Die NASA veröffentlicht spektakuläre Bilder der majestätischen „Säulen der Schöpfung“ aus dem Adlernebel | Siehe Bilder

Die NASA veröffentlicht spektakuläre Bilder der majestätischen „Säulen der Schöpfung“ aus dem Adlernebel | Siehe Bilder
Die NASA veröffentlicht spektakuläre Bilder der majestätischen „Säulen der Schöpfung“ aus dem Adlernebel | Siehe Bilder

Die National Aeronautics and Space Administration hat kürzlich ein faszinierendes Bild der „Säulen der Schöpfung“ im Adlernebel veröffentlicht. Die Säulen der Schöpfung sind die Heimat von Milliarden neu geborener Sterne. Sie sind mehrere Lichtjahre lang und liegen 7.000 Lichtjahre von der Erde entfernt in Richtung des Sternbilds Schlangen.

Die US-Raumfahrtbehörde hat zwei Bilder der „Säulen der Schöpfung“ geteilt. Das erste wurde im sichtbaren Licht aufgenommen, das zweite vom Hubble-Teleskop der NASA im schwachen Infrarotlicht.

Was sind die Säulen der Schöpfung?

Nach Angaben der NASA sind die Säulen der Schöpfung Teil einer aktiven Sternentstehungsregion innerhalb des Adlernebels. Es ist auch der Ort neugeborener Sterne in den Staub- und Gassäulen

Diese Säulen bestehen aus kühlem molekularem Wasserstoff und Staub, die durch Photoverdampfung durch das ultraviolette Licht relativ naher und heißer Sterne erodiert werden.

„Die Säulen der Schöpfung sind Teil einer aktiven Sternentstehungsregion innerhalb des Adlernebels und verbergen neugeborene Sterne in den Staub- und Gassäulen. „In diesem im sichtbaren Licht aufgenommenen Bild steht Blau für Sauerstoff, Rot für Schwefel und Grün sowohl für Stickstoff als auch für Wasserstoff“, schrieb die NASA in ihrem Instagram-Beitrag.

Die Säulen der Schöpfung sind Teil einer aktiven Sternentstehungsregion innerhalb des Adlernebels

Die NASA hat das zweite Bild im Nahinfrarotlicht aufgenommen und hilft Forschern dabei, ihre Vorstellungen darüber zu überarbeiten, wie neue Sterne in Nebeln entstehen. Durch die Betrachtung der kosmischen Phänomene in verschiedenen Wellenlängen können Wissenschaftler die Sterne, die in und unter den Säulen verborgen sind, genauer zählen.

Die Spitzen der zweiten und dritten Säule sind in dunkleren Brauntönen abgesetzt und haben rote Umrisse.

Auf dem zweiten vom NASA-Teleskop aufgenommenen Bild ist die halbdurchsichtige und rostrote Farbe der Säulen der Schöpfung zu erkennen. Die zweite und dritte Säule sind in dunkleren Braunanteilen mit roten Umrissen abgesetzt.

„Der Hintergrund ist in dunkleren Blau- und Schwarztönen gehalten, und Sterne in Gelb und Weiß in allen Größen sprenkeln die gesamte Szene. „Webbs Bild wurde zugeschnitten und gedreht, um es an Hubbles Ansicht anzupassen, sodass ein Großteil der oberen rechten Ecke und ein kleiner Teil der linken Ecke schwarz blieben“, fügte die NASA in dem Instagram-Beitrag hinzu.

Entdecken Sie eine Welt voller Vorteile! Von aufschlussreichen Newslettern über Echtzeit-Aktienverfolgung bis hin zu aktuellen Nachrichten und einem personalisierten Newsfeed – alles ist hier, nur einen Klick entfernt! Jetzt einloggen!

PREV Achtzehnjähriger stirbt bei Unfall in der Via Pietro Bonanno, sein Motorrad prallt gegen eine Stange – BlogSicilia
NEXT Mannas Blitzangriff gestern in Mailand: Marktnachrichten, Napoli beschleunigt