bellò Vierter über 800 Meter in 2:00,43, Gaia Sabbatini Zehnter über 1500 Meter (4:13,37).

PREV Jurics Granata kann noch von Europa träumen
NEXT Reggio, Priftis: „Jedes Mal, wenn wir nah dran waren, verletzte uns Venedig drei Mal“