Neue Krimi-Folgen auf der Piazza Goldoni in Triest, zwei österreichische Touristen bedroht und ausgeraubt

Neue Krimi-Folgen auf der Piazza Goldoni in Triest, zwei österreichische Touristen bedroht und ausgeraubt
Neue Krimi-Folgen auf der Piazza Goldoni in Triest, zwei österreichische Touristen bedroht und ausgeraubt

TRIEST Doppelte Schlägerei am Wochenende und bewaffneter Raubüberfall in McDonald’s zum Schaden zweier junger österreichischer Touristen am vergangenen Mittwoch: Die Piazza Goldoni in Triest ist nun Geisel der Gewalt junger Ausländer: Afghanen und Pakistanis. Auslöser waren die Gebietskontrolle und der Drogenhandel im gesamten Innenstadtbereich.

Die Doppelschlägerei am Wochenende

Der erste Vorfall ereignete sich gestern, Samstag, 18. Mai, gegen halb neun Uhr abends, als sich zwei kleine Gruppen Afghanen und Pakistanis gegenüberstanden. Die gleichen Leute – wie die Ladenbesitzer in der Gegend bestätigten – kämpften miteinander, schlugen und traten Passanten, sogar am Freitag zuvor.
Nach unseren Erkenntnissen war der Auslöser der beiden Vorfälle der Drogenhandel in den Gebieten zwischen Piazza Goldoni, Via delle Zudecche und Piazza Garibaldi.
Derzeit wird die Piazza Goldoni von zwei Carabinieri-Lastwagen bewacht. Eine weitere Streife der Staatspolizei ist im Corso Umberto Saba stationiert.

Der bewaffnete Raubüberfall bei McDonald’s

Der bewaffnete Raubüberfall ereignete sich im McDonald’s auf der Piazza Goldoni. Zwei Jungen im Alter von 14 und 15 Jahren – österreichische Touristen aus Graz – wurden in den Toiletten des Schnellrestaurants von einer kleinen Gruppe junger Ausländer angegriffen.
Der Vorfall, über den nun berichtet wird, ereignete sich am vergangenen Mittwoch. Die Eltern der beiden österreichischen Kinder aßen in einem der Lokale auf dem Platz, während die beiden Kinder zum nahegelegenen McDonald’s gegangen waren.
Als die beiden Minderjährigen das Badezimmer betraten, wurden sie mit einem Messer angegriffen und bedroht. Geld und Handys gestohlen.

PREV Stifone, Gole del Nera: Besucherzentrum in Kürze verfügbar
NEXT Bori, „lächerliche Delegitimierungsversuche“ Ferdinandi – Ich wähle Perugia